Unfall bei Fahrt zu drittem Ort als Heimweg kein Arbeitsunfall

Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts ist ein Unfall, der sich auf dem Heimweg von der Arbeitsstelle zu einem dritten Ort, der von einem kurzen Aufenthalt in der eigenen Wohnung unterbrochen wird, kein Arbeitsunfall und damit nicht von der gesetzlichen Unfallversicherung gedeckt (Az.: B2 U 11/08 R). Wie Haufe.de berichtet ging es im konkreten Fall um einen Arbeitnehmer, der nach seiner

Weiterlesen

Auskunftspflicht bei der Hausratversicherung

Die „Bild“-Zeitung weist darauf hin, dass bei der Hausratversicherung eine Auskunftspflicht besteht. Der Versicherungsnehmer ist also gesetzlich verpflichtet, alles, was für einen Schadensfall relevant ist, der Versicherung zu melden. Die Hausratversicherung kann Leistungen verweigern, wenn sich heraustellt, dass der Versicherungsnehmer wissentlich falsche Angaben gemacht hat oder absichtlich relevante Informationen verschwiegen hat, mit dem Ziel, sich einen Vorteil zu verschaffen. Allerdings

Weiterlesen

Kfz-Versicherung für neue Kleinwagen im Test

Von dem Boom der Abwrackprämie wollten auch die Kfz-Versicherer profitieren und locken Neukunden mit den unterschiedlichsten Angeboten von Öko-Rabatten über geringere Beiträge im ersten Versicherungsjahr. Stiftung Warentest hat hetzt die Haftpflicht- und Vollkaskoversicherungen für Kleinwagenmodelle genauer unter die Lupe genommen und kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Kunden beim Kauf eines Neuwagens nicht von den Lockangeboten der Versicherer blenden

Weiterlesen

Viele Rentner-Steuererklärungen fehlerhaft

Medienberichten zufolge müssen bis zu drei Millionen Rentner in Deutschland mit Steuernachzahlungen rechnen. Wie der Vize-Chef der Deutschen Steuergewerkschaft, Manfred Lehmann, mitteilte, habe ein erster großer Test für den Datenabgleich zwischen Rentenversicherung und Finanzämtern in Nordrhein-Westfalen große Differenzen ergeben: Bis zu 40% der Steuererklärungen seien fehlerhaft, heißt es in der Online-Ausgabe der „Offenbach-Post“. Die betroffenen Rentner müssten nun – teilweise

Weiterlesen

Unfall- und Invaliditätsversicherungen für Kinder

Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat in ihrer aktuellen Ausgabe 65 Unfall- und 19 Invaliditätsversicherungen für Kinder unter die Lupe genommen und die Komfortdeckung der „Asstel Versicherung“ in der Kategorie Unfallversicherung wegen ihrer überdurchschnittlichen Leistungen bei unterdurchschnittlichen Beiträgen zum Testsieger gekürt. Diese Versicherung kostet im Jahr gerade einmal 114 Euro. Bei dem Test wurden nur Tarife berücksichtigt, die bei Vollinvalidität mindestens 525.000

Weiterlesen

DIW fordert 25% Mehrwertsteuer

Klaus Zimmermann, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) plädiert für eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 25%. Um die Staatsschulden abzubauen seien Steuererhöhungen unumgänglich, er selbst sprach sich für eine Erhöhung um 6% ab dem Jahr 2011 aus. Dieser Mehrwertsteuersatz sei schon jetzt in den skandinavischen Ländern üblich. Eine frühe Ankündigung einer solchen Mehrwertsteuererhöhung würde zudem dazu führen, dass viele

Weiterlesen

PKV-Wechsel wird ab 1. Juli teurer

Privat Krankenversicherte können noch bis zum 30. Juni bei einem Wechsel der Krankenversicherung ihre Altersrückstellungen zu dem neuen Anbieter mitnehmen. Ab dem 1. Juli ist dies nur noch möglich, wenn der Vertrag nach dem 1. Januar 2009 abgeschlossen wurde. Durch Altersrückstellungen wird verhindert, dass die Krankenversicherungsbeiträge im Alter nicht zu stark ansteigen. Ihre Übertragbarkeit wurde im Rahmen der jüngsten Gesundheitsreform

Weiterlesen

Treuebonus bei der Gothaer Krankenversicherung

Als einzige Krankenversicherung belohnt die Gothaer Krankenversicherung die Treue ihrer pflegeversicherten Kunden: Sie können sich im ersten Halbjahr 2010 über einen Scheck in Höhe von 140 Euro freuen, den sie per Post zugesendet bekommen. Voraussetzung: Für sie werden Beiträge in die private Pflegeversicherung bezahlt und sie waren schon am 31.12.2008 und noch über den 31.12.2009 hinaus bei der Gothaer Krankenversicherung

Weiterlesen

Versicherungen wollen einheitliche Stoßstangen

Ab dem kommenden Jahr werden Versicherungen bei der Einstufung der Typklassen auch den so genannten Bumpertest berücksichtigen. Bei diesem Test prallt das Auto nicht wie sonst üblich auf einen Betonblock, sondern auf eine normierte Stoßstange. Damit wollen die Versicherungen die Autohersteller dazu bringen, dass sie einheitliche Stoßfänger konstruieren, also sämtliche Stoßfänger unabhängig vom Autotyp die gleiche Höhe, Breite und Stabilität

Weiterlesen

Immer mehr Versicherungsabschlüsse per Internet

Einer Forsa-Umfrage zufolge nutzen Verbraucher das Internet intensiv zu Informationszwecken. Dabei stellte sich heraus, dass 40 Prozent aller Bundesbürger sich online auch über Versicherungen informieren. An erster Stelle standen bei den Deutschen Standardpolicen wie Autohaftpflicht oder Reiseschutz und bevorzugten dabei Direktversicherer. Auf der Basis der repräsentativen Umfrage teilte der Branchenverband Bitkom mit, dass rund eine Million Bundesbürger schon einmal im

Weiterlesen
1 163 164 165 166 167 365