Wie sinnvoll ist eine Zusatzversicherung für die Zähne?

Wie sinnvoll ist eine Zusatzversicherung für die Zähne?

Wer einen Zahnersatz in Form einer Krone, einer Brücke oder eines Implantats benötigt, muss meist sehr tief in die Tasche greifen, denn Zahnersatz ist teuer und kann schnell zu einer Kostenfalle werden. Eine Zusatzversicherung für die Zähne ist deshalb verlockend, denn wenn wirklich Zahnersatz gebraucht wird, zahlt die Versicherung. Bedauerlicherweise ist es nicht ganz so einfach, wie es klingt, denn

Weiterlesen

So gelingt der Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung

So gelingt der Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung

In Deutschland gibt es, was die Krankenversicherung angeht, zwei unterschiedliche Systeme: Zum einen die gesetzliche Krankenversicherung, kurz GKV und die private Krankenversicherung, die PKV. Wer momentan in der PKV ist und zurück in die GKV möchte, steht vor großen Hürden, denn leider ist es nicht ganz so einfach, zu wechseln. Wie aber kann ein Wechsel problemlos gelingen? Unterschiedliche Kriterien Nicht

Weiterlesen

Lohnt sich die private Krankenversicherung für Beamtenanwärter?

Lohnt sich die private Krankenversicherung für Beamtenanwärter?

Alle, die gerade in den Beruf einsteigen und auf ihre Verbeamtung noch warten, haben trotzdem die Möglichkeit, von der gesetzlichen Krankenversicherung in eine private Krankenversicherung zu wechseln. Dieser Schritt kann sich durchaus lohnen, wenn man einen Blick auf die Unterschiede bei den Leistungen wirft. Was sollten Beamtenanwärter beachten, wenn es um die Wahl der richtigen Krankenversicherung geht? Wie teuer ist

Weiterlesen

Die richtige Krankenkasse finden und viel Geld sparen

Krankenkassen haben alle den gleichen Katalog an Leistungen – jeder, der das denkt, irrt sich, denn es gibt riesige Unterschiede. 96 Prozent des Leistungskatalogs sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben, über die restlichen vier Prozent entscheiden die Kassen ganz allein. Diese vier Prozent machen die Unterschiede aus. Wer auf der Suche nach einer neuen Krankenkasse ist, sollte sich für einen Vergleich Zeit

Weiterlesen

Einheitliche Honorarordnung – kommt jetzt die Zwei-Klassen-Medizin?

Immer wieder sorgt die vermeintliche bevorzugte Behandlung der privat Krankenversicherten gegenüber denen, die gesetzlich versichert sind, für Unmut. So bekommt privat Krankenversicherte ohne Probleme sehr schnell einen Termin bei einem Facharzt. Wer hingegen gesetzlich versichert ist, der muss mitunter Wochen, wenn nicht sogar Monate auf einen solchen Termin warten. Die Krankenkassen mussten sich etwas einfallen lassen und boten zusammen mit

Weiterlesen

Acht Aussagen über die PKV und welche tatsächlich stimmen

Im kommenden Jahr erhöhen viele der privaten Krankenversicherungen ihre Prämien, teilweise um bis zu zehn Prozent. Millionen Deutsche, die privat versichert sind, haben von ihrer PKV Post bekommen, in der von drastischen Prämienerhöhungen die Rede ist. 27 Prozent aller Tarife sind zum Beispiel bei AXA betroffen und auf die Versicherten kommen hier Erhöhungen von bis zu 38 Prozent zu. Wer

Weiterlesen

Ist die geplante Bürgerversicherung verfassungswidrig?

Vor einer neuen möglichen Großen Koalition aus SPD, CDU und CSU stehen die sogenannten Sondierungsgespräche. In diesen Gesprächen wollen die Parteien ausloten, welche Positionen sich verwirklichen lassen und welche Forderungen keine Chance in einer neuen Regierung haben. Ein ganz großer Zankapfel ist die Bürgersicherung, die die SPD fordert, die anderen Parteien aber ablehnen. Die CDU geht sogar noch einen Schritt

Weiterlesen

Mit einer Krankenhaus-Zusatzversicherung Versorgungslücken schließen

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist nur sehr selten angenehm. Umso schlimmer ist es, während eines Aufenthalts nur eine einfache Grundversorgung zu bekommen und sich als Patient zweiter Klasse zu fühlen. Das erwartet aber diejenigen, die gesetzlich krankenversichert sind und die keine Krankenhaus-Zusatzversicherung haben. Der Gesetzgeber hat in den letzten Jahren nach und nach viele Leistungen aus dem Katalog der gesetzlichen

Weiterlesen

Verspricht die GKV für Beamte mehr, als sie halten kann?

Ab dem kommenden Sommer haben Beamte in Hamburg die Möglichkeit, zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung zu wählen. Die Gesundheitssenatorin der Hansestadt möchte mit dieser Wahlmöglichkeit das Beihilfesystem moderner machen. Die politische Konkurrenz sieht das anders. Für sie ist das Vorhaben ein Beweis dafür, dass sich der Staat nach und nach aus der Fürsorgepflicht zurückziehen möchte. Der Verband der

Weiterlesen

Zusatzbetrag der gesetzlichen Krankenversicherung sinkt

Im kommenden Jahr sinkt der durchschnittliche Zusatzbetrag für die gesetzliche Krankenversicherung auf ein Prozent. Das, was die Versicherten freut, bereitet den Kassen Sorgen, denn ab 2018 nehmen die Unterschiede zwischen den Krankenkassen wohl deutlich zu. Groß sind die Ersparnisse jedoch nicht. Wer rund 3000 Euro verdient, der kann mit einem geringeren Zusatzbetrag für seine Krankenkasse im Monat nur knapp drei

Weiterlesen
1 2 3 62