Die Lebensversicherung als Altersvorsorge – lohnt sich das noch?

Die Lebensversicherung als Altersvorsorge – lohnt sich das noch

Die Zinsen steigen langsam wieder an und diejenigen, die eine Lebensversicherung als Altersvorsorge haben, hoffen, dass sie von der Zinserhöhung profitieren können. Aber wer jetzt einen neuen Vertrag anschließt, wird enttäuscht, denn aktuell liegt der Zinssatz bei 0,25 Prozent. Mehr als 80 Millionen Policen gibt es in Deutschland und viele Versicherte suchen eine Möglichkeit, aus der Lebensversicherung Kapital zu schlagen.

Weiterlesen

Eine Lebensversicherung abschließen – lohnt sich das noch?

Eine Lebensversicherung abschließen – lohnt sich das noch?

Nach Angaben des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft GDV gibt es in Deutschland noch rund 84,5 Millionen Lebensversicherungen. Allerdings hat die Lebensversicherung seit einigen Jahren ein Problem mit ihrem Image. Eine Lebensversicherung abschließen ist für die Versicherungen nicht mehr so einfach, zudem steigen die Kündigungen seit Jahren an. Was ist dran am schlechten Ruf der Lebensversicherung und für wen lohnt es

Weiterlesen

Wer sollte eine Risikolebensversicherung abschließen?

Wer sollte eine Risikolebensversicherung abschließen?

Wenn der Hauptverdiener der Familie stirbt, ist das in erster Linie eine Tragödie, aber der Tod kann auch sehr bittere Folgen für die Hinterbliebenen haben. Wer sich davor schützen will, sollte rechtzeitig eine Risikolebensversicherung abschließen. Durch den Tod kann vielleicht der Kredit für das eigene Haus nicht mehr bedient werden, es kommt zur Versteigerung und die Familie steht buchstäblich vor

Weiterlesen

Mit einer Lebensversicherung den Kredit absichern

Mit der Vergabe von Krediten verdienen die Banken Geld, aber sie benötigen Sicherheiten, wenn sie Kredite vergeben. Oftmals fehlt diese Sicherheit, aber die Bank möchte dem Kunden den Kredit nicht verweigern. In diesen Fällen sehen es die Banken gerne, wenn der Kunde eine Lebensversicherung hat. Diese Lebensversicherung bietet der Bank die erforderliche Sicherheit und der Kreditnehmer bekommt zudem noch die

Weiterlesen

Das Aus der Lebensversicherung ist nicht mehr aufzuhalten

Kein anderes Anlageprodukt haben die Deutschen mehr geliebt als die Lebensversicherung. Heute ist diese einst so beliebte Vorsorge fürs Alter am Ende, aber wieso konnte es überhaupt so weit kommen? Es ist noch nicht allzu lange her, da hatte jeder in der Familie eine vermögensbildende Lebensversicherung. Sie galt als die sicherste und und die beste Empfehlung bei der privaten Altersvorsorge.

Weiterlesen

Die Lebensversicherung und die große Überschuss-Lüge

Die klassische Lebensversicherung hat bedingt durch die extrem niedrigen Zinsen viel von ihrer Attraktivität verloren. Trotzdem schließen immer noch viele Menschen eine Lebensversicherung als Vorsorge für das Leben im Alter ab. Nach wie vor bewerben Versicherungsberater die Aufbauleistung der Versicherung, vor allem die sogenannte Überschussbeteiligung spielt dabei neben den steuerlichen Vorteilen eine wichtige Rolle. Dass aber von den Beiträgen ein

Weiterlesen

Lohnt es sich, die Lebensversicherung zu beleihen?

Der Immobilienboom hat Deutschland fest im Griff. Bedingt durch die dauerhaft niedrigen Zinsen nehmen immer mehr Deutsche einen Kredit auf, um ein Haus zu kaufen, zu sanieren oder zu bauen. Aber nicht jeder kann sich mit dem Gedanken anfreunden, die komplette Summe bei der Bank zu leihen, viele suchen nach anderen Möglichkeiten, zum Beispiel über die Lebensversicherung. Rein statistisch gesehen

Weiterlesen

Lebensversicherer auf dem Prüfstand – nicht alle haben bestanden

In regelmäßigen Abständen nimmt der Bund der Versicherten die deutschen Anbieter von Lebensversicherungen ein wenig genauer unter die Lupe und die Ergebnisse der neusten Prüfung sind alles andere als gut. Bewertet wurden die Versicherer nach ihrer Solvenz, nach der Gewinnerwartung und auch nach der Transparenz ihrer Verträge. Erschreckend ist, dass nur ein kleiner Bruchteil, genauer 17 von 84 Lebensversicherern, mit

Weiterlesen

Wie attraktiv sind Indexpolicen?

Lebensversicherungen haben in der heutigen Zeit einen schweren Stand. Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank macht die Kapitalanlage Lebensversicherung zunehmend unattraktiv, denn mehr als eine garantierte Summe wird es am Ende der Laufzeit nicht geben. Üppige Renditen, wie es sie noch vor zehn Jahren gab, gehören der Vergangenheit an. Um nicht ganz in die Bedeutungslosigkeit abzurutschen, mussten sich die Versicherungen etwas

Weiterlesen

Was sollte beim Abschluss einer Risikolebensversicherung beachtet werden?

Anders als eine Kapitallebensversicherung, die dem Vermögensaufbau dient, hat die Risikolebensversicherung nur eine Aufgabe: Sie soll im Todesfall die Angehörigen finanziell so gut wie möglich absichern. Daher sollte für diese Form der Lebensversicherung auch immer der Grundsatz gelten: Die Versicherungssumme muss hoch sein, aber genau das ist leider nicht immer der Fall. Die Stiftung Warentest hat Risikolebensversicherungen mal etwas genauer

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
1 2 3 19