Welche Versicherung für Hörgeräte ist zu empfehlen?

Welche Versicherung für Hörgeräte ist zu empfehlen?

Waren Hörgeräte noch vor einigen Jahren recht unförmig und technisch noch nicht ausgereift, so sind die heutigen Geräte klein und unsichtbar. Dies erklärt vielleicht auch, warum viele ältere Menschen nicht mehr auf ihr Hörgerät verzichten möchten. Die Stiftung Warentest hat zum ersten Mal die Versicherungen für Hörgeräte genauer unter die Lupe genommen. Wer eine Versicherung für Hörgeräte abschließen will, sollte

Weiterlesen

Warum ein Vergleich der Motorradversicherung sinnvoll ist

Warum ein Vergleich der Motorradversicherung sinnvoll ist

Die Motorradsaison neigt sich langsam, aber sicher dem Ende entgegen und die meisten Fahrer melden ihr geliebtes Motorrad über den Winter ab. Viele nutzen die Winterpause für den Vergleich der Motorradversicherung und überlegen, ob ein Anbieterwechsel sinnvoll ist. Nicht jeder ist mit den Leistungen und den Konditionen seiner Versicherung auch zufrieden. Welche Bestandteile sollte diese Versicherung jedoch unbedingt haben und

Weiterlesen

Die Zahl der Wildunfälle steigt

750 Mal am Tag kollidieren in Deutschland Wildtiere und Autos, ein trauriger Rekord. 275.000 Unfälle hat es im vergangenen Jahr gegeben und in diesem Jahr, so schätzt die Deutsche Versicherungswirtschaft, sind es deutlich mehr. Beinahe alle zwei Minuten gibt es auf den deutschen Straßen einen Wildunfall. Für die Versicherungen heißt das: Sie mussten 2017 durchschnittlich neun Millionen Euro für Schäden

Weiterlesen

So wichtig ist die Hundehaftpflichtversicherung im Urlaub

Viele Hundebesitzer planen die schönste Zeit des Jahres mit dem vierbeinigen Freund. Entsprechend hundefreundlich müssen das Hotel oder die Ferienwohnung sein, vielleicht ist auch ein Strand nur für Hunde in der Nähe. Wenn der Hund dann auch noch viel Auslauf hat, ist das Ferienziel perfekt. Viele Hundebesitzer denken jedoch nicht daran, die Unterlagen für die Hundehaftpflichtversicherung mit in den Koffer

Weiterlesen

Brauchen Auszubildende eine eigene Haftpflichtversicherung?

Die Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen. Sie springt ein, wenn der Versicherte einen Schaden verursacht, und übernimmt die Kosten. Wer eine Ausbildung beginnt und sich damit beruflich auf die eigenen Beine stellt, sollte auch eine Haftpflichtversicherung haben. Aber es muss nicht unbedingt eine eigene Versicherung sein, viele Azubis können in der Haftpflichtversicherung der Eltern bleiben. Was müssen Eltern beachten,

Weiterlesen

Haftpflichtversicherung – was müssen Angehörige von Demenzkranken beachten?

Die Lebenserwartungen der Menschen, die unter Demenz leiden, steigt stetig an und in diesem Zusammenhang ist es für die Angehörigen wichtig, auch eine bereits bestehende Haftpflichtversicherung zu überprüfen. Der Verein „Geld und Verbraucher“ hat zu diesem Thema jetzt Tipps und Empfehlungen veröffentlicht, die praktische Hilfen rund um das Thema Demenz anbietet. Es gibt nicht nur Probleme im Umgang mit der

Weiterlesen

Was ist bei einer Mietwagen-Haftpflicht zu beachten?

Viele, die nicht mit dem eigenen Auto in die Ferien fahren, möchten am Urlaubsort einen Wagen mieten, um flexibel zu sein und sich die Umgebung anschauen zu können. Der Mietwagen kann zur Reise direkt dazu gebucht werden und steht dann am Flughafen oder am Bahnhof bereit. Wer einen Mietwagen bucht, der sollte sich auch mit dem Thema Mietwagen-Haftpflicht beschäftigen, denn

Weiterlesen

Viele Versicherte wissen wenig über ihre Privathaftpflicht

Viele Deutsche haben eine private Haftpflichtversicherung, aber nicht alle wissen genau, was diese Versicherung überhaupt abdeckt und was nicht. Besonders beim Umfang der Leistungen und in den Schadensbereichen gibt es offenbar große Wissenslücken, wie jetzt eine aktuelle Studie herausfand. Die Studie kam aber auch zu der Erkenntnis, dass die Versicherungen ihre Kunden auf eine wenig verständliche Art informieren. Nicht einmal

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
1 2 3 15