Welche Versicherung zahlt, wenn der Weihnachtsbaum brennt?

Die Adventszeit ist eine gemütliche und besinnliche Zeit und auf dem Adventskranz brennt an den vier Adventssonntagen eine Kerze. Wer allerdings nicht achtsam mit den Kerzen umgeht, der muss mit der Gefahr leben, dass schnell die ganze Wohnung brennt. Auch der Weihnachtsbaum ist nicht frei von Gefahren, ganz gleich, ob er mit echten Kerzen aus Wachs oder mit elektrischem Licht

Weiterlesen

Welche Versicherung ist nach einem Einbruch zuständig?

Deutschland hat sich zu einem Paradies für Einbrecher entwickelt. Mehr als 150.000 Einbrüche zählte die Polizei im vergangenen Jahr und in diesem Jahr dürften es nicht viel weniger sein. Neben dem emotionalen Schock bedeutet ein Einbruch auch immer einen großen finanziellen und materiellen Schaden. Viele Einbruchsopfer fragen sich, welche Versicherung eigentlich zuständig ist, wenn Einbrecher das Haus oder die Wohnung

Weiterlesen

Schlüssel geklaut – wann zahlt die Hausratversicherung?

Es ist der Albtraum schlechthin: Da wird der Schlüsselbund geklaut und der Dieb räumt anschließend die Wohnung aus, ohne dabei einbrechen zu müssen. Normalerweise sollte dieser Fall kein Problem für die Hausratversicherung sein, denn sie kommt dafür auf, wenn in der Wohnung oder im Haus Einbrecher am Werk waren. Allerdings können Versicherte auch eine böse Überraschung erleben, und zwar immer

Weiterlesen

Zahlt die Versicherung, wenn der Keller geflutet wird?

Es sind nicht nur die extremen Temperaturen, die diesen Sommer auszeichnen, auch die sintflutartigen Regenfälle, wie vor wenigen Tagen in Berlin, machen vielen Menschen zu schaffen. Überflutete Keller sind mittlerweile an der Tagesordnung und viele Mieter fragen sich: Wer muss eigentlich für den Schaden aufkommen, wenn der Keller unter Wasser steht und mühsam wieder getrocknet werden muss? Ist der Vermieter

Weiterlesen

Welche Versicherung zahlt nach einem Einbruch?

Die Zahl der Einbrüche in Deutschland steigt kontinuierlich an und diejenigen, bei denen eingebrochen wurde, fragen sich, welche Versicherung eigentlich für die Schäden aufkommt. Bei jedem Einbruch entsteht ein durchschnittlicher Schaden von 3300 Euro und neben dem psychischen Schock und der oft starken emotionalen Belastung gibt es die bange Sorge, ob der Schaden auch von der Versicherung ohne Probleme übernommen

Weiterlesen

Expertenrat: Regelmäßig Hausratversicherung überprüfen

Wer nach einem Totalschaden der Wohnung finanziell nicht in der Lage wäre, alles Nötige neu zu kaufen, sollte eine Hausratversicherung abschließen. Doch anders als andere Versicherungen kann sich der Bedarf einer Hausratversicherung im Laufe der Zeit erheblich ändern. Deshalb raten die Experten der Stiftung Warentest dazu, die Police der Hausratversicherung regelmäßig zu überprüfen und den Tarif ggf. aufzustocken oder den

Weiterlesen

Unwetterschäden werden von der Gebäudeversicherung – Hausratversicherung und Kasko­versicherungen getragen

Der Sommer ist vorbei und der Herbst steht vor der Tür. Damit beginnt auch die Zeit, in der Stürme und Unwetter zunehmen. Heftige Unwetter können große Schäden anrichten. Bäume fallen auf Häuser, Blitze schlagen in Gebäude ein und Autos werden in Mitleidenschaft gezogen. Dann ist es wichtig, richtig versichert zu sein. Hauseigentümer sollten auf jeden Fall eine Gebäudeversicherung abschliessen. Diese

Weiterlesen

Einbruchschutz: Wie sichere ich mein Haus und meine Wertsachen

Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland tausende Wohnungseinbrüche. Meist schlagen die Täter zu, wenn die Bewohner im Urlaub oder auf Reisen sind. Dabei reichen häufig schon wenige Maßnahmen aus, um Einbrüche zu vermeiden. Die Möglichkeiten reichen von kleinen Tricks bis hin zur modernen Sicherheitstechnik. Für den Schutz von Wertgegenständen eignet sich ein Marken-Tresor. Durch ihn können Schmuck, Bargeld und beispielsweise

Weiterlesen

Hausratversicherung deckt Sturmschäden nur bedingt ab

Zwar blieben bis jetzt die ganz großen Herbststürme aus, dennoch waren im Oktober schon einige Regionen von Unwettereinwirkung mit daraus resultierenden Sachschäden betroffen. Im Allgemeinen werden die dadurch verursachten Kosten von der Versicherung getragen, in so manchem Einzelfall allerdings auch nicht. Im Herbst steigt die Sturmgefahr Die Jahreszeit Herbst kommt traditionell mit zwei Gesichtern daher. Einerseits die Farbenpracht in der

Weiterlesen

Wechsel der Hausratversicherung lohnt sich

Fast 80% der Deutschen besitzen eine Hausratversicherung, doch was viele nicht wissen, ist, dass sie mit einem Wechsel zu einem anderen Anbieter pro Jahr bis zu knapp 1.000 Euro sparen können. Das hat die Stiftung Warentest anhand dreier Modellfälle herausgefunden, für die sie 54 Tarife für Hausratversicherungen unter die Lupe genommen hat. Die Kosten für eine Hausratversicherung werden von der

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
1 2 3 13