Studie: Kündigung von Lebensversicherungen kostet Milliarden

Im Auftrag der Verbraucherzentrale Hamburg hat die Universität Bamberg eine Studie durchgeführt, die untersuchen soll, wie hoch der Verlust durch vorzeitige Kündigungen von privaten Renten- und Kapitallebensversicherungen ist. Auf der Basis von 1115 Personen, die sich wegen ihrer gekündigter Verträge an die Verbraucherzentrale Hamburg gewandt haben, wurden die Verluste berechnet. Dabei wurden auch die Zahlen des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft berücksichtigt.

Weiterlesen

Rentenbeiträge sinken, Rentenbezüge steigen

Es gibt gute Nachrichten von der Rentenversicherung, die sowohl Arbeitnehmer als auch die Rentner freuen dürften: Im nächsten Jahr, zum 1. Juli, erhalten die Rentner voraussichtlich 2,3% höhere Renten in Westdeutschland und sogar 3,2% höhere Renten in Ostdeutschland. Im Durchschnitt erhält ein Rentner aktuell 1236 Euro pro Monat, dann sollen es 28,43 Euro monatlich mehr sein. Herbert Rische, Präsident der

Weiterlesen

Ansprüche auf Nachzahlung bei Allianz Lebensversicherung melden!

Erst im nächsten Jahr wird das Oberlandesgericht Stuttgart erneut über die Klauseln in den Verträgen der Allianz Lebensversicherung zum Rückkaufwert und einbehaltener Stornokosten entscheiden. Die betroffenen ehemaligen Kunden der Allianz, die sich eine Nachzahlung versprechen, müssen also noch warten. Allerdings sollten sie ihre Ansprüche schon jetzt melden. Darauf weist die Stiftung Warentest und die Verbraucherzentrale Hamburg, die bereits ein entsprechendes

Weiterlesen

Aufbewahrungspflicht für DDR-Lohnunterlagen endet bald!

Das Sozialministerium in Sachsen erinnert daran, dass die Aufbewahrungspflicht von Lohnunterlagen aus der ehemaligen DDR zum 31. Dezember 2011 endet. Deshalb empfiehlt das Ministerium allen, die noch Lücken in ihrem Versicherungsverlauf haben und ihren DDR-Sozialversicherungsausweis nicht mehr besitzen, sich möglichst schnell ihren Rentenversicherungsträger zu kontatkieren und zu beantragen, dass eine Kontenklärung durchgeführt wird. Dies kann Versicherte der Geburtsjahrgänge 1946 bis

Weiterlesen

Bemessungsgrenze der Sozialversicherung steigt

Das Bundeskabinett hat eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze für die Sozialversicherungen für Arbeitnehmer beschlossen. Deshalb müssen Gutverdiener ab 2012 deutlich höhere Sozialbeiträge zahlen. So steigt die Beitragsgrenze bei der Renten- und Arbeitslosenversicherung in Westdeutschland um 100 Euro auf 5600 Euro monatlich. Im Osten bleibt die Grenze stabil bei 4800 Euro monatlich. Für die Rentenversicherung liegt der Beitragssatz aktuell bei 19,6% und

Weiterlesen

Immer mehr Deutsche nehmen Rentenabschläge in Kauf

Offenbar nehmen immer mehr Deutsche Rentenabschläge in Kauf, wenn sie in den Ruhestand gehen. Wie die “Bild”-Zeitung unter Berufung auf Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund berichtet, gab es 2010 rund 856.000 neue Renter, von denen knapp 496.000 Personen Abschläge in Kauf nahmen. Das entspricht einem Anteil von rund 58%, was ein neuer Rekordstand bei Rentenabschlägen bedeutet. Zum Vergleich: Im Jahr

Weiterlesen

Weniger Rentenberatungsstellen in Mitteldeutschland

Wie die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland mitteilte, werden nach einem entsprechenden Beschluss des Vorstands bis zum Jahr 2015 insgesamt 23 ihrer 50 Auskunfts- und Beratungsstellen geschlossen. Davon betroffen sind 11 Beratungsstellen in Sachsen (Aue, Auerbach, Borna, Delitzsch, Dippoldiwalde, Döbeln, Eilenburg, Glauchau, Mittweida, Pirna und Wurzen), 5 Stellen in Sachsen-Anhalt (Burg, Köthen, Merseburg, Wernigerode und Zeitz) und 7 in Thüringen (Gotha, Greiz,

Weiterlesen

Stiftung Warentest nennt gute Angebote zur privaten Rentenversicherung

In der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift “Finanztest” nennt die Stiftung Warentest die besten aktuellen Angebote für eine private Rentenversicherung. Zwar erhielt keines der Angebote die Note “sehr gut”, aber immerhin konnten neun Angebote mit der Note “gut” abschneiden. Am besten wurden die Tarife von Debeka, HUK24 und Interrisk bewertet. Die Experten raten Angestellten, die noch keine private Altersvorsorge abgeschlossen haben und

Weiterlesen

Arbeitsministerin plant Mini-Reform der Rentenversicherung

Wie die “Süddeutsche Zeitung” berichtet, will das Arbeitsministerium im Kampf gegen Altersarmut eine Mini-Reform der Rentenversicherung durchführen. Details zu dem Konzept sind noch nicht bekannt, allerdings soll geplant sein, dass die Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) Ruheständler mit Erwerbsminderungsrente besserstellen möchte. Hierzu soll bei den sogenannten Zurechnungszeiten nachgebessert werden. Nach der “Süddeutschen” soll der Empfänger der Erwerbsminderungsrente dann so

Weiterlesen

Rentenversicherung muss bei falscher Beratung haften

Wenn ein staatlicher Rentenberater einen Kunden falsch berät, woraufhin dieser einen finanziellen Schaden erleidet, muss die gesetzliche Rentenversicherung haften. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) München (Az.: 1 U 5070/10). Im konkreten Fall hatte ein Mann geklagt, der bei der Rentenversicherung einen Antrag auf Altersrente gestellt hatte, der jedoch von der Versicherung abgelehnt wurde, weil der Mann die nötigen Voraussetzungen nicht

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 27