Die bösen Privatversicherten

Liest man sich die Kommentare unter Artikel über den Wechsel von Privater in die gesetzliche Krankenkasse durch, trifft man auf viel Wut. Sozialschmarotzer werden diese Leute genannt, Egoisten und vieles mehr. Eine Frau schreibt, der Wechsel ist so, als kaufe man billig Lagerflächen und regt sich auf, wenn es durchregnet. Denn, so wird argumentiert, haben diese Menschen Geld, wollen Sie

Weiterlesen

Weniger Menschen ohne Krankenversicherung, aber mehr säumige Beitragszahler

Offenbar war die Einführung der Krankenversicherungspflicht im Jahr 2007 in Deutschland erfolgreich: Wie das Statistische Bundesamt mitgeteilt hat, waren im letzten Jahr hierzulande nur noch 137.000 Menschen ohne Krankenversicherung und hatten auch sonst keinen Anspruch auf Krankenversorgung. Das sind 30% weniger als vor 5 Jahren, als noch 196.000 Menschen nicht krankenversichert waren. Damals wie heute sind es allerdings vor allem

Weiterlesen

Langzeitreisen: Auslandsreise-Krankenversicherung im Test

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zahlt für medizinische Leistungen im außer-europäischen Ausland überhaupt nicht, die Versicherten müssen die Kosten hierfür aus eigener Tasche bezahlen und wer einen Krankenrücktransport in Anspruch nehmen muss, der muss dies ebenfalls selbst bezahlen – unabhängig davon, ob er sich im europäischen oder außereuropäischen Ausland befindet. Eine Auslandsreise-Krankenversicherung ist deshalb in jedem Fall sehr wichtig, insbesondere wenn

Weiterlesen

PKV: Umstellung auf Unisex-Tarife erfolgt nur langsam

Mit der Einführung der Unisex-Tarife im Dezember dieses Jahres soll die unterschiedliche Behandlung von Frauen und Männern in der privaten Krankenversicherung beendet werden. Doch die Umstellung auf die neuen Tarife erfolgt nur langsam. Derzeit sorgen die Unisex-Tarife, wie ein Vergleich der Private Krankenversicherung auf TARIFCHECK24 zeigt, nur für wenig frischen Wind. Die privaten Krankenversicherer haben bislang kaum Unisex-Tarife auf den

Weiterlesen

Ein top Schutz für die Zähne – eine Zahnzusatzversicherung der CSS

Schöne Zähne sind die persönliche Visitenkarte und wirken sich nicht zuletzt auf den beruflichen und privaten Erfolg aus. Ein schönes Lächeln versprüht aber auch eine positive Ausstrahlung und lässt Menschen attraktiv erscheinen. Zahnbehandlungen und Zahnersatz werden allerdings immer teurer und selbst die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen lediglich einen geringen Anteil. Deshalb ist eine Zahnzusatzversicherung in der heutigen Zeit besonders empfehlenswert. Als

Weiterlesen

Studie: PKV Versicherte bei Krankheit oft ungenügend geschützt

Die Kritik an der privaten Krankenversicherung hält weiter an. Eine neue Studie nährt nach Klagen über Tarifsteigerungen Zweifel am Versicherungsschutz von Patienten. Nach einer neuen Studie müssen Privatversicherte im Krankheitsfall zum Teil deutliche Versicherungslücken fürchten. Den Studienergebnissen zufolge orientieren sich die Makler beim Verkauf der Versicherungspolicen häufiger an den Provisionen als am Kundenwohl. Dadurch werden PKV-Billigtarife und andere PKV-Tarife immer

Weiterlesen

Private Krankenversicherung für Beamte

Beamte können grundsätzlich selbst entscheiden, welche Form der Krankenversicherung sie in Anspruch nehmen möchten Auch ohne staatliche Voraussetzungen kann von dieser Zielgruppe die private Krankenversicherung in Anspruch genommen werden. Für Beamte geht die private Krankenversicherung mit einigen Vorteilen einher. In Bezug auf die eigene Absicherung befindet sich diese Klientel in einer besonderen Situation. Da Beamte keinen Arbeitgeberzuschuss zur Krankenversicherung erhalten,

Weiterlesen

Stiftung Warentest: Zahnzusatzversicherung Test 2012

Bei Zahnarzt-Behandlungen zahlt die gesetzliche Krankenkasse nur die Basisbehandlung oder Regelversorgung, d.h. wenn Versicherte einen Zahnersatz benötigen, zahlt die Kasse immer den gleichen Zuschuss, unabhängig von dem Material des Zahnersatzes. Die Kosten, die über den Krankenkassenanteil hinausgehen, müssen die Patienten selbst bezahlen. Da dies – je nach Umfang des Zahnersatzes und abhängig von den Ansprüchen des Versicherten – schnell teuer

Weiterlesen

Stiftung Warentest testet Auslandsreise-Krankenversicherung

Der Sommerurlaub rückt näher und neben der Vorfreude auf die schönsten Wochen im Jahr sollten Verbraucher nicht vergessen, daran zu denken, sich für Auslandsreisen ausreichend abzusichern. Die Stiftung Warentest wollte wissen, welcher Auslandsreiseschutz besonders geeignet ist und hat hierfür 47 Auslandsreise-Krankenversicherungen unter die Lupe genommen. Dabei hat sie sowohl die Qualität des Versicherungsschutzes als auch die Verträge der einzelnen Anbieter

Weiterlesen

In Ausnahmefällen muss GKV Magenverkleinerung bezahlen

Nach einem Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz muss eine gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Ausnahmefällen die Kosten für eine operative Verkleinerung des Magens übernehmen (Az.: L 5 KR 12/11). Im konkreten Fall hatte eine 51-jährige Frau geklagt, die bei einer Körpergröße von 1,65 m 173 Kilogramm wog und die bereits erfolglos mehrere Versuche unternommen hatte, ihr Gewicht zu reduzieren. Sie entschied sich

Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 62