Wann brauchen Bootsbesitzer eine separate Haftpflichtversicherung?

Normalerweise haben Bootseigner eine Haftpflichtversicherung, aber es gibt auch Schäden, die Dritte verursachen und die nicht von der Haftpflichtversicherung übernommen werden. Für diese Fälle gibt es eine besondere Bootshaftpflichtversicherung, die jeder Bootseigner haben sollte, der nicht auf den Kosten für eine Reparatur seines Bootes sitzen bleiben möchte. Für wen ist die Bootshaftpflichtversicherung sinnvoll? Der separate Schutz ist sowohl für Segelboote

Weiterlesen

Was beinhaltet eine Pferdehaftpflichtversicherung?

Das Glück dieser Erde liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde, aber was passiert, wenn ein Reiter plötzlich gar nicht so sicher auf dem Pferderücken sitzt und vom Pferd stürzt? Dann ist es mit dem Glück schnell vorbei, besonders dann, wenn der gestürzte Reiter auf einem fremden Pferd gesessen hat. Muss der Besitzer des Pferdes für die möglichen Folgeschäden aufkommen

Weiterlesen

Betriebshaftpflichtversicherung notwendig oder nicht?

Betriebshaftpflichtversicherung? – Brauche ich nicht! Meine Leute passen schon auf, damit nichts passiert.“ So oder so ähnlich klingen die scheinbar schlüssigen Argumente von manchen Mittelständlern. Ein gefährlicher Trugschluss, denn gerade im Handwerk ist eine Betriebshaftpflichtversicherung ein absolutes Muss. Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Dachdecker-Team dichtet neben einem Wohnhaus das Flachdach einer Garage mit Teerpappe ab. Durch die Brennerarbeiten entzündet

Weiterlesen

Was deckt eine Wintersport-Versicherung ab?

Der Sommer geht zu Ende, der Herbst steht vor der Tür und bis zum Winter ist es dann auch nicht mehr lange hin. Für viele ist der Winter nicht nur die kalte Jahreszeit, sonders es ist auch die Zeit um in den Wintersport zu fahren. Nun ist Skifahren zwar ein sehr schöner Sport und der Winterurlaub damit ein echter Aktivurlaub.

Weiterlesen

Die 5 wichtigsten Leistungseinschlüsse in der Betriebshaftpflichtversicherung

Für jeden Versicherten stehen die Leistungen der Betriebshaftpflichtversicherung an erster Stelle, denn schließlich will man im Fall des Falles sicher sein, den entstandenen Schaden nicht aus eigener Tasche zahlen zu müssen. Deshalb suchen viele Versicherungsnehmer nach einem Patentrezept der wichtigsten Leistungseinschlüsse in der Betriebshaftpflicht, um anhand einer einfachen Liste zu verifizieren, dass sie tatsächlich den perfekten Versicherungsschutz abgeschlossen haben. Doch

Weiterlesen

Haftpflicht-Police regelmäßig überprüfen!

Die Private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt, denn im schlimmsten Fall kann sie vor dem finanziellen Ruin schützen. Allerdings sollten Besitzer einer solchen Police regelmäßig ihre Verträge überprüfen und ggf. die Versicherung wechseln – das rät die Stiftung Warentest immer wieder. Das Problem bei alten Verträgen ist, dass die hier vereinbarten Versicherungssummen häufig zu gering sind: Oft liegt

Weiterlesen

Private Haftpflicht gegen den finanziellen Ruin

Wenn einmal ein Missgeschick passiert und das Resultat ein immenser Sach- oder schlimmstenfalls Personenschaden ist, dann bedeutet das für den unversicherten Unglücksraben mitunter den finanziellen Ruin. Eine entsprechende Police ist heutzutage eigentlich unabdingbar! Wer sollte sich wie absichern? Wir nehmen eigentlich nicht ernsthaft an, dass wir unseren Lesern noch erklären müssen, warum eine Haftpflichtversicherung sinnvoll ist wird auf www.haftpflicht-info24.de sehr

Weiterlesen

BdV reicht Klage zur Benzinklausel ein

Der Bund der Versicherten (BdV) reichte im Juni gegen die drei Versicherungsunternehmen Allianz, AXA und R+V ein. Dabei geht es um die sogenannte Benzinklausel, die schon seit Jahrzehnten verwendet wird und um die es schon genauso lange immer wieder Rechtsstreitigkeiten gibt. Es gibt sogar eine eigene Paritätische Kommission, die sich nur mit den ungeklärten Fällen zum Thema Benzinklausel beschäftigt, berichtet

Weiterlesen

Infos zur Amtshaftpflichtversicherung / Diensthaftpflichtversicherung

Im öffentlichen Dienst wissen viele Beschäftige nicht, wie gravierend die Folgen der gesetzlichen Haftpflicht gestaltet sein können. Grundsätzlich haftet der Verursacher eines Schadens auch dann für diesen, wenn er im Beruf angerichtet wurde. Dabei spielen weder sein Einkommen, noch die Vermögenssituation eine Rolle. Von der gesetzlichen Haftpflichtregelung wird sogar eine unbegrenzte Haftung für Schäden vorgesehen. Im Haftpflichtfall müssen demnach von

Weiterlesen

Versicherung muss für Schäden durch gefällte Bäume haften

Mit Beginn des Frühlings zieht es immer mehr Menschen in den Garten, der nach den langen Wintermonaten oft generalüberholt werden muss. Manche nutzen diese Zeit, um störende Bäume im Garten zu fällen. Doch wer haftet eigentlich für Schäden, die beim oder durch das Baumfällen entstehen? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat vor kurzem entschieden, dass solche Schäden von der Haftpflichtversicherung abgesichert sind.

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
1 2 3 4 15