Längst nicht jeder ist haftpflichtversichert

Die private Haftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt, denn sie kommt für Schäden auf, die man selbst verursacht und für die man ohne Versicherung mit seinem gesamten Vermögen haften muss und das im schlimmsten Fall ein Leben lang. Auch wenn Verbraucherschützer und Versicherungsexperten immer wieder auf die wichtige Bedeutung einer Haftpflichtversicherung hinweisen, scheinen dies noch längst nicht alle Deutschen

Weiterlesen

Kein Versicherungsschutz bei gefährlichen Sexualpraktiken

Wer gefährliche Sexualpraktiken ausübt, muss damit rechnen, dass er den Versicherungsschutz seiner Haftpflichtversicherung verliert, wenn es zu einem Unfall kommt. Das geht aus einem Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm hervor, auf das auch die Fachzeitschrift „recht und schaden“ im November letzten Jahres hinwies (Az.: I-20 U 10/11). Im konkreten Fall hatte ein Mann seine Partnerin zur sexuellen Stimulation mit einem

Weiterlesen

Versicherungsplattform Friendsurance im Schnelltest

Auf der Internetplattform Friendsurance können Verbraucher Haftpflicht-, Hausrat- und Rechtsschutzversicherungen der besonderen Art abschließen. Anders als bei normalen Versicherungsseiten werden hier Versicherungen zwischen Kunden vermittelt, die sich online miteinander verbinden. Der Vorteil: Im Durchschnitt erhalten die Kunden 50% Rückzahlungen auf ihre Beiträge, wirbt die Plattform. Die Stiftung Warentest hat das Internetportal einem Schnelltest unterzogen. Und so funktioniert das neue Konzept:

Weiterlesen

Haftpflichtversicherung zahlt nicht für Schäden im Auto

Nach einem Urteil des Amtsgerichts München muss eine Haftpflichtversicherung nicht zahlen, wenn durch das Zurückschieben eines Autositzes ein dahinter liegendes Notebook beschädigt wird (Az.: 222 C 16217/10). Im konkreten Fall hatte ein Autofahrer seinen Sitz nach hinten geschoben, wodurch der Laptop seiner Mitfahrerin schwer beschädigt wurde, die den Laptop zwischen dem Fahrersitz und der Rückbank abgestellt hatte. Die Versicherung hatte

Weiterlesen

Familientarif Haftpflicht: Deliktunfähige Kinder nicht immer mitversichert

Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass in vielen sogenannten Familientarifen in der Privathaftpflichtversicherung die von Kleinkindern verursachten Schäden nicht zwangsläufig mitversichert sind, auch wenn der Name dies suggeriert. Zwar werben manche Versicherer, wie die Öffentliche Versicherung Bremen (ÖVB) und die Versicherungsgruppe Hannover (VGH) sogar mit dem „Schutz für die ganze Familie“, doch dieser Slogan täuscht. Während die Familientarife in

Weiterlesen

Günstige Privathaftpflicht für Kinder

Die Privathaftpflicht gehört unumstritten zu den wichtigsten Versicherungen. Im Schadensfall deckt sie die finanziellen Ansprüche der geschädigten Partei. In der Natur der Sache liegt, dass Kinder hin und wieder mal etwas kaputt machen. Sie können bestimmte Situationen noch nicht richtig einschätzen oder sie verstehen den Wert bestimmter Gegenstände und die Tragweite ihres Handelns noch nicht vollständig. Was sagt der Gesetzgeber?

Weiterlesen

BdV mahnt Haftpflichtversicherer wegen intransparenter Klauseln ab

Der Bund der Versicherten (BdV) hat die drei Versicherungskonzerne Allianz, AXA und R+V abgemahnt, weil diese in ihrer Privathaftpflichtversicherung intransparente Versicherungsklauseln verwenden. BdV-Vorstandmitglied Thorsten Rudnik erklärt, dass man sich mit der Abmahnung dafür einsetzen wolle, dass zukünftig Versicherungsbedingungen so formuliert werden, dass sie auch ein Durchschnittskunde versteht, der über keine speziellen versicherungsrechtlichen Kenntnisse verfügt. Das ist bei den betroffenen Anbietern

Weiterlesen

Versicherung muss Neupreis für zerstörte Brille erstatten

Nach einem Urteil des Landgerichts Münster muss die Haftpflichtversicherung den Neupreis für eine bei einem Unfall zerstörte Brille erstatten (Az.: 1 S 8/09). Darauf weist der Bund der Versicherten in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg hin. Im konkreten Fall war der Kläger in einen Verkehrsunfall verwickelt, bei dem seine Brille kaputtging. Die Brille war fast fünf Jahre alt. Der Kläger kaufte sich

Weiterlesen

Europa Tierhalter-Haftpflichtversicherung für Hunde und Pferde

Haustierbesitzer tragen eine hohe Verantwortung. Sie sind nicht nur für das Wohlbefinden des Tieres und dessen Gesundheit verantwortlich, sondern auch für die Schäden, die durch den tierischen Begleiter verursacht werden. Der Gesetzgeber hat festgeschrieben, dass ein Tierhalter für alle Schäden haften muss, die durch das Tier entstehen. Während bei Kleintieren die private Haftpflichtversicherung Schäden übernimmt, müssen sich Halter von Hunden

Weiterlesen

Haftpflicht muss für Parkettschäden durch Bürostuhl zahlen

Das Landgericht Dortmund hat entschieden, dass Schäden an einem Echtholzparkett, die durch einen Bürostuhl mit Rollen verursacht wurden, von der privaten Haftpflichtversicherung des Mieters bezahlt werden müssen (Az.: 2 T 5/10). Darauf weist die Stiftung Warentest hin. Im konkreten Fall ging es um einen Mieter, der eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hatte, in der auch Schäden an gemieteten Wohnräumen abgesichert waren. Durch

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
1 2 3 4 5 15