Kein BGH-Urteil zum Rückkauf von Lebensversicherungen

Anfang der Woche sollte am Bundesgerichtshof (BGH) eine Verhandlung über die Wirksamkeit von verschiedenen Klauseln bei Lebensversicherungen abgehalten werden. Zentrales Thema hierbei war der Rückkaufwert von Lebensversicherungen. Das berichtet aspect-online. Ein Kunde hatte bei der Lebensversicherung insgesamt 1000 Euro eingezahlt und die Police vorzeitig gekündigt. Die Versicherung wollte ihm keinen Cent zurückzahlen, woraufhin der Mann Klage einreichte. Die Vorinstanzen gaben

Weiterlesen

2010 geringere Renditen bei Lebensversicherungen

Auch die Lebensversicherer bekommen nun langsam die Auswirkungen der Finanzkrise zu spüren. 2010 werden die Renditen für Kapitallebensversicherungen teilweise deutlich sinken. Laut einer Umfrage des „Hamburger Abendblattes“ unter den 40 größten Lebensversicherern sinkt rund ein Drittel die jährlich neu festgelegte Überschussbeteiligung, also die Verzinsung des Sparkapitals. Insgesamt 13 der 40 befragten Unternehmen bestätigten entsprechende Absenkungen, die zum Teil bis zu

Weiterlesen

Selbstmordversuch darf nicht verschwiegen werden

Nach einem Urteil des Saarländischen Oberlandesgerichts (OLG) Saarbrücken, darf eine Versicherung die Leistungen verweigern, wenn der Versicherte beim Abschluss der Lebensversicherung einen vorherigen Suizidversuch verschwiegen hat (Az.: 5 U 510/08-93). Im konkreten Fall klagte die Ehefrau eines Versicherten, der 2001 eine Risikolebensversicherung abgeschlossen hatte. Beim Abschluss der Versicherung verschwieg er, dass er nur wenige Monate zuvor einen Suizidversuch unternommen hatte.

Weiterlesen

Mehr Geld für gekündigte Lebensversicherungen

Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass Kunden, die in 2001 oder später eine Lebensversicherung abgeschlossen und vorzeitig gekündigt haben, auf mehr Geld hoffen können. Laut einem Urteil des Landgerichts Hamburg sind bestimmte Klauseln in den Geschäftsbedingungen von Lebensversicherungen unwirksam, nach denen die Kunden beim vorzeitigen Ausstieg aus der Police viel geld zahlen müssen. Betroffen sind Verträge aus dem Zeitraum

Weiterlesen

BGH-Revision gegen Clerical Medical zurückgezogen

Tausende Anleger in Deutschland hatten mit Spannung das Grundatzurteil des Bundesgerichtshofs (BGH) erwartet, das für den 16.Dezember angekündigt wurde und sich mit den Lebensversicherungen der Clerical Medical Investment Group beschäftigen sollte. Doch der konkrete Fall wurde jetzt niedergeschlagen, weil sich die beiden Parteien außergerichtlich einigten. Es ging um ein Ehepaar, das bei dem britischen Unternehmen 2001 eine Lebensversicherung auf Rentenbasis

Weiterlesen

Auszeichnung für Nürnberger Lebensversicherung AG

Bei den diesjährigen „Portfolio Institutionell Awards“ erhielt die Nürnberger Lebensversicherung AG eine Auszeichnung als beste Versicherung für das Management ihrer Kapitalanlagen. Wie das Internetportal cecu berichtet, gilt dieser Preis als wichtigste Auszeichnung für professionelle Anleger in Deutschland. Der Preis wurde bereits zum dritten Mal von der Fachzeitschrift „Portfolio Institutionell“ vergeben. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Beratern, Hochshuclprofessoren und Vertretern von

Weiterlesen

Vertrieb von Lebensversicherungen

Nach einer Studie der Unternehmensberatung Towers Perrin konnten im letzten Jahr unabhängige Vermittler (28,0%) und klassische Versicherungsvertreter (27,9%) etwa gleich viele Lebensversicherungen verkaufen. Der Anteil der Banken am Verkauf von Lebensversicherungspolicen beläuft sich 2008 auf 26,8%. Deutlich weniger erzielten gebundene Strukturvertriebe (8,6%) und der Direktvertrieb über das Internet (4,4%). In den letzten Jahren ging der Anteil der Neuabschlüsse, die von

Weiterlesen

BGH prüft britische Lebensversicherungen

Mitte Dezember beschäftigt sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit der Frage, ob bestimmte britische Lebensversicherungen die von ihnen beworbenen Renditen tatsächlich auch zahlen müssen. Es wird zwei Pilotverfahren geben, die über die Transparenz der Versicherungsklauseln für die Kunden Aufschluss geben sollen. Sollte der BGH zu dem Schluss kommen, dass diese Klauseln nicht transparent genug und somit unwirksam seien, drohen den Versicherungen

Weiterlesen

Kündigung von Lebensversicherungen nehmen zu

Aus dem Bericht „Geschäftsentwicklung 2008“ des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) geht hervor, dass das Stornovolumen bei Lebensversicherungen ein neues Rekordniveau erreicht hat: Im letzten Jahr wurden in Deutschland Lebensversicherungen im Wert von rund 14 Milliarden Euro gekündigt, im Vorjahr (2007) betrug der Wert der stornierten Lebensversicherungen noch 12,1 Milliarden Euro. Der Frankfurter Policenhändler „Policen Direkt“ interpretiert diese Zahlen als

Weiterlesen

Erbschaftssteuer bei ausgezahlter Lebensversicherung in nichtehelichen Lebensgemeinschaften

Nach dem Urteil des Finanzgerichts Hessen muss ein von seinem nichtehelichen Lebenspartner als Begünstigter einer Lebensversicherung eingesetzter Partner auf die Versicherungssumme Erbschaftssteuer entrichten (Az.: 1 K 2778/07). Dies ist unabhängig davon, ob der Begünstigte in der Zeit des Zusammenlebens einen größeren Anteil an den Lebenshaltungskosten des Paares getragen hat oder nicht. Ausschlaggebend sei nur, dass der Versicherte die Versicherungsbeiträge tatsächlich

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
1 6 7 8 9 10 19