Prämienstaffelung in der GKV ungesetzlich

Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass eine gesetzliche Krankenkassen keine Staffelprämie für ihre Versicherten vorsehen darf, die abhängig ist von dem Umfang der in Anspruch genommenen Leistungen (Az.: B 1 A 1/09 R). Im konkreten Fall ging es um die Daimler Betriebskrankenkasse, die eine “Wahltarifprämienzahlung” angeboten hat. Diese sieht vor, dass alle Mitglieder, die im letzten Kalenderjahr länger als drei Monate

Weiterlesen

Wechselfrist für die Private Krankenversicherung

Während die meisten Arbeitnehmer in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) als Pflichtmitglied versichert sind, gibt es auch Arbeitnehmer, die sich für einen Wechsel in die private Krankenversicherung entscheiden können. Möglich ist ein Wechsel dann, wenn ein bestimmtes Einkommen überschritten wurde, die so genannte Pflichtversicherungsgrenze. Allerdings gibt es derzeit zudem eine so genannte Wechselfrist, denn man kann nicht sofort bei Überschreiten der

Weiterlesen

23 Krankenkassen in Finanznot

Offenbar sind doch mehr gesetzliche Krankenversicherungen in finanziellen Nöten als bisher angenommen. Medienberichten zufolge sollen von den 157 Krankenkassen in einem internen Rating des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 23 Kassen als “gefährdet” eingestuft worden sein. Zu den als im so genannten “Gefährdungsindex” als “gefährdet” eingestuften Krankenkassen zählen 20 Betriebskrankenkassen (BKK). Weitere 46 Versicherungen (darunter 30 BKKs) werden als “zu

Weiterlesen

GKV: Versicherungsschutz trotz Kassen-Insolvenz

Wie der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bestätigte, bleibt der Versicherungsschutz für Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung auch dann erhalten, wenn die Kasse Insolvenz anmelden oder schließen muss. Experten gehen davon aus, dass im nächsten Jahr mehrere Krankenkassen Insolvenz anmelden müssen. Die erste Krankenkasse, der eine Schließung wegen Überschuldung droht, ist die City-BKK. Auch die Gemeinsame Betriebskrankenkasse Köln (GBK) meldete die

Weiterlesen

Tipps zur Auslandsreise-Krankenversicherung

Die Stiftung Warentest hat in einem umfangreichen Test festgestellt, dass es schon für unter 10 Euro im Jahr Auslandsreise-Krankenversicherungen gibt. Während die Beitragsunterschiede zwischen den einzelnen Anbietern relativ klein sind, sind sie in den jeweiligen Konditionen um so größer. Die gute Nachricht ist: Es gibt auch günstige “sehr gute” oder “gute” Angebote, bei denen die Vertragsbedingungen stimmen. Der Testsieger der

Weiterlesen

PKV zur Kostenübernahme von Hörgerät verpflichtet

Die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht vom Deutschen Anwaltverein (DAV) teilt mit, dass die Private Krankenversicherung die Kosten für ein vom Arzt verschriebenes Hörgerät komplett erstatten muss, auch wenn kein bestimmtes Gerät verordnet wurde. Die Arbeitsgemeinschaft weist in diesem Zusammenhang auf ein Urteil des Landgerichts Regensburg hin (Az.: 2 S 311/08), in dem eine PKV zur vollen Kostenübernahme verpflichtet wurde und sich der

Weiterlesen

Zusatzbeitrag nicht das einzige Kriterium bei der GKV

Ein Vergleich der Stiftung Warentest von 104 gesetzlichen Krankenkassen hat ergeben, dass Kunden ihre Wahl bei der Krankenkasse nicht alleine vom Zusatzbeitrag abhängig machen sollten. Vielmehr sollten bei der Entscheidung, die Kasse zu wechseln, auch die Leistungen und der Service der Krankenversicherung einbezogen werden. Zwar ist das Angebot an medizinischen Leistungen im Leitungskatalog der Kassen festgelegt, doch viele Kassen bieten

Weiterlesen

PKV-Beiträge erhöhen sich 2010 im Mittel um 6%

Laut einer Studie der Analysefirma Morgen&Morgen müssen sich Privat Krankenversicherte in diesem Jahr auf eine Beitragserhöhung von durchschnittlich 6% gefasst machen. Der Studie zufolge sind manche Tarife innerhalb der letzten 10 Jahre um über 3500 Euro teurer geworden, berichtet “Die Welt” und für das aktuelle Jahr erwartet Morgen&Morgen-Geschäftsführer Martin Zsohar ebenfalls einen überproportionalen Anstieg der Prämien. Wie hoch die Beitragssteigerungen

Weiterlesen

Bürger fürchten Leistungseinschnitte in GKV und PKV

Wie aus einer Freitag in Berlin vorgestellten Befragung des Meinungsforschungsinstituts Emnid hervorgeht, die im Auftrag des Verbandes der privaten Krankenversicherung (PKV) durchgeführt wurde, befürchten viele Bürger spürbare Leistungseinschnitte in ihrer Krankenversicherung. Dies trifft auf 56% der gesetzlich Versicherten und 35% der privat Versicherten zu. Noch ist die überwiegende Mehrheit der Privatversicherten (94%) und der gesetzlich Versicherten (88%) mit den Leistungen

Weiterlesen

HUK-Coburg beteiligt sich an Augenlaser-OP

Die HUK-Coburg-Krankenversicherung und ihre angeschlossene PAX-Familienfürsorge Krankenversicherung haben mit der EuroEyes Klinikgruppe ein Bonus-Modell vereinbart, in dem uLASIK-Behandlungen in den AugenLaserZentren von EuroEyes enthalten sind. Die Vollversicherten der HUK-Coburg erhalten somit ebenso wie die der PAX-Familienfürsorge bei einer operativen Korrektur ihrer Fehlsichtigkeit durch iLASIK in allen EuroEyes-Kliniken einen Preisnachlass von 1000 Euro. Neben der Ermäßigung von 1000 Euro von der

Weiterlesen
1 18 19 20 21 22 62