PKV kann deutlich teurer werden

Medienberichten zufolge müssen sich Privat Krankenversicherte offenbar auf deutlich höhere Beiträge einstellen. Wie die “Financial Times Deutschland” (FTD) berichtet, haben die wegen der Finanzkrise niedrigen Marktzinsen die Bilanzen der Krankenversicherungen belastet. Nach Informationen der Zeitung hätten die Versicherungsgesellschaften errechnet, dass nur wegen der niedrigen Renditen Prämienerhöhungen von 6-8% nötig seien. Hinzu kommen dem Bericht zufolge noch die normalen Beitragsanpassungen, die

Weiterlesen

Allianz Versicherung: AktiMed-Tarife kommen zurück an den Markt

Die Allianz Private Krankenversicherung, APKV, hat die Tarife der Reihe AktiMed neu kalkuliert und meldet sich mit den neuen Angeboten auf dem Markt zurück. Vor rund vier Monaten untersagten die Richter des Bundesverwaltungsgerichtes der APKV den Verkauf der Tarifreihe AktiMed. Seit Einführung der Tarife im Jahr 2007 galten die AktiMed Angebote als das Zugpferd der Allianz. Um die Angebote in

Weiterlesen

Zusatzbeiträge: 2011 wenige Krankenkassen mit Zusatzbeitrag

Rund zwei Drittel der deutschen Krankenkassen haben in den vergangenen Tagen erklärt, dass sie im ersten Halbjahr 2011 keinen Zusatzbeitrag von ihren Mitgliedern verlangen werden. Für alle Krankenkassen wird jedoch der Beitragssatz zum neuen Jahr auf 15,5 Prozent steigen. Die Stiftung Warentest hat bei 144 allgemein geöffneten gesetzlichen Krankenkassen eine Umfrage zu Zusatzbeiträgen im kommenden Jahr durchgeführt. 76 Kassen gaben

Weiterlesen

Private Krankenversicherung (PKV) profitiert von Gesundheitsreform

Die privaten Krankenkassen können aufgrund der neuen Gesundheitsreform mit zusätzlichen Beitragseinnahmen rechnen. Zudem haben sie die Möglichkeit Aufnahmeanträge abzulehnen, wenn das Risiko, das mit dieser für die Versicherungen entsteht, zu hoch ist. Somit werden sich die höheren Beitragseinnahmen auch auf den Gewinn der Versicherer auswirken. Zu Gute kommen den privaten Krankenversicherungen die neuen Regeln der Gesundheitsreform. Durch sie wird der

Weiterlesen

Stiftung Warentest prüft Krankenkassentarife mit Selbstbehalt

Die Stiftung Warentest hat 25 Krankenkassentarife mit Selbstbehalt genauer unter die Lupe genommen und kommt zu dem Fazit, dass Selbstbehalttarife längst nicht für jeden Versicherten in Frage kommen. Bei Wahltarifen mit Selbstbehalt verpflichtet sich der Versicherte, die Behandlungskosten bis zu einem bestimmten vorab vereinbarten Betrag im Jahr selbst zu übernehmen, ausgenommen sind Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen. Dafür erhält der Versicherte pro

Weiterlesen

Krankenkasse muss nicht für Einfrieren von Samenzellen zahlen

Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) in Kassel müssen gesetzliche Krankenversicherungen nicht die Kosten für das Einfrieren von Ei- oder Samenzellen für eine spätere künstliche Befruchtung tragen. Dies gehört nicht zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen, auch dann nicht, wenn bei dem Versicherten aufgrund einer Krebsbehandlung Unfruchtbarkeit droht (Az.: B 1 KR 26/09). In dem konkreten Fall klagte ein heute

Weiterlesen

PKV-Wechsel kann Vorteile bringen

Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass der Wechsel innerhalb der PKV mit deutlichen Vorteilen verbunden sein kann. Zu einem neuen Anbieter zu wechseln, ist oft schwierig, aber der Wechsel in einen anderen Tarif bei dem gleichen Anbieter ist durchaus möglich. Eine neue Gesundheitsprüfung darf der Versicherer in diesem Fall nur dann fordern, wenn der neue Tarif auch mehr Leistungen

Weiterlesen

Gesundheitsreform beschlossen, Beiträge steigen

Das Kabinett hat der umstrittenen Gesundheitsreform der Koalition zugestimmt. Damit wurde auch beschlossen, dass der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung Anfang des Jahren von derzeit 14,9% auf 15,5% erhöht wird. Dieses Niveau soll dann dauerhaft gehalten werden. Außerdem sollen vom Einkommen unabhängige Zusatzbeiträge (ohne Höchstgrenze) und ein Sozialausgleich aus Steuermitteln eingeführt werden. Diese Zusatzbeiträge und der Sozialausgleich soll die zukünftigen Kostensteigerungen

Weiterlesen

Spitzenverband dementiert Unterfinanzierung von 23 Kassen

Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) dementiert Berichte, nach denen 23 der rund 160 gesetzlichen Krankenkassen in einer so schlechten Finanzlage stecken, dass sie als “gefährdet” gelten. Dies hatte die “Rheinische Post” gemeldet und berief sich dabei auf interne GKV-Unterlagen. Außerdem sollen weitere 46 Krankenkassen wegen ihrer Finanzlage “unter Beobachtung” stehen. GKV-Sprecher Florian Lanz erklärte am Freitag, dass diese Meldung

Weiterlesen

AXA Krankenversicherung: Private Krankenversicherung von AXA

AXA hält im Rahmen der privaten Krankenversicherung mehrere Tarife bereit, die Versicherten einen optimalen Schutz für ambulante und stationäre Behandlungen ermöglichen. Die Leistungen der Tarife beziehen sowohl Behandlungen beim Zahnarzt als auch im Krankenhaus ein. Leistungsstark und fair im Preis ist der Tarif Vital-N, mit dem AXA auf eine Komfortlösung für Gesundheitsbewusste setzt. Bei diesem Angebot erhalten Versicherte eine 100%-ige

Weiterlesen
1 16 17 18 19 20 62