Haftpflicht-Police regelmäßig überprüfen!

Die Private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt, denn im schlimmsten Fall kann sie vor dem finanziellen Ruin schützen. Allerdings sollten Besitzer einer solchen Police regelmäßig ihre Verträge überprüfen und ggf. die Versicherung wechseln – das rät die Stiftung Warentest immer wieder. Das Problem bei alten Verträgen ist, dass die hier vereinbarten Versicherungssummen häufig zu gering sind: Oft liegt

Weiterlesen

Private Krankenversicherung: Für Neukunden wird es teurer

Für die Versicherungsnehmer wird die private Krankenversicherung immer teurer. Verantwortlich dafür ist das weiterhin niedrige Zinsniveau am Kapitalmarkt. Ein Ende der Preiserhöhungen scheint jedoch weiter nicht in Sicht zu sein, sodass auch der Wechsel private Krankenversicherung an Beliebtheit verliert. In den kommenden Monaten müssen sich die Mitglieder der PKV sogar auf weitere Preiserhöhungen einstellen. Die Versicherer in Deutschland werden durch

Weiterlesen

Ab Januar neue Typklassen in der Kfz-Versicherung

Viele Autobesitzer müssen sich darauf gefasst machen, im nächsten Jahr höhere Beiträge für ihre Kfz-Versicherung zahlen zu müssen. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherer (GDV) wird rund die Hälfte aller in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge in neue Typklassen eingestuft und wer hier mit seinem Fahrzeug hochgestuft wird, muss zukünftig mehr zahlen. Neu bei der Einteilung der Typklasse ist, dass zum ersten

Weiterlesen

Altersvorsorge – manchmal bleibt nur der Griff zum Tafelsilber

Der Abschluss einer Lebensversicherung (LV) ist nach wie vor die gängigste Form, um das Alter finanziell abzusichern. Als keine andere Geldanlage kann sie gleichzeitig 2 Aufgaben bedienen: der Versicherer zahlt die Versicherungssumme sowohl im Todes- als auch im Erlebensfall aus. Die Kombination ist deshalb einzigartig – die Familie bleibt bei einem Todesfall nicht ohne finanzielle Mittel da und es wird

Weiterlesen

Sterbegeldversicherung: finanzielle Entlastung für Angehörige

Leider können im Leben auch unerfreuliche Dinge geschehen, welche wir uns vorher lieber nicht ausmalen möchten. Dabei sind es genau jene Situationen, die im Nachhinein teuer werden können. Zu jenen gehört vor allem der Tod, welcher eben auch mit einer notwendigen, oftmals teuren Bestattung einhergeht. Mit der richtigen Versicherung müssen Sie sich zumindest um die Finanzen keine Sorgen machen! Sterbegeldversicherung

Weiterlesen

BGH: Bei Tarifwechsel darf Versicherter nicht benachteiligt werden

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) darf ein Versicherter beim Tarifwechsel innerhalb einer Krankenversicherung nicht schlechter gestellt werden als vergleichbare Versicherungsnehmer (Az.: IV ZR 28/12). Im konkreten Fall ging es um einen Versicherten einer privaten Krankenversicherung (PKV), der einen Tarif hatte, in dem er unter anderem für ambulante Leistungen pro Jahr einen Selbstbehalt in Höhe von 2.300 Euro zahlen musste.

Weiterlesen

Private Haftpflicht gegen den finanziellen Ruin

Wenn einmal ein Missgeschick passiert und das Resultat ein immenser Sach- oder schlimmstenfalls Personenschaden ist, dann bedeutet das für den unversicherten Unglücksraben mitunter den finanziellen Ruin. Eine entsprechende Police ist heutzutage eigentlich unabdingbar! Wer sollte sich wie absichern? Wir nehmen eigentlich nicht ernsthaft an, dass wir unseren Lesern noch erklären müssen, warum eine Haftpflichtversicherung sinnvoll ist wird auf www.haftpflicht-info24.de sehr

Weiterlesen

Stiftung Warentest: Riester-Rente im Test

Die Stiftung Warentest hat in ihrer aktuellen Ausgabe der Zeitschrift “Finanztest” mehrere Riester-Rentenverträge getestet und kommt zu dem Ergebnis, dass sich längst nicht alle Verträge als private Altersvorsorge lohnen. Von den 29 Policen im Test erzielten nur 5 das Testurteil “gut”. Die Mehrheit der Policen wurde als “befriedigend” beurteilt, achtmal vergaben die Tester die Note “ausreichend”. Alle Verträge wurden anhand

Weiterlesen

Den Wohnwagen richtig versichern

Wie jedes andere Fahrzeug auch muss ein Wohnwagen im Straßenverkehr durch eine Haftpflichtversicherung abgesichert werden, damit im Schadensfall die anfallenden Kosten abgedeckt werden. Wenn nämlich damit unversichert ein Unfall passiert, muss der Besitzer für alle Ersatzansprüche selbst haften. Wie findet man aber die passende Versicherung und was gibt es dabei zu beachten? Gesetzliche Vorschriften Das Gesetz schreibt eine Wohnwagen-Haftpflichtversicherung vor,

Weiterlesen

Betriebliche Krankenversicherung gleicht Lücken der GKV aus

Durch zahlreiche Gesundheitsreformen sind in der gesetzlichen Krankenversicherung über Jahre hinweg massive Leistungslücken entstanden. Diese lassen sich heute beispielsweise durch die Leistungen der betrieblichen Krankenversicherung schließen. Die bKV ist ein Modell, von dem sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer profitieren können. Einen Überblick finden Verbraucher über die betriebliche Krankenversicherung bei afm-gruppe.de. Unternehmen können die bKV als Sachleistung für die Arbeitnehmer einführen.

Weiterlesen
1 44 45 46 47 48 366