Krankenkassen: Pfändung der Zusatzbeiträge

Trotz mehrfacher Aufforderung der Krankenkassen haben hunderttausende Kunden ihre Zusatzbeiträge nicht gezahlt. Nun wollen die Versicherer ihre Gangart verschärfen und drohen den säumigen Zahlern mit einer Pfändung der Gehälter. Demnach müssen laut aktuellen Medienberichten alle Versicherten mit einer Gehaltspfändung rechnen, die ihre Zusatzbeiträge nicht gezahlt haben. Von den säumigen Zahlern ist auch die DAK betroffen. So haben etwa 220.000 Versicherte

Weiterlesen

Krankenkassen Ausgaben steigen deutlich an

Die gesetzlichen Krankenkassen sind nach dem Milliardenüberschuss 2009 wieder in die roten Zahlen gerutscht. 2010 ergab sich ein finanzielles Defizit in Höhe von 445 Millionen Euro. Aufgrund des Defizits müssen Versicherte abermals mit Zusatzbeiträgen rechnen. Trotz des millionenschweren Defizits zeigt sich das Bundesgesundheitsministerium mit Blick auf das laufende Jahr optimistisch. Die Einnahmen sollen die Ausgaben nach Einschätzungen des Ministeriums, die

Weiterlesen

AOK Krankenkasse bald mit Zusatzbeitrag?

Offenbar verzeichnen einige Krankenkassen in Deutschland finanzielle Defizite in Millionenhöhe. Berichten zufolge ist die AOK Krankenkasse mit einem Defizit von 500 Millionen Euro besonders betroffen. Aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten wird mit Blick auf die AOK Bayern  bereits von der Einführung eines Zusatzbeitrags berichtet. Bislang hat die Krankenkasse die Zusatzbeiträge jedoch noch nicht bestätigt. Nach Informationen des Handelsblattes beläuft sich das

Weiterlesen

Private Krankenversicherung wechseln und sparen

Verbraucher können seit Januar 2011 leichter zu der PKV wechseln. Doch nicht immer sind die Tarife so günstig wie sie scheinen. Finanztest hat sich mit den Leistungen von gesetzlichen und privaten Anbietern auseinandergesetzt und diese verglichen. Grundsätzlich sollte der Wechsel auch dann gut überlegt sein, wenn sich durch diesen zunächst Einsparungen beim Krankenversicherungsschutz ergeben. Der Weg zurück in die gesetzliche

Weiterlesen

BKK Bundesverband: Strukturelle Probleme in der GKV

Der BKK Bundesverband warnt davor, dass die strukturellen Probleme in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auch durch die in diesem Jahr erhöhten Krankenversicherungsbeiträge nicht gelöst werden. BKK-Bundesverband-Geschäftsführer Heinz Kaltenbach erklärt, dass sich der Wettbewerb sogar noch verschärfe, denn “die angekündigten Mehreinnahmen des Gesundheitsfonds in Höhe von sechs Milliarden Euro landen nicht bei den Krankenkassen”. Laut dem Verband sollen die Mehreinnahmen als

Weiterlesen

Richtige Vorsorge mit der Barmenia Zahnversicherung

Die Bürger werden von der gesetzlichen Krankenversicherung im Bereich des Zahnersatzes immer mehr in die Verantwortung genommen. Nicht zuletzt deswegen steigt die Nachfrage nach Zahnzusatzversicherungen, die die Verbraucher vor hohen Kosten infolge des Zahnersatzes schützen sollen. Zu einem der besten Angebote des Versicherungsmarktes gehört die Zahnzusatzversicherung der Barmenia. Mehrfach wurde das Modell von Finanztest ausgezeichnet. Die Zahnzusatzversicherung der Barmenia überzeugte

Weiterlesen

Knappschaft Beitragssätze 2011 steigen

Die Knappschaft hat sich für eine drastische Erhöhung der Beiträge für ihre Zusatzversicherungen entschieden. Mit den Beitragsanpassungen sind Zweibettzimmer und Chefarztbehandlungen nun kostenintensiver. Von den Beitragsanhebungen sind vor allem Rentner betroffen. Insgesamt müssen rund 80.000 Krankenversicherte der Knappschaft in diesem Jahr tiefer in die Tasche greifen. Nach Angaben der Knappschaft sind alle Versicherten betroffen, die einen Mehrleistungsanspruch im Krankenhaus haben.

Weiterlesen

Private Krankenversicherung Test & Vergleich 2011 von Finanztest

Seit Januar 2011 gestaltet sich der Wechsel in die private Krankenversicherung einfacher. Nach den Änderungen, die durch den Gesetzgeber beschlossen wurden, dürfen mehr Menschen in die PKV wechseln als bislang. Nun hat Finanztest die PKV-Tarife genauer unter die Lupe genommen und zeigt, worauf Verbraucher bei der Krankenversicherung achten sollten. Grundlegend gilt es zu berücksichtigen, dass die Tarife der privaten Krankenversicherungen

Weiterlesen

PKV Makler-Provisionen sollten gedeckelt werden

Gesundheitspolitiker der Union sprechen sich aktuell für eine Begrenzung der Makler-Provisionen in der PKV aus. Makler erhalten für den Abschluss einer privaten Krankenversicherung zum Teil sehr hohe Provisionen. Nach den Plänen der Politiker soll diese Vergütung nun begrenzt werden. Jens Spahn, Sprecher der Unionsfraktion, erklärte, dass Kunden von manchen Maklern beim Abschluss einer privaten Krankenversicherung abgezockt werden. Um eine Deckelung

Weiterlesen

Private Krankenversicherung: Weitere Beitragsanpassungen in 2011

Auch 2011 müssen sich PKV-Versicherte auf neue Beitragsanpassungen einstellen. Laut Expertenerwartungen werden die privaten Krankenversicherungen auch künftig Beitragserhöhungen durchführen. Tarife mit Beitragsrückerstattung oder Selbstbeteiligung werden von den Versicherungsnehmern immer seltener in Anspruch genommen. Dadurch müssen die privaten Krankenversicherungen die Kosten in den meisten Fällen vollständig übernehmen. Schrittweise werden so hohe und weiter steigende Kosten produziert. Aufgrund der Kostensteigerungen rechnen Experten

Weiterlesen
1 13 14 15 16 17 62