Beitragserhöhung der privaten Krankenversicherung in 2008
Einem Bericht der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung nach, planen die privaten Krankenversicherungen im kommenden Jahr ihre Beiträge anzuheben. Einige der Versicherten sollen bereits erste entsprechende Informationsschreiben dazu erhalten haben, beziehungsweise diese in den nächsten Tagen erhalten, das teilte ein Sprecher der DKV in Köln mit. Ein Beitragsanstieg von mehr als 10 Prozent ist bei der DKV ist nicht auszuschließen, die Durchschnittswerte sollen allerdings erst im Frühjahr 2008 bekannt gegeben werden.
Wie die Zeitung weiter berichtet, plant auch die Allianz und die Debeka-Versicherung eine Beitragserhöhung bei der privaten Krankenversicherung. Eine Sprecherin der Allianz teilte mit, dass die Beitragserhöhung im Durchschnitt bei unter 2 Prozent liegen werde. Bei der die Debeka Versicherung hingegen sagte man, dass die Erhöhung lediglich im Zusammenhang mit der normalen Leistungsanpassung für Frauen und Kinder erfolgen soll.
Es ist davon Auszugehen das noch in diesem Jahr genaue Zahlen folgen werden, spätestens aber Anfang 2008 dürften die Zahlen im einzelnen vorliegen. Sicher werden die einzelnen Gesellschaften, bzw. Anbieter der privaten Krankenversicherung auf Zahlen der Mitbewerber warten um zu schauen wie hoch die Erhöhung im Wettbewerb ausfallen wird.
Das könnte sie auch interessieren:
- Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung in 2011
Zahlreiche private Krankenversicherungen werden im kommenden Jahr die Beiträge erhöhen. Bereits ab 1. Januar 2011 müssen die PKV-Mitglieder mit höheren Beiträgen rechnen. Um bis zu 10 Prozent sollen die Versicherungsbeiträge steigen.
Im kommenden Jahr werden zahlreiche private Krankenversicherungen ihre Beiträge anpassen. Die Versicherten müssen mit Beitragserhöhungen von bis zu 10 Prozent rechnen. Die Spanne der Beitragserhöhungen
Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung in 2011 dementiert
Der PKV-Verband hat die Meldungen zu einer Beitragserhöhung im kommenden Jahr dementiert und widerspricht somit den aktuellen Spekulationen. Experten zufolge muss in den privaten Krankenversicherungen mit Beitragserhöhungen von bis zu 8 Prozent gerechnet werden.
Grund dafür seien die Auswirkungen der Finanz-und Wirtschaftskrise, die die privaten Krankenversicherer belasten. Nach Angaben des Verbandes müssen Versicherte im kommenden Jahr
AXA Versicherung schließt Kapitalerhöhung ab
Die französische AXA S.A. (ISIN FR0000120628 / WKN 855705) hat ihre Kapitalerhöhung abgeschlossen. Wie der französische Versicherungskonzern AXA am Dienstag erklärte, war die am 14. Juni angekündigte Kapitalerhöhung nun doch deutlich überzeichnet. Insgesamt konnte durch die Platzierung von 208.265.897 neuen Aktien ein Bruttoerlös von 4,1 Mrd. Euro erzielt werden. Insgesamt lag die Gesamtnachfrage im Rahmen
Versicherung ATF-Polis aus Kasachstan für Allianz interessant.
Wie eine russische Zeitung berichtet, verhandelt die Allianz Versicherung mit ATF-Polis über eine Übernahme. Die Firma ATF-Polis ist ein Tochterunternehmen des kasachischen Kreditinstitutes ATF Bank und deckt den Unternehmensbereich der Versicherungen ab.
Die Zeitung ‚"Wedomosti" zitierte am heutigen Freitag namentlich nicht genannte Personen der Allianz SE, dass beide Seiten in den nächsten Monaten über einen
Allianz Versicherung steigert Gewinn
Die Allianz Versicherung konnte ihren Gewinn dank einigen Beteiligungsverkäufen im ersten Quartal um mehr als drei Viertel stiegern. Der Überschuss ist auf 3,2 Milliarden Euro gestiegen, dass sind rund 1,4 Mrd. mehr als in 2006. Das teilte die Münchner Allinaz Versicherung auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Analysten hatten im Durchschnitt lediglich mit einem Nettogewinn von
- Sonderkündigung in der Kfz-Versicherung - 23. Dezember 2015
- Beihilfe und Restkostenversicherung für Beamte - 21. Mai 2015
- Kfz Versicherung zahlt nicht bei Schaden mit Einkaufswagen - 12. Februar 2015