Streit in der Rentenversicherung könnte für eine Klagewelle sorgen

Die aktuell extrem niedrigen Zinsen sind offensichtlich einmal mehr die Schuldigen, wenn es um Streitigkeiten geht. Diesmal ist die Rentenversicherung betroffen oder vielmehr der Rentenfaktor. Es geht um Rentenkürzungen bei den fondsgebundenen Rentenversicherungen sowie um Riester-Fonds-Policen. Dürfen die Versicherungen den sogenannten Rentenfaktor zur Berechnung der Rente einfach nach unten korrigieren, nur weil die Zinsen im Moment im Keller sind? Diese

Weiterlesen

Das Aus der Lebensversicherung ist nicht mehr aufzuhalten

Kein anderes Anlageprodukt haben die Deutschen mehr geliebt als die Lebensversicherung. Heute ist diese einst so beliebte Vorsorge fürs Alter am Ende, aber wieso konnte es überhaupt so weit kommen? Es ist noch nicht allzu lange her, da hatte jeder in der Familie eine vermögensbildende Lebensversicherung. Sie galt als die sicherste und und die beste Empfehlung bei der privaten Altersvorsorge.

Weiterlesen

Diese Änderungen bringt das Jahr 2018 in der Rentenversicherung

Mit dem Jahreswechsel gibt es auch wieder einige Veränderungen in Deutschland. Das gilt im neuen Jahr auch für die Rentenversicherung. Unter anderem betrifft das die Mindest- und die Höchstbeträge für alle, die freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Veränderungen gibt es auch bei der Altersgrenze, ebenso wie beim Rentenbeitragssatz. Es gibt eine Reihe von Neuerungen bei der Rentenversicherung. Nicht alle

Weiterlesen

Katastrophen machen das Jahr 2017 für Versicherungen sehr teuer

Das Jahr 2017 war in jeder Hinsicht ein sehr unruhiges Jahr. Die Versicherungen sehen das scheidende Jahr aber als ein richtig teures Katastrophenjahr. Nach Angaben der Swiss Re müssen die Versicherungen 136 Milliarden US-Dollar ausgeben, um die Schäden zu begleichen, deren Ursache entweder in Naturkatastrophen oder in sogenannten Man-made-Katastrophen lag. Alles in allem belaufen sich die Schäden weltweit auf 306

Weiterlesen

Ist die Grundversicherung in der Schweiz für Deutschland ein Vorbild?

Die Diskussion um die Bürgerversicherung reißt einfach nicht ab. Die SPD hält an der Bürgerversicherung fest und verweist auf die Schweiz, wo die heftig umstrittene Versicherung schon seit vielen Jahren ein großer Erfolg ist. Das stimmt nicht so ganz, denn in der Schweiz gibt es ein sehr ähnliches Modell zur Bürgerversicherung, wie sie die Sozialdemokraten planen. Ein Blick auf den

Weiterlesen

Welche Versicherungen schützen effektiv bei Invalidität?

Es ist schnell passiert: Eine falsche Bewegung auf der Leiter beim Fensterputzen, ein Ausrutscher auf Glatteis oder ein Autounfall und aus einem gesunden, arbeitsfähigen Menschen wird ein Invalide. Um das Risiko der Invalidität abzusichern, denken die meisten automatisch an die BU, also an die Berufsunfähigkeitsversicherung. Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Unfallversicherung oder die Schwere-Krankenheiten-Versicherung, die

Weiterlesen

Probleme bei der Pflegeversicherung – Reform führt zu Stau bei den Anträgen

Immer wenn ein Mensch Pflege braucht, dann benötigen er und auch die Angehörigen eine schnelle, unbürokratische Hilfe. Aber genau das gibt es bei der gesetzlichen Pflegeversicherung im Augenblick nicht. Durch die Pflegereform, die seit Anfang des Jahres in Kraft ist, kommt es zu immer längeren Bearbeitungszeiten, die eigentlich schnell zu einer Begutachtung führen sollten. In der Folge hat sich ein

Weiterlesen

Welche Versicherung zahlt, wenn der Weihnachtsbaum brennt?

Die Adventszeit ist eine gemütliche und besinnliche Zeit und auf dem Adventskranz brennt an den vier Adventssonntagen eine Kerze. Wer allerdings nicht achtsam mit den Kerzen umgeht, der muss mit der Gefahr leben, dass schnell die ganze Wohnung brennt. Auch der Weihnachtsbaum ist nicht frei von Gefahren, ganz gleich, ob er mit echten Kerzen aus Wachs oder mit elektrischem Licht

Weiterlesen

Ist eine Cyberversicherung wirklich notwendig?

In Zeiten der globalen Digitalisierung unterschätzen viele Menschen die Risiken der Cyberkriminalität. Vor allem für diejenigen, die im Internet ihr Geld verdienen, zum Beispiel mit einem Onlineshop, kann ein Angriff durch Hacker die Existenz kosten. Wer aber eine Cyberversicherung hat, der kann sich entspannt zurücklehnen, denn diese Versicherung übernimmt im Schadensfall alle Kosten für Haftungs- und Eigenschäden, die durch Cyberkriminalität

Weiterlesen

Acht Aussagen über die PKV und welche tatsächlich stimmen

Im kommenden Jahr erhöhen viele der privaten Krankenversicherungen ihre Prämien, teilweise um bis zu zehn Prozent. Millionen Deutsche, die privat versichert sind, haben von ihrer PKV Post bekommen, in der von drastischen Prämienerhöhungen die Rede ist. 27 Prozent aller Tarife sind zum Beispiel bei AXA betroffen und auf die Versicherten kommen hier Erhöhungen von bis zu 38 Prozent zu. Wer

Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 366