Service-Innovationspreis für Hausratversicherung der HUK-Coburg

Mit ihrer neuen Hausratversicherung konnte sich die HUK-Coburg den ersten Preis bei der unabhängigen Kölner Rating-Agentur ServiceRating sichern. In Köln nahm Vostandsmitglied Stefan Gronbach die Auszeichnung für den besten Kundenservice entgegen. Gronbach zeigte sich sichtlich erfreut über den Preis und sieht diesen als „große Bestätigung „unserer Bemühungen um transparente und kundenorientierte Versicherungsbedingungen“. Die Art und Weise, mit der die Hausratversicherung

Weiterlesen

Kassenpatienten müssen 6 Tage länger auf Arzttermin warten

Laut einer repräsentativen Befragung unter rund 6000 Deutschen, die im Auftrag des BKK Bundesverbandes durchgeführt wurde, müssen gesetzlich Krankenversicherte im Durchschnitt sechs Tage länger auf einen Arzttermin warten als Privatpatienten. Demnach warten Kassenpatienten durchschnittlich 20 Tage auf einen Termin, während privat Versicherte schon nach durchschnittlich 14 Tagen einen Termin bekommen. Auch bei den Wartezeiten in der Praxis gibt es –

Weiterlesen

Aufbewahrungsfrist für Lohnunterlagen von DDR-Betrieben läuft aus

Die Deutsche Rentenversicherung weist darauf hin, dass Ende diesen Jahres (31.12.2011) die Aufbewahrungsfrist für Lohnunterlagen von Betrieben aus der ehemaligen DDR ausläuft. Versicherte, die in der ehemaligen DDR beschäftigt waren und noch nicht ihr Rentenversicherungskonto überprüft haben, sollten dies so schnell wie möglich nachholen und eine Prüfung beantragen. Nur wenn das Versicherungskonto vollständig ist, umfasst die Rentenberechnung auch alle Versicherungszeiten.

Weiterlesen

Credit Europe Bank erhöht Festgeld-Zinsen

Die Credit Europa Bank hat sich für Zinsanpassungen bei dem Festgeldkonto entschieden. Ab 7. Juni erhalten Anleger für Festgeldanlagen mit einer Laufzeit von 12 Monaten 2,75 Prozent Zinsen. Der Zinssatz erhöht sich beim Festgeld der Credit Europe Bank damit um 75 Basispunkte. Nur noch marginal liegt das Angebot der Bank damit unter der Marktspitze von 2,80 Prozent Zinsen. Das Angebot

Weiterlesen

Unwetter: Welche Versicherung zahlt?

Immer wieder sorgen Unwetter für große Schäden. Besonders ärgerlich sind Schäden, die durch Sturm, Regen oder auch Blitzeinschlag verursacht wurden, wenn sie durch die Hausratversicherung oder die Wohngebäudeversicherung nicht übernommen werden. Oft laufen durch heftigen Regen Keller in Deutschland mit Wasser voll. Das eindringende Wasser verursacht an den Gegenständen, die im Keller gelagert werden, erhebliche Schäden. Der Geschädigte benötigt, damit

Weiterlesen

Anleger sollten Risiko breit streuen

Die Aktion „Finanzwissen für alle“ der Fondsgesellschaften weist darauf hin, dass Anleger ihr Geld immer auf mehrere Anlageformen verteilen sollten, um Sicherheit und eine ausreichende Vorsorge zu erhalten. Besonders sichere Produkte wie Tagesgeldkonten, bei denen das Geld jederzeit verfügbar ist, bringen niedrige Zinsen oder sind – wie Festgeldkonten – für eine bestimmte Laufzeit gebunden und sind als alleinige Anlageform für

Weiterlesen

Urteil: Pflegekosten nur eingeschränkt steuerlich absetzbar

Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) können Pflegekosten beim Finanzamt nicht in voller Höhe als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden (Az.: VI R 8/10). Demnach müssen die Kostenerstattungen der Krankenkassen und Leistungen, die aus der gesetzlichen oder privaten Pflegeversicherung übernommen wurden, abgezogen werden. Nur der dann übrig bleibende Restbetrag kann sich steuermindernd auswirken. Im konkreten Fall hatte ein in

Weiterlesen

Bausparverträge können übertragen werden

Der Bundesverband Deutscher Banken weist darauf hin, dass Bausparverträge auf Angehörige übertragen werden können, wenn Verbraucher ihren Vertrag selbst nicht einsetzen möchten. Grundsätzlich liegt es im Ermessen der Bausparkasse, einer Übertragung zuzustimmen, doch in der Regel haben Bausparkassen nichts dagegen, den Anspruch auf ein zinsloses Darlehen auf Angehörige zu übertragen. Voraussetzung für die Übertragung ist jedoch, dass der Angehörige, der

Weiterlesen

Nur rund 19% der Frauen haben BU-Versicherung

Laut einer aktuellen Studie der Allianz, bei der 1122 berufstätige Frauen im Alter von 20 bis 60 Jahren befragt wurden, haben berufstätige Frauen deutlich weniger Versicherungen als ihre männlichen Altersgenossen. Nur in zwei Bereichen, nämlich der Krankenzusatzversicherung (19% vs. 16,2%) und der Riester-Rente (25% vs. 19,5%) haben Frauen die Nase vorn. Auffällig war, dass nur 24% der Befragten eine Berufsunfähigkeitsversicherung

Weiterlesen

Auslandsreisekrankenversicherung wird immer wichtiger

Rund 25 Millionen Deutsche haben einen Auslandsreisekrankenschutz abgeschlossen, der nach eigenen Angaben größte Anbieter in diesem Bereich ist der ADAC mit fast 5 Millionen Verträgen. Dass eine solche Police dringend notwendig ist, zeigen die aktuellen Zahlen des ADAC-Ambulanzdienst, von denen „Welt Online“ berichtet. So hat sich der Dienst alleine im letzten Jahr um fast 50.000 Reisende weltweit gekümmert und für

Weiterlesen
1 81 82 83 84 85 366