Lohnt sich eine private Pflegezusatzversicherung?

Lohnt sich eine private Pflegezusatzversicherung

Kommt es zu einem Pflegefall, dann übernimmt die gesetzliche Pflegeversicherung einen Teil der Kosten. In Deutschland ist Pflege teuer und nicht jeder hat das nötige Geld, um später im Alter auch gut gepflegt zu werden. Immer wenn es zu einem Pflegefall kommt, entsteht eine nicht unerhebliche finanzielle Lücke. Lohnt es sich demzufolge, eine private Pflegezusatzversicherung abzuschließen? Keiner kann in die

Weiterlesen

Probleme bei der Pflegeversicherung – Reform führt zu Stau bei den Anträgen

Immer wenn ein Mensch Pflege braucht, dann benötigen er und auch die Angehörigen eine schnelle, unbürokratische Hilfe. Aber genau das gibt es bei der gesetzlichen Pflegeversicherung im Augenblick nicht. Durch die Pflegereform, die seit Anfang des Jahres in Kraft ist, kommt es zu immer längeren Bearbeitungszeiten, die eigentlich schnell zu einer Begutachtung führen sollten. In der Folge hat sich ein

Weiterlesen

Mit der privaten Pflegeversicherung Versorgungslücken schließen

Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Das ist auf der einen Seite natürlich ein Segen, auf der anderen Seite aber auch eine immer größere finanzielle Belastung. Mit dem demografischen Wandel steigt auch die Zahl der Menschen, die im Alter Pflege benötigen. Für einen Pflegefall ist jedoch nicht nur das Alter verantwortlich, auch eine Krankheit oder ein schwerer Unfall können

Weiterlesen

Schon 400.000 Pflege-Bahr-Verträge abgeschlossen

Die staatlich geförderten Pflege-Zusatzversicherungen, die umgangssprachlich „Pflege-Bahr“ genannt werden, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Bis Ende Januar wurden schon über 400.000 Verträge Pflege-Zusatzversicherungen abgeschlossen, teilte ein Sprecher des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV) mit. Dies ergab eine Sonderumfrage des Verbandes bei seinen Mitgliedsunternehmen. Zum Vergleich: Ende Oktober 2013 waren es noch 332.600 und Ende Dezember 2013 noch 353.400 abgeschlossene Policen.

Weiterlesen

Pflege-Bahr boomt

Vor elf Monaten startete der sogenannte Pflege-Bahr. Nach einem eher verhaltenen Beginn startet die staatlich geförderte Pflege-Zusatzversicherung jetzt richtig durch und erlebt nahezu einen Boom. Wie der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) mitteilte, wurden derzeit an jedem Arbeitstag rund 1.600 Versicherungsverträge abgeschlossen. Insgesamt gibt es damit bislang rund 332.600 Pflege-Bahr-Verträge. Experten rechnen damit, dass im nächsten Jahr bis zu 1

Weiterlesen

2013: Neuerungen in der Pflegeversicherung

Ab dem 1. Januar 2013 ist die Reform der Pflegeversicherung in Kraft getreten, die einige Neuerungen mit sich bringt. Vor allem für Demenzkranke und ihre Angehörigen wurden Verbesserungen erzielt. Demnach haben nun auch Demenzkranke ohne körperlichen Pflegebedarf (Pflegstufe 0) Anspruch auf Pflegegeld und wer von Angehörigen zuhause betreut wird, erhält pro Monat 120 Euro. Wird für die Betreuung ein professioneller

Weiterlesen

Bester Anbieter Pflegeversicherung 2012: Ergo Direkt

Wegen der häufig großen Lücken zwischen den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und den tatsächlichen Kosten im Pflegefall entscheiden sich immer mehr Menschen für eine zusätzliche private Pflegeversicherung. Doch wie bei anderen Versicherungen, ist es auch hier nicht ganz einfach, unter den zahlreichen Angeboten eine gute Wahl zu treffen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv

Weiterlesen

Ab 1. Januar 2013: Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz

Ab dem kommenden Jahr gilt das sogenannte Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz, das sowohl für Pflegebedürftige selbst als auch für ihre Angehörigen eine Neuerungen mit sich bringt. Die Stiftung Warentest hat in einer aktuellen Mitteilung alle wichtigen Neuerungen zusammengefasst. Viele Betroffene warten lange auf eine Einstufung in die Pflegestufe, dies soll sich jetzt ändern. So ist die Pflegeversicherung zukünftig verpflichtet, innerhalb von maximal fünf

Weiterlesen

Pflegeversicherung muss im Ausland keine Sachleistung bezahlen

Im Juli entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass die deutsche Pflegeversicherung für Deutsche im Ausland keine Pflegeleistungen oder die häusliche Versorgung bezahlen muss (Az.: C-562/10). Damit wies das Gericht in Luxemburg eine entsprechende Klage der EU-Kommission gegen Deutschland ab. Die EU-Kommission warf der deutschen Pflegeversicherung mangelhafte Leistungen und ein Verstoß gegen europäisches Recht vor. Die Pflegeversicherung beschränke ihrer Meinung nach

Weiterlesen

DEVK Versicherung mit neuer Pflegetagegeldversicherung

Die DEVK Versicherung bietet eine neue Pflegetagegeldversicherung an. Mit ihr wendet sich der Versicherer an Kunden, die sich mit Blick auf die Pflegebedürftigkeit in der Stufe III absichern wollen. Wie auf www.versicherungszentrum.de/versicherungsgesellschaften/devk.php deutlich wird, verzichtet der Kölner Konzern bei dem neuen Angebot auf Gesundheitsfragen. Allerdings werden von der DEVK von Beginn an Patienten mit bestimmten Krankheiten ausgeschlossen. Bezugnehmend auf Informationen

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
1 2 3 14