Trend geht zu PKV-Zusatzpolicen

Wie der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) am Donnerstag in Berlin mitteilte, entscheiden sich immer mehr Deutsche für den Abschluss einer privaten Zusatzpolice bei der Krankenversicherung. Dazu gehören z.B. Wahlleistungen wie die Chefarztbehandlung oder das Zwei-Bett-Zimmer im Krankenhaus sowie spezielle Zahntarife. Demnach seien alleine im ersten Halbjahr 2011 ca. 118.700 neue Policen für Zusatzversicherungen abgeschlossen worden. Zum Vergleich: Im gleichen

Weiterlesen

KKH-Allianz 2012 ohne Zusatzbeitrag

Medienberichten zufolge will auch die KKH-Allianz im kommenden Jahr zur Entlastung ihrer Mitglieder darauf verzichten, einen Zusatzbeitrag zu erheben. Wie das „Handelsblatt“ berichtet, soll dies möglich sein, weil die Kasse in den ersten drei Quartalen des aktuellen Jahres einen Überschuss in Höhe von 116 Millionen Euro erwirtschaften konnte. KKH-Allianz-Vorstandsvorsitzender Ingo Kailuweit erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, dass man die durch den

Weiterlesen

Focus Money: PKV der AXA ist Testsieger 2011

Das Magazin Focus Money hat die aktuellen Angebote im Bereich privater Krankenversicherung (PKV) unter die Lupe genommen und hinsichtlich Service, Prävention und Gesundheitsförderung, Hilfs- und Heilmittel, Bonusprogramme sowie Wechseloptionen analysiert. Von 100 möglichen Punkten erreichte die AXA 73 Punkte und wurde damit zum diesjährigen Testsieger. Die AXA-PKV konnte vor allem durch ihre Servicequalität überzeugen, in der sie 21 von 23

Weiterlesen

Krankenkasse DAK-Gesundheit nimmt 2012 Zusatzbeitrag zurück

Im kommenden Jahr werden Millionen gesetzlich Versicherte Zusatzbeiträge sparen. Am Dienstag teilte die DAK in Hamburg mit, dass die neue Krankenkasse DAK-Gesundheit ab April 2012 auf den Zusatzbeitrag verzichten wird. Bislang verlangten die Krankenkassen DAK und BKK Gesundheit von ihren Mitgliedern einen monatlichen Zusatzbeitrag in Höhe von acht Euro. Da beide Kassen zum 1. Januar fusionieren werden, erreichen sie entsprechende

Weiterlesen

BKK für Heilberufe vor der Schließung

Zwar gibt es noch Gespräche über eine mögliche Fusion der BKK für Heilberufe und der AOK Rheinland-Hamburg, doch Heinz Kaltenbach (Geschäftsführer des BKK-Bundesverbands) erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass sie BKK für Heilberufe als eigene Kasse „nicht mehr lebensfähig“ sei. Somit sei eine Schließung nicht mehr zu vermeiden. Die 80.000 Versicherten der Kasse müssen sich darauf einstellen, sich zum 1.

Weiterlesen

DAK und BKK Gesundheit fusionieren zum 1.1.2012

Zum 1. Januar 2012 fusionieren die drittgrößte Ersatzkasse DAK und die größte Betriebskrankenkasse BKK Gesundheit zur neuen DAK Gesundheit. Die neue Krankenkasse hat insgesamt 6,6 Millionen Versicherte und wird damit zur drittgrößten gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Mehr Mitglieder hat nur noch die Barmer GEK und die Techniker Krankenkasse. Für die Versicherten ändert sich nicht viel: Beide Kassen hatten von ihren

Weiterlesen

GKV: Beiträge bleiben 2012 stabil

Laut dem Schätzerkreis der gesetzlichen Kranknversicherungen (GKV), dem Experten des Bundesgesundheitsministeriums, des Bundesversicherungsamtes und dem Spitzenverband der Krankenkassen angehören, kann der Gesundheitsfonds in diesem und auch im nächsten Jahr mit einem Überschuss rechnen. Dieser beträgt bis zum Ende des Jahres 4,4 Milliarden Euro. Für die Versicherten bedeutet dies, dass die Beiträge für die gesetzlichen Krankenkassen nicht erhöht werden. Allerdings werden

Weiterlesen

Bemessungsgrenze der Sozialversicherung steigt

Das Bundeskabinett hat eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze für die Sozialversicherungen für Arbeitnehmer beschlossen. Deshalb müssen Gutverdiener ab 2012 deutlich höhere Sozialbeiträge zahlen. So steigt die Beitragsgrenze bei der Renten- und Arbeitslosenversicherung in Westdeutschland um 100 Euro auf 5600 Euro monatlich. Im Osten bleibt die Grenze stabil bei 4800 Euro monatlich. Für die Rentenversicherung liegt der Beitragssatz aktuell bei 19,6% und

Weiterlesen

PKV gegen Deckelung von Provisionen zum 1.1.2012

Die Koalitionsfraktionen von CU/CSU und FDP haben zu dem von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagerechts Änderungsanträge eingereicht, nach denen die Provisionen für Vermittler von Krankenversicherungen ab dem 1. Januar 2012 auf 2,67% der Bruttobeitragssumme begrenzt werden sollen. Dies entspricht laut dem Finanzausschuss des Bundestages im Durchschnitt den Kosten von 8 Monatsbeiträgen. Außerdem sollen geldwerte Vorteile

Weiterlesen

Beitragsbemessungsgrenze 2012 zur Krankenversicherung

In 2011 wurden die die Beitragsbemessungsgrenze und die Versicherungspflichtgrenze zur Krankenversicherung leicht gesenkt, dass scheint sich in 2012 allerdings nicht fortzusetzen. Für 2012 wird aktuell eine Anhebung der Grenzen angepeilt welche schon im nächsten Monat vom Bundeskabinett verabschiedet werden soll. Den Plänen nach soll die Beitragsbemessungsgrenze zur Krankenversicherung in 2012 angehoben werden. Die Beitragsbemessungsgrenze liegt aktuell bei 45.550 Euro und

Weiterlesen
1 9 10 11 12 13 62