Risikolebensversicherung Test von Stiftung Warentest

Jeder, der seine Angehörigen im Falle des eigenen Todes absichern möchte, benötigt eine Risikolebensversicherung. Die Stiftung Warentest hat Angebote von insgesamt 46 Unternehmen genauer unter die Lupe genommen und festgestellt, dass es viele günstige Angebote gibt. Die Unterschiede, die zwischen günstigen und teuren Policen bestehen, erreichen jedoch schnell einige hundert Euro. Die finanzielle Absicherung der Familie kostet vor allem dann

Weiterlesen

Asstel Lebensversicherung: Kapitallebensversicherung und Risikolebensversicherung

Mit den Asstel Lebensversicherungen entscheiden sich Kunden der Gesellschaft für einen Schutzengel mit goldenden Flügeln. Die Asstel bietet neben einer Kapitallebensversicherung die Risikolebensversicherung, mit der sich böse Überraschungen in der Zukunft finanziell absichern lassen. Die Kapitallebensversicherung der Asstel ermöglicht nicht nur die Absicherung der eigenen Familie, sondern kann ebenso als Modell der Altersvorsorge genutzt werden. Dabei profitieren Versicherungsnehmer ab dem

Weiterlesen

Lebensversicherung: 2011 Garantiezinssenkung erwartet

Wie das „Handelsblatt“ berichtet, könnten die deutschen Lebensversicherer schon früher als erwartet, nämlich schon 2011 dazu gezwungen sein, auf den Einbruch der Renditen am Kapitalmarkt mit einer Absenkung des Garantiezinses zu reagieren. Reiner Will, Geschäftsführer der Ratingagentur Assekurata warnt, dass der Druck auf die Lebensversicherer durch den starken Zinsrückgang deutlich gestiegen sei, doch noch wollen die Versicherer nach eigenen Angaben

Weiterlesen

Lebensversicherung: Geld zurück nach Kündigung

Zahlreiche Kunden, die eine Lebensversicherung beitragsfrei gestellt oder gekündigt haben, können nun von ihrer Versicherung Geld zurückfordern. Grund sind die intransparenten Regel zum Stornoabzug, die bereits 2001 vom Bundesgerichtshof kritisiert wurden. Danach änderten die Versicherer zwar die entsprechenden Klauseln, aber nicht ausreichend, so lautet das Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts. Betroffen waren die Klauseln zum Stornoabzug bei den Versicherungen Deutscher Ring

Weiterlesen

Klauseln zur vorzeitigen Kündigung oft unzulässig

Die Verbraucherzentrale Hamburg hatte gegen die in einigen Verträgen von Lebensversicherungen enthaltenen Klauseln über die vorzeitige Auszahlung geklagt. Dabei geht es um den so genannten Stornoabzug, der in vielen Fällen völlig intransparent ist. Nach Angaben der Verbraucherzentrale sind etwa 24 Millionen Verträge von diesen Klauseln betroffen. Das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg schloss sich der Beanstandung der Lebensversicherungsverträge aus den Jahren 2001

Weiterlesen

Experten raten vor vorzeitiger Kündigung ab

Laut dem Gesamtverband der Versicherungswirtschaft werden jedes Jahr rund 3,7 Millionen Verträge von Lebensversicherungen vorzeitig gekündigt. Der Grund hierfür ist in der Regel ein finanzieller Engpass, den der Versicherte überbrücken muss und deshalb versucht, das Geld aus der Rückkaufsumme zu erhalten und Prämien für Lebens- oder Rentenbeiträge zu sparen. Experten raten von der Stornierung eines Lebensversicherungsvertrages jedoch dringend ab, denn

Weiterlesen

Enterbte haben höheren Anspruch auf Lebensversicherung

Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von enterbten Angehörigen bei ihrem Pflichtanteil von Lebensversicherungen gestärkt. Demnach muss sich die Höhe des so genannten Pflichtteilergänzungsanspruches in Zukunft nicht nach der Summe der eingezahlten Prämien, sondern nach dem Rückkaufswert oder Marktwert der Lebensversicherung zum Todeszeitpunkt des Erblassers richten (Az.: IV ZR 73/08 und IV ZR 239/08). Die Richter wiesen die Forderungen der Kläger

Weiterlesen

Kapitallebensversicherung als Prozesskostenhilfe

Nach einem Urteil des Brandenburgischen Oberlandesgericht (OLG) muss eine kapitalbildende Lebensversicherung als Prozesskostenhilfe eingesetzt werden (Az.: 9 WF 396/09). Damit bestätigte das OLG ein entsprechendes Urteil des Amtsgerichts. Im konkreten Fall ging es um eine Frau, die in einem familiengerichtlichen Verfahren Antrag auf Prozesskostenhilfe gestellt hatte. Dieser wurde mit dem Verweis auf die bestehende Kapitallebensversicherung abgelehnt. Das Gericht war der

Weiterlesen

BaFin überprüft Lebensversicherer

Wie die „Financial Times Deutschland“ (FTD) berichtet, überprüft die Finanzaufsicht BaFin das Geschäftsgebaren deutscher Lebensversicherer. Sie soll von den Anbietern detaillierte Informationen über so genannte Kapitalisierungsgeschäfte verlangen, schreibt die FTD, der ein entsprechendes Schreiben vorliegt. Kapitalisierungsgeschäfte sind umstritten, denn hierbei zahlen die Anleger einen bestimmten Betrag in einen gut verzinsten, kurzfristig und ohne Verluste kündbaren Lebensversicherungsvertrag. Sie sollen Neukunden locken,

Weiterlesen

Verbraucherzentrale Hamburg klagt gegen Allianz

Wie die Verbraucherzentrale Hamburg am Dienstag mitteilte, hat sie Klage gegen die Allianz Lebensversicherung AG erhoben. Dabei geht es um die Beträge, die Versicherungsnehmer bei frühzeitiger Kündigung ihrer Lebens- oder Rentenversicherungen erhalten. Nach Ansicht der Verbraucherschützer ist dies viel zu wenig, die Verluste der Versicherten seien dramatisch, so die Verbraucherschützer. Dass Versicherte bei einer frühzeitigen Kündigung ihrer Versicherungen nur so

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
1 5 6 7 8 9 19