Finanzaufsicht warnt vor Abzocke mit Lebensversicherungen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt vor Abzocke bei Angeboten zum Ankauf von Lebensversicherungen. Bafin-Sprecher Ben Fischer bestätigte, dass rund 60 Anbieter im Visier der Finanzaufsicht stünden, weil sie beim Ankauf von Lebensversicherungen in betrügerischer Absicht mit hohen Beträgen und Renditen locken. Nachdem hunderte betroffene Bürger Strafanzeige gestellt hätten und mehrere Staatsanwaltschaften ermittelten, sei die Bafin aktiv geworden und schon

Weiterlesen

Clerical Medical zieht Revision zurück

Mit großer Spannung wurde das Grundsatzurteil des Bundesgerichtshof (BGH) zu versprochenen Auszahlungen von Lebensversicherungen erwartet, doch dazu wird es jetzt nicht mehr kommen. Das verklagte britische Versicherungsunternehmen Clerical Medical hat eine Entscheidung des BGH verhindert, indem es seine Revision zurückgezogen und zugesagt hat, der Klägerin eine Entschädigung zu zahlen. So kann der BGH kein Urteil fällen. In dem Verfahren ging

Weiterlesen

Rendite von Lebensversicherungen auf Rekordtief

Wie die Rating-Agentur Assekurata mitteilte, sinkt die laufende Verzinsung von Lebens- und Rentenversicherungen in diesem Jahr auf ein Rekordtief. Die Agentur befragte 67 Lebensversicherer und erhielt von 50 Versicherern die Bestätigung, dass diese ihre Überschussbeteiligung im aktuellen Jahr senken werden. Noch liegt die Gesamtverzinsung für Kapitallebensversicherungen bei durchschnittlich 4,93%, nach der Anpassung bei nur noch 4,73%. Bei der privaten Rentenversicherung

Weiterlesen

Lebensversicherer senken laufende Verzinsung

Auch die Versicherungsunternehmen bekommen die niedrigen Zinsen an den Finanzmärkten zu spüren – und reagieren. Die Allianz senkt die Verzinsung der laufenden Überschussbeteiligung ihrer Lebensversicherungen für 2012 um 0,1% auf 4%. Zum Vergleich: Zur Jahrtausendwende boten zahlreiche Anbieter eine Verzinsung von über 7% – doch diese Werte werden so bald nicht mehr wiederkommen, erklärt ein Sprecher der Allianz. In diesem

Weiterlesen

Urteil: Angabe des Jahreszinses bei Ratenzahlung keine Pflicht

Kunden, die ihre Prämien für die Lebensversicherung in Raten bezahlen, müssen hierfür häufig einen Zuschlag zahlen. Nach einem aktuellen Urteil aus Hamburg muss eine Lebensversicherung den effektiven Jahreszins für diesen Zuschlag jedoch nicht gesondert angeben (Az.: 9 U 97/11, 9 U 103/11, 9 U 108/11). Das Hanseatische Oberlandesgericht begründete seine Entscheidung damit, dass es sich hierbei um keinen Kredit handele.

Weiterlesen

Vertrauen in Lebensversicherung sinkt

Wie die Stiftung Warentest berichtet, haben zwei Klassiker der Altersvorsorge in diesem Jahr stark an Vertrauen bei den Anlegern eingebüßt, nämlich die Kapitallebensversicherung und die private Rentenversicherung. Das ist das Ergebnis einer Studie, die im Auftrag des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes von der icon Wirtschafts- und Finanzmarktforschung durchgeführt wurde. War die Kapitallebensversicherung im letzten Jahr noch für 46% der Deutschen

Weiterlesen

Studie: Kündigung von Lebensversicherungen kostet Milliarden

Im Auftrag der Verbraucherzentrale Hamburg hat die Universität Bamberg eine Studie durchgeführt, die untersuchen soll, wie hoch der Verlust durch vorzeitige Kündigungen von privaten Renten- und Kapitallebensversicherungen ist. Auf der Basis von 1115 Personen, die sich wegen ihrer gekündigter Verträge an die Verbraucherzentrale Hamburg gewandt haben, wurden die Verluste berechnet. Dabei wurden auch die Zahlen des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft berücksichtigt.

Weiterlesen

Ansprüche auf Nachzahlung bei Allianz Lebensversicherung melden!

Erst im nächsten Jahr wird das Oberlandesgericht Stuttgart erneut über die Klauseln in den Verträgen der Allianz Lebensversicherung zum Rückkaufwert und einbehaltener Stornokosten entscheiden. Die betroffenen ehemaligen Kunden der Allianz, die sich eine Nachzahlung versprechen, müssen also noch warten. Allerdings sollten sie ihre Ansprüche schon jetzt melden. Darauf weist die Stiftung Warentest und die Verbraucherzentrale Hamburg, die bereits ein entsprechendes

Weiterlesen

Risikolebensversicherung Vergleich im Internet ist lohnenswert

Die Risiken, die man heute mit einer Risikolebensversicherung absichern kann, scheinen fast unerschöpflich zu sein. Durch die große Auswahl an Tarifen, die mit unterschiedlichen Konditionen einhergehen, ist vor dem Vertragsabschluss ein Vergleich für den Verbraucher empfehlenswert. Durch einen Risikolebensversicherung Vergleich können sich Verbraucher vor dem Vertragsabschluss einen Überblick über die unterschiedlichen Angebote verschaffen. Unterschiede, die zwischen den Tarifen und den

Weiterlesen

Große Preisunterschiede bei Risikolebensversicherungen

Mit einer Risikolebensversicherung kann man die Existenz der Hinterbliebenen im Todesfall absichern. Ab dem ersten Beitrag gilt der volle Versicherungsschutz und im Todesfall des Versicherungsnehmers wird die vereinbarte Versicherungssumme umgehend ausgezahlt, sie ist steuerfrei. Das Frankfurter Verbrauchermagazin Öko-Test hat sich den aktuellen Markt genauer angesehen und insgesamt 52 Tarife für acht Modellfälle unter die Lupe genommen. Somit wurden 416 Tarife

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
1 2 3 4 5 6 19