Rentengarantie bei privater Rentenversicherung

Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass private Rentenversicherungen zukünftig verpflichtet sind, ihren Kunden eine bestimmte Rente zu garantieren. Das kann entweder in Form eines Geldbetrages oder durch einen Rentenfaktor geschehen. Der Rentenfaktor ist wesentlicher Bestandteil bei der Berechnung der Rente, er gibt die monatliche Rente bei einem angesparten Kapital von 100.000 Euro an. Der Rentenfaktor darf bis zum Beginn

Weiterlesen

Rentenversicherungsanträge online stellen

Die Deutsche Rentenversicherung bietet einen neuen Service an: Ab sofort können Anträge auf Leistungen der Rentenversicherung auch online gestellt werden. Die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin bezeichnet dies Erweiterung der Dienstleistungen als modern, wirtschaftlich und bürgernah. Über die Internetseite www.deutsche-rentenversicherung.de kann nun die Online-Antragstellung erfolgen. Der hier ausgefällte Antrag wird elektronisch an die Deutsche Rentenversicherung geschickt, wo er bearbeitet wird.

Weiterlesen

RV: Geburtsdatum kann nicht nachträglich geändert werden

Nach einem Urteil des Hessischen Landessozialgerichts in Darmstadt ist immer das Geburtsdatum für den Bezug für Leistungen aus der Rentenversicherung entscheidend, unabhängig davon, ob dieses stimmt oder nicht (Az.: L 2 R 362/09). Eine nachträgliche Änderung des Geburtsdatums ist nicht möglich, selbst wenn es sich hierbei um eine Korrektur handelt. Im konkrete Fall ging es um einen Mann, der in

Weiterlesen

RV muss Hörgerät für lauten Arbeitsplatz bezahlen

Nach einem Urteil des Sozialgerichts in Frankfurt/Main haben Arbeitnehmer, deren Arbeitsplatz dies erfordert, einen Anspruch auf ein Spezialhörgerät, das von der Rentenversicherung bezahlt wird (Az.: S 6 R 834/08). Die “Aachener Zeitung” weist darauf hin, dass die bisherige Rechtsprechung mit dem Urteil deutlich ausgeweitet wird, denn bislang musste die Rentenversicherung nur bei Arbeitnehmern zahlen, die ein hervorragendes Hörvermögen besitzen müssen,

Weiterlesen

Telefonbetrüger versprechen Rentennachzahlung

Die Deutsche Rentenversicherung warnt vor Telefonbetrügern, die sich als Mitarbeiter der Rentenversicherung ausgeben. Sie versprechen den Angerufenen eine Rentennachzahlung und verlangen hierfür die Kontoverbindung der Betroffenen. Vor allem ältere Menschen haben sich mit entsprechenden Meldungen an die Behörde gewandt. Neben der Frage nach der Kontoverbindung fragen die Betrüger auch noch weitere persönliche Daten ab. Ein Sprecher der Rentenversicherung in Münster

Weiterlesen

Rentenversicherungspflicht für selbstständigen Nebenjob

Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts in Kassel vom 2. März 2010 sind Selbstständige mit nur einem Auftraggeber auch dann rentenversicherungspflichtig, wenn sie gleichzeitig eine Beschäftigung als Angestellter haben (Az.: B 12 R 10/09 R). Im konkreten Fall ging es um eine Frau, die als angestellte Krankenschwester in einem Krankenhaus arbeitet. Von ihrem Gehalt werden ihr automatisch die Beiträge für die

Weiterlesen

31.3. endet Frist für freiwillige RV-Beiträge

Die Frist zur Nachzahlung freiwilliger Beiträge zur Rentenversicherung für das Jahr 2009 endet am 31. März. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg hin. Mit freiwilligen Rentenbeiträgen können Versicherte ihre spätere Rente erhöhen, Wartezeiten erfüllen und Anwartschaften in der gesetzlichen Rentenversicherung aufrechterhalten.Vor allem für Versicherte, die momentan keine Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen wie z.B. Hausfrauen oder auch manche Selbstständige,

Weiterlesen

DRVB: Gefälschte Schreiben unterwegs!

Aus aktuellem Anlass warnt die Deutsche Rentenversicherung Bund erneut vor einfallsreichen Trickbetrügern. Derzeit erhalten Versicherte und Rentner gefälschte Schreiben mit dem Absender “DRVB, Ruhrstraße 12, 10709 Berlin, Ansprechpartner: Fr. Mey”. Als Betreff wird die “Überprüfung Versicherungskonto” angegeben. Die Deutsche Rentenversicherung Bund betont, dass diese Schreiben nicht von ihr stammen. In dem Schreiben, dem ein Übersichtsblatt beiliegt, werden die Empfänger zur

Weiterlesen

Rentenversicherung warnt: Trickbetrüger unterwegs!

Die Deutsche Rentenversicherung warnt aus aktuellem Anlass wieder erneut vor Trickbetrügern. Die Betrüger versuchen mit Rentnern am Telefon einen Termin für einen persönlichen Besuch in deren Wohnung zu vereinbaren. Grund für die Kontaktaufnahme ist eine angebliche Rentennachprüfung, die vorgenommen werden müsse. Eine solche Aktion wird definitiv nicht von der echten Deutschen Rentenversicherung durchgeführt. Die Rentenversicherung betont ausdrücklich, dass es sich

Weiterlesen

Tausende falsche Rentenbescheide in Sachsen

Laut den aktuellen Statistiken des Dresdner Sozialministeriums und der Mitteldeutschen Rentenversicherung ist ein Großteil der in Sachsen erteilten Rentenbescheide fehlerhaft oder unvollständig. Das berichtet die “Sächsische Zeitung” am heutigen Dienstag. Pro Jahr werden in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt rund 100.000 Rentenbescheide verschickt. In den letzten Jahren wurde gegen jeweils mehr als 15.000 Bescheide Widerspruch eingelegt. Der Zeitung zufolge ergaben entsprechende

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
1 8 9 10 11 12 27