Die kleinen Rentenpläne der Großen Koalition

Seit Wochen sitzen die Spitzen der Parteien in Berlin zusammen, um einen Konsens für eine gemeinsame Regierung auf die Beine zu stellen. Das, was am Anfang der Verhandlung ein wenig sperrig wirkte, scheint sich jetzt zu einer Basis zu entwickeln, aus der eine Große Koalition entstehen könnte. Einer der Streitpunkte ist die Rentenversicherung oder vielmehr der Versuch, einen gemeinsamen Weg

Weiterlesen

Ist die Riester-Rente pfändbar? Was die Versicherungen beachten müssen

Im November 2017 urteilte der Bundesgerichtshof: Die Riester-Rente ist nicht pfändbar. Für die Versicherungen bedeutet das, die private Rente hat jetzt auch in anderer Hinsicht Relevanz und das kann je nach Fall für die Versicherung richtig teuer werden. Was müssen die Versicherungen beachten und was kann ein teurer Fallstrick sein, wenn es um die Pfändung der Riester-Rente geht? Wie gehen

Weiterlesen

Streit in der Rentenversicherung könnte für eine Klagewelle sorgen

Die aktuell extrem niedrigen Zinsen sind offensichtlich einmal mehr die Schuldigen, wenn es um Streitigkeiten geht. Diesmal ist die Rentenversicherung betroffen oder vielmehr der Rentenfaktor. Es geht um Rentenkürzungen bei den fondsgebundenen Rentenversicherungen sowie um Riester-Fonds-Policen. Dürfen die Versicherungen den sogenannten Rentenfaktor zur Berechnung der Rente einfach nach unten korrigieren, nur weil die Zinsen im Moment im Keller sind? Diese

Weiterlesen

Diese Änderungen bringt das Jahr 2018 in der Rentenversicherung

Mit dem Jahreswechsel gibt es auch wieder einige Veränderungen in Deutschland. Das gilt im neuen Jahr auch für die Rentenversicherung. Unter anderem betrifft das die Mindest- und die Höchstbeträge für alle, die freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Veränderungen gibt es auch bei der Altersgrenze, ebenso wie beim Rentenbeitragssatz. Es gibt eine Reihe von Neuerungen bei der Rentenversicherung. Nicht alle

Weiterlesen

Die Generation Mitte hat Angst um die Rente

Eigentlich sind die Deutschen zwischen 30 und 59 Jahren sehr zufrieden mit ihrem Leben. Aber trotzdem haben sie Angst, und zwar vor dem Leben nach der Arbeit, wenn die Rente nicht mehr reichen sollte. Sie machen sich große Sorgen um die finanzielle Absicherung und dass sie ihren gewohnten Lebensstil als Rentner nicht mehr fortsetzen können. Sie sehen die Politik in

Weiterlesen

SIGNAL IDUNA kündigt Riester-Verträge

Das private Bankhaus Donner & Reuschel, eine Tochtergesellschaft der SIGNAL IDUNA Versicherung, kündigt die Riester-Banksparpläne von mehreren hundert Kunden. Angeblich sind IT-Probleme die Ursache für die Kündigungen, aber dieser Grund gilt nur als vorgeschoben. Der Markt und auch die Politik sind in Alarmbereitschaft. Das Vorgehen der Versicherung wirft die Frage auf, wie sicher die vom Staat bezuschusste Rente ist. Riester-Produkte

Weiterlesen

Wie teuer wird Jamaika für die Rentenversicherung?

Die Sondierungsgespräche zwischen der CDU/CSU, der FDP und den Grünen haben begonnen. Finanzexperten wie Alexander Gunkel, der Chef der Deutschen Rentenversicherung, warnen aber schon jetzt davor, die Rentengeschenke alleine auf die Schultern der Beitragszahler zu laden. Die Jamaika-Koalition ist besser beraten, die Rente aus steuerlichen Mitteln zu bezahlen. Was immer die Koalition mit der Rentenversicherung vor hat, ist noch nicht

Weiterlesen

Was ist bei der Erwerbsminderungsrente zu beachten?

Alle, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind, ihrer Arbeit nachzugehen, können eine Erwerbsminderungsrente beantragen. Bevor Die Versicherung den Antrag bewilligt, müssen die Versicherten einige Voraussetzungen erfüllen. So besteht nur ein Anspruch auf diese Rente, wenn der Arbeitnehmer weniger als drei Stunden am Tag arbeiten kann. Sind es weniger als sechs Stunden, dann besteht nur ein Anspruch

Weiterlesen

Warum private Versicherungen ihren Kunden die Privatrente kürzen

Dass die gesetzliche Rente nicht zum Leben ausreicht, ist seit Langem bekannt. Das hat viele Deutsche bewogen, in eine private Rente einzuzahlen. Bedingt durch die extrem niedrigen Zinsen auf dem Kapitalmarkt sehen die privaten Versicherer aber keine andere Möglichkeit mehr, als diese Privatrenten zu kürzen. Davon betroffen sind mehrere zehntausend Kunden. Die Kunden machen jetzt die bittere Erfahrung, dass ihre

Weiterlesen
1 2 3 27