Versicherungen können jetzt auch online abgeschlossen werden

Online Einkaufen gehen ist für die meisten heute etwas Alltägliches geworden. Auch ein Konto auf dem Online-Weg zu eröffnen, ist kein Problem mehr und wer möchte, der kann online sogar einen Kredit aufnehmen. Aber wie sieht es mit Versicherungen aus? Kann man auch eine Versicherung am heimischen PC abschließen und wenn ja, wie funktioniert das eigentlich? Die gute Nachricht ist,

Weiterlesen

Große Unterschiede bei der Direktversicherung als bAV

Jeder Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) und viele Unternehmen machen ihren Mitarbeitern auch entsprechende Angebote. Vor allem Direktversicherungen sind sehr beliebt, weil sie unkompliziert und bequem sind und die Beiträge von Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder beiden gemeinsam gezahlt werden können. Außerdem wird hier schon bei Vertragsabschluss eine lebenslange Mindestrente garantiert, die wahlweise auch als Kapitalabfindung ausgezahlt werden

Weiterlesen

Direktversicherungen bieten sich als betriebliche Altersvorsorge an

Direktversicherungen können als einfaches Modell der betrieblichen Altersvorsorge in Anspruch genommen werden. Sie bieten sich an, um ein zusätzliches finanzielles Polster für den Ruhestand anzusparen. Der Abschluss einer Direktversicherung ist bei vielen Versicherungsgesellschaften möglich. Versicherer wie z.B. die Direct Line halten eine Vielzahl an unterschiedlichen Offerten bereit, die eine möglichst perfekte Absicherung realisieren sollen. Die Direktversicherung wird durch eine Gehaltsumwandlung

Weiterlesen

Direktversicherungen im Test mittelmäßig

Direktversicherungen bieten vergleichsweise günstige Konditionen und können schnell und bequem online abgeschlossen werden. Deshalb erfreuen sie sich zunehmend großer Beliebtheit. Doch sind die Versicherungen wirklich so gut wie sie scheinen? Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hat das Deutsche Institut für Service-Qualität Direktversicherungen getestet. Bewertet wurden nicht nur Leistungen und Beratungskompetenz der Mitarbeiter (Telefon und E-Mail), sondern auch die Nutzerfreundlichkeit und

Weiterlesen

Gerichtsurteil zur Unverfallbarkeit von Versorgungszusagen

Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 14. Januar 2009 hat ein versorgungsberechtigter Arbeitnehmer nach § 30f Abs. 1 Satz 1 Halbs. 2 BetrAVG (Fassung gültig bis zum 31.12.2008) mit Ablauf des 31. Dezember 2005 eine unverfallbare Versorgungsanwartschaft erlangt, wenn die Versorgungszusahe vor dem 01.01.2001 erteilt wurde, vorausgesetzt er hat bereits das 30. Lebensjahr vollendet. Dies ist unabhängig davon, ob der

Weiterlesen

Leistungen aus Direktversicherung unterliegen Beitragspflicht

Auch Leistungen aus einer Direktversicherung unterliegen der Beitragspflicht zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung. Bei diesen Leistungen handelt es sich um Versorgungsbezüge, die vergleichbar mit Einnahmen aus der Rente sind. Das Bundesverfassungsgericht hat diese Beitragspflicht bestätigt. In dem konkreten Fall verweigerten zwei Arbeitnehmer die Zahlung der Krankenkassenbeiträge (120 Euro bzw. 30 Euro monatlich) für Auszahlungen aus einer Direktversicherung, die 86.000 Euro bzw.

Weiterlesen

Rabattaktionen bei DA Direkt

Versicherer DA Direkt belohnt auch in diesem Jahr wieder Früh-Entschlossene: Wer jetzt schon weiß, dass er seine Kfz-Versicherung zum 1. Januar 2009 wechselt und dann Kunde der DA Direkt wird, der darf sich über einen JET-Tank- und Warengutschein in Höhe von 50 Euro freuen. Das Angebot betrifft die Versicherung von PKWs und Wohnmobile und ist bis zum 12. Oktober gültig.

Weiterlesen

Direktversicherung muss nur Arbeitgeber beraten

Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main muss eine Versicherung, die über einen Arbeitgeber eine Direktversicherung abschließt, nicht auch noch die Mitarbeiter beraten, für die der Abschluss getätigt wird. Es reicht aus, den Arbeitgeber umfassend zu beraten (AZ: 7 U 137/07). Nach Ansicht der Richter ergibt sich aus dem Vertrag keine Beratungspflicht der Versicherung gegenüber den versicherten Arbeitnehmern. Nur

Weiterlesen

Direktversicherung noch relativ selten genutzt

Viele Deutsche nutzen Online-Banking und nehmen damit vor allem Überweisungen vor. Doch nicht nur Bankgeschäfte, sondern auch Versicherungen können über das Internet abgewickelt werden. So können sie online abgeschlossen und verwaltet, also z.B. Änderungen am Vertrag oder den Daten vorgenommen werden. Obwohl die Policen dieser so genannten Direktanbieter bei oftmals gleicher oder sogar besserer Leistung häufig günstiger sind als die

Weiterlesen

Direktversicherung profitiert von fremder Beratung

Immer mehr Kunden lassen sich von Versicherungsmaklern und Versicherungsvertretern ausführlich beraten, Auskunft erteilen über eine Leistung in einem bestimmten Schadensfall oder sogar die Lücken in der individuellen Altersvorsorge ermitteln, um dann bei aufgrund der hier erhaltenen Informationen eine Versicherung bei einem Direktversicherungsunternehmen abzuschließen. Der Vorteil für den Kunden liegt auf der Hand: Direktversicherer bieten günstigere Preise, aber vor allem deshalb,

Weiterlesen
1 2 3
1 2 3