Rentenversicherung: Wieder Betrüger unterwegs!

Die Deutsche Rentenversicherung in Berlin warnt erneut vor Trickbetrügern, die sich vor allem Rentner als Opfer suchen. Den Angaben nach würden zur Zeit wieder viele Ruheständler von angeblichen Mitarbeitern der Deutschen Post angerufen werden. Diese Personen erklären den Angerufenen, dass sie einen Rentenbescheid der BfA (die seit 2005 Deutsche Rentenversicherung Bund heißt) bei ihnen persönlich abgeben müssten. Hierzu müssten sie

Weiterlesen

Versicherungspflicht bei doppelter Beschäftigung

Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts muss ein selbstständiger Handelsvertreter ohne weitere beitragspflichtige Angestellte, der nur für ein einziges Unternehmen tätig ist, die Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung zahlen. Dies gilt unabhängig davon, ob er in einem zusätzlichen abhängigen Beschäftigungs-Verhältnis bereits Beiträge entrichtet (Az.: B 12 R 7/08 R). Darauf weist das VersicherungsJournal hin. Im konkreten Fall ging es um

Weiterlesen

Schulbuch von der Deutschen Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund gibt ein Schulbuch mit dem Titel “Unsere Sozialversicherung” heraus, das sie Schülern und Berufsanfängern als Unterrichtsmaterial kostenlos zur Verfügung stellt. In der aktuellen Auflage erfahren die Leser hier alle wichtigen Informationen über die Sozialversicherung in Deutschland, darunter auch Wissenswertes über die Rente mit 67, den Gesundheitsfonds oder die Grundsicherung für Arbeitssuchende. Sowohl Einzelexemplare als auch ganze

Weiterlesen

Rentenversicherung bietet Firmenservice für Arbeitgeber

Die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover bietet Arbeitgebern einen neuen Firmenservice. Hier könnten Unternehmensleiter erfahren, was sie für eine gesunde Belegschaft tun können. Bei einer gesunden Belegschaft reduzieren sich die Krankschreibungen und somit auch die krankheitsbedingten Personalausfälle, die je nach Krankheitshäufigkeit und -dauer hohe Kosten verursachen können. Bei dem Beratungsservice für Firmen wird darauf geachtet, dass die Maßnahmen zum dauerhaften Erhalt der

Weiterlesen

Rentenversicherung: Keine Beitragssenkung 2012

Die Stiftung Warentest weist auf die neusten Prognosen der Deutschen Rentenversicherungen hin, die eine Beitragssenkung im Jahr 2012 unwahrscheinlich machen. Laut den Prognosen steigt die Zahl der Arbeitslosen von aktuell 3,5 Millionen im nächsten Jahr auf 4,6 Millionen. Dadurch sinken die Beitragseinnahmen der Deutschen Rentenversicherung und es wird nicht mehr möglich sein, die Rücklagen bis Ende 2011 auf 1,5 Monatsausgaben

Weiterlesen

Skandia: Neue fondsgebundene Rentenversicherung gegen Einmalbetrag

Die Skandia Lebensversicherung AG bringt eine neue fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, bei der die Kunden und Vermittler aus über 200 Qualitätsinvestments wählen können, die vorab von den Skandia-Anlageexperten selektiert wurden. Ein Wechsel zwischen diesen Fonds ist beliebig oft und ohne zusätzliche Kosten möglich. Unter den insgesamt 212 angebotenen Investmentfonds befinden sich auch “grüne” Fonds, d.h. Fonds, die sich durch

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung fragt nach steuerlicher Identifikationsnummer

Die Deutsche Rentenversicherung ist gesetzlich dazu verpflichtet, mit der Mitteilung über Rentenzahlungen den zuständigen Stellen in der Finanzverwaltung auch die so genannte steuerliche Identifikationsnummer der Bürger anzugeben. Diese Identifikationsnummer gibt es seit dem letzten Jahr und wurde vom Bundeszentralamt für Steuern an jeden Bürger vergeben. Medienberichten zufolge konnte diese Identifikationsnummer zwar für den Großteil der Rentner in Deutschland jedoch bei

Weiterlesen

Austritt aus der Rentenversicherung

Die “Bild”-Zeitung weist darauf hin, dass ein Austritt aus der Rentenversicherung generell für Beschäftigte, die der Versicherungspflicht unterliegen, nicht möglich ist. Allerdings können sich bestimmte Personenkreise wie Lehrer und Erzieher, selbstständig tätige Handwerker, die nicht angestellt sind, von der Versicherungspflicht befreien lassen. Die Befreiung beschränkt sich dann allerdings nur auf die jeweilige Beschäftigung oder selbstständige Tätigkeit und erfolgt nur auf

Weiterlesen

Rentenversicherung vergütet Nachbetreuung von Reha-Patienten

Die “Vereinbarung zur nachhaltigen Sicherung der in der Rehabilitation erzielten Ergebnisse”, die zwischen dem badenwürttembergischen Landeshausärzteverband und der Deutschen Rentenversicherung getroffen wurde, sieht vor, dass Hausärzte, die Mitglied im Verband sind, die Nachbetreuung von Reha-Patienten vergütet bekommen. Wie Verbandschef Dr. Berthold Dietsche beim Landeshausärztetag in Stuttgart mitteilte, sei diese Vereinbarung der erste Vertrag dieser Art. Verbandsvize Dr. Frank-Dieter Braun bestätigte,

Weiterlesen

Rentenversicherung bei Kurzarbeit

Wenn ein Betrieb Kurzarbeit anmelden möchte, muss er folgende Voraussetzungen erfüllen: Mindestens ein Drittel der Beschäftigten an einer Betriebsstätte des Unternehmens muss betroffen sein und es muss sich dort ein Arbeitsausfall von über 10% ergeben. Vor Inkrafttreten der Kurzarbeit wird von der Arbeitsagentur geprüft, ob alle betroffenen Beschäftigten des Resturlaub des vergangenen Jahres bereits komplett abgebaut haben, allerdings ist dies

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
1 9 10 11 12 13 27