Haftpflichtversicherung für Familien mit kleinen Kindern

Die private Haftpflichtversicherung kommt für Schäden auf, die der Versicherungsnehmer anderen zufügt und gehört damit zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass nicht alle Policen Schäden einschließen, die von Kleinkindern verursacht werden. Kinder unter 7 Jahren (im Straßenverkehr unter 10 Jahren) sind nicht deliktfähig, d.h. wenn sie einen Schaden verursachen, gelten sie nicht als schuldig

Weiterlesen

Himmelslaternen nicht versichert

Auf vielen Gartenfesten oder bei Feierlichkeiten wie Geburtstagen oder Hochzeiten sind Himmelslaternen ein Highlight im nächtlichen Sommerhimmel. Mit den Laternen, die wie kleine Heißluftballons funktionieren, sollen die Wünsche und Hoffnungen der Absender in den Himmel aufsteigen und sich erfüllen, so sagt die Tradition. Allerdings warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vor den Risiken, die mit den Ballons einhergehen. Sie bergen nämlich ein

Weiterlesen

Oft kein Versicherungsschutz bei Schäden durch Kinder

Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass die private Haftpflichtversicherung bei Schäden, die durch eigene Kinder verursacht wurden, grundsätzlich erst dann zahlt, wenn die Kinder mindestens 7 Jahre alt sind. Im Straßenverkehr beginnt die Deckung sogar erst ab einem Alter von 10 Jahren. Obwohl die Kinder bei ihren Eltern mitversichert sind, sind sie bis zu diesem Alter deliktunfähig. Die Haftpflichtversicherung

Weiterlesen

29% der Deutschen ohne Haftpflichtversicherung

Einer Allensbach-Umfrage zufolge besitzen immer noch rund 29% aller deutschen Haushalte keine Haftpflichtversicherung, berichtet die „Rheinische Post“ und das, obwohl die Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt gehört. Jürgen Karpf, Vizepräsident des Bundesverbandes der Versicherungsberater, erklärt in der „Rheinischen Post“, dass die Haftpflichtversicherung benötigt wird, „damit niemand, der einem anderen einen Schaden zufügt, plötzlich vor dem Bankrott steht“. Karpf zufolge

Weiterlesen

Versicherungsschutz auf der Grillparty

Im Sommer haben die Deutschen nur ein kulinarisches Hobby, sagt man: das Grillen. Doch auch bei der beliebtesten kulinarischen Sommer-Freizeitbeschäftigung kann es auch zu Missgeschicken oder Unfällen kommen. Deshalb weist der Bund der Versicherten (BdV) auf die Notwendigkeit einer guten privaten Haftpflichtversicherung hin, die sowohl der Gastgeber am Grill als auch die hungrigen Gäste haben sollten. Schnell kann der voll

Weiterlesen

Hunde-Vollkaskoversicherung

Für Hundehalter ist die Haftpflichtversicherung für ihren Vierbeiner eine wichtige Versicherung, denn schnell stellt dieser mal etwas an und je nach Schaden kann dies teuer werden. Gretzinger Versicherungen aus Hannover bieten jetzt eine Hunde-Vollkaskoversicherung an, mit der zusätzliche Risiken abgedeckt werden. Im Leistungsumfang enthalten sind z.B. Mietsachschäden an gemieteten Wohnräumen sowie Schäden am Mobiliar in Hotels, Ferienwohnungen und -häusern. Darüber

Weiterlesen

Tchibo Haftpflichtversicherung im Test

Die Stiftung Warentest hat die von Kaffeehändler Tchibo angebotene Haftpflichtversicherung der Asstel für Singles und Familien genauer unter die Lupe genommen und kommt zu einem durchaus positiven Ergebnis mit einigen Abstrichen. Die Haftpflichtversicherung von Asstel kostet bei Tchibo 36,46 Euro für Ledige und 58,89 Euro für Familien, was laut Stiftung Warentest sehr günstig ist. Die Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden

Weiterlesen

Haftpflichtversicherung bei kleinen Schäden

Eine private Haftpflichtversicherung dient dazu, Schäden zu übernehmen, die der Versicherte einem Dritten zugefügt hat. Der Deutschlandfunk weist darauf hin, dass dies aber bei kleineren Schäden wie z.B. von Brillen oder Handys nicht so einfach ist. Die Versicherungen verlangen in diesen Fällen häufig Zeugen oder Quittungen um die Angaben des Geschädigten zu belegen. Dem Bericht zufolge werden kleinere Schäden besonders

Weiterlesen

Ausnahmen der Haftpflichtversicherung

Natürlich gibt es bei den zahlreichen Anbietern und Tarifen von Haftpflichtversicherungen Unterschiede im Leistungsumfang und damit auch in den jeweiligen Leistungsausschlüssen, doch in bestimmten Fällen entfällt der Versicherungsschutz der Haftpflichtversicherung eigentlich immer. Der VNR Verlag nennt die wichtigsten: Bei vorsätzlich herbeigeführten Schäden kommt die Haftpflichtversicherung grundsätzlich nicht für den Schaden auf. Ist der Schaden jedoch durch grobe Fahrlässigkeit entstanden, hängt

Weiterlesen

Bayern fordert Haftpflichtversicherungspflicht für Finanzberater

Am Mittwoch forderten Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer und Verbraucherministerin Beate Merk (beide CSU), dass Finanzberater zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung verpflichtet werden sollen. Damit solle „im Zweifel schlecht beratenen Verbrauchern“ Ersatz geboten werden, erklärte Merk. Inkompetenze Finanzberater sollen somit über die Versicherung für Verluste ihrer Kunden in die Pflicht genommen werden. Nach dem Treffen mit Verbraucherschützern in der Münchner Staatskanzlei forderten

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
1 3 4 5 6 7 15