Neue BU-Versicherung von Continentale

Die Continentale bietet eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung namens BU-Vorsorge Premium an. Das Neue an dieser Police ist, dass die Berufsbilder für die Beitragsberechnung mit jetzt 6 Berufsgruppen viel differenzierter betrachtet wird. Außerdem wird ein Qualifikationsbonus berücksichtigt. Continentale-Vorstandsmitglied Heinz Jürgen Scholz erklärt, dass durch diese differenziertere Beitragsberechnung bei vielen Berufen attraktivere Beiträge angeboten werden können. Trotzdem müssen die Versicherten nicht auf wichtige

Weiterlesen

Provinzial erweitert Kfz-Haftpflicht um Fahrerschutz

Die Westfälische Provinzial will ihre Kfz-Haftpflichtversicherung zum 1. Oktober um einen Fahrerschutz-Baustein erweitern. Kfz-Marktmanagerin Renate Ringelkamp von der Provinzial erklärt, dass der Fahrer bislang nur dann mit einem finanziellen Ausgleich bei eigenen Verletzungen rechnen konnte, wenn er selbst nicht den Unfall verursacht hat und der Verursacher auch bekannt ist. Diese Lücke im Versicherungsschutz soll nun geschlossen werden. Mit dem neuen

Weiterlesen

Ab Oktober Kfz-Versicherung von Volvo

Ab dem 1. Oktober bietet die Volvo-Auto-Bank Deutschland GmbH zusammen mit der HDI Direkt Versicherung AG im Rahmen einer strategischen Partenerschaft eine eigene Volvo-Kfz-Versicherung an. Bisheriger Versicherungspartner von Volvo war die Basler Securitas. Die Volvo Auto Versicherung bietet nach Anbieter-Informationen „umfassenden Versicherungsschutz zu fairen Preisen“ und kann über die autorisierten Vertragspartner abgeschlossen werden, bei denen auch andere Kfz-Versicherungen für Neu-

Weiterlesen

Neue Kritik an Zusatzgeschäft mit Versicherungen

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) übt massive Kritik an der Vermittlung von Versicherungen durch nicht-qualifizierte Stellen. Konkret moniert er eine aktuelle Werbe-Aktion des Unternehmens Auto-Teile-Unger GmbH (A.T.U.), bei der Kunden, die einen Kindersitz kaufen, gleich eine Kinderunfallversicherung abschließen können. Der BVK verweist auf das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 30. April 2010, das dem Handelskonzern Tchibo den Verkauf von

Weiterlesen

Kosten für behindertengerechten Umbau steuerlich absetzen

Die Kosten, die bei einem behindertengerechten Hausumbau entstehen, können bei der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden. Auf ein entsprechendes Urteil des Bundesfinanzhof (Az.: V/R 7/09) weist die „Berliner Morgenpost“ hin. Dies gilt auch dann, wenn durch den Umbau ein eigentlich nicht gestatteter Gegenwert entsteht. Im konkreten Fall ging hatte ein Mann geklagt, der durch einen schweren Schlaganfall zu

Weiterlesen

Lebensversicherung: Geld zurück nach Kündigung

Zahlreiche Kunden, die eine Lebensversicherung beitragsfrei gestellt oder gekündigt haben, können nun von ihrer Versicherung Geld zurückfordern. Grund sind die intransparenten Regel zum Stornoabzug, die bereits 2001 vom Bundesgerichtshof kritisiert wurden. Danach änderten die Versicherer zwar die entsprechenden Klauseln, aber nicht ausreichend, so lautet das Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts. Betroffen waren die Klauseln zum Stornoabzug bei den Versicherungen Deutscher Ring

Weiterlesen

Leiharbeit: Verpflegungsmehraufwand als Werbungskosten

Nach einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) in München können Leiharbeitnehmer bei ihrer Steuererklärung in der Regel einen Mehraufwand für die Verpflegung geltend machen (Az.: VI R 35/08). Die Richter erklärten, dass der Verpflegungs-Mehraufwand in diesen Fällen als Werbungskosten abgezogen werden können. Sie begründeten die Entscheidung damit, dass Leiharbeiter „typischerweise nicht über eine regelmäßige Arbeitsstätte“ verfügen. Das ist

Weiterlesen

Zunehmend mehr Frührentner in Deutschland

Während die Politiker über die Einführung der Rente mit 67 streiten, gehen immer mehr Deutsche aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, steigt die Zahl der Rentenzugänge wegen verminderter Erwerbsfähigkeit immer weiter an. Im letzten Jahr erreichte die Zahl der Frührentner mit 171.129 einen neuen Höchststand seit 6 Jahren. Im Vorjahr waren es noch 10.000 weniger.

Weiterlesen

Wichtige Versicherungen für die WG

Unzählige Studenten leben zusammen mit Kommilitonen in einer Wohngemeinschaft. Was viele WG-Bewohner nicht bedenken, ist, dass sie auch in einer WG für Schäden am Gebäude, Gebäudeteilen oder anderen festen, dem Vermieter gehörenden Einrichtungen haften. Deshalb empfiehlt sich der Abschluss einer Privathaftpflicht- und Hausratversicherung. Die Privathaftpflichtversicherung springt dann ein, wenn ein Mieter einen Schaden an der Wohnung oder dem Haus verursacht.

Weiterlesen

ADAC Kfz-Versicherung auch für Nicht-Mitglieder

Medienberichten zufolge weitet der ADAC sein Angebot an Kfz-Versicherungen auch auf Nicht-Mitglieder aus. Aktuell testet der ADAC dieses Angebot in Luxemburg, wo über die ADAC-Tochtergesellschaft Arisa Assurances seit kurzem online eine Kfz-Versicherung abgeschlossen werden kann. Demnächst soll das Angebot auf Frankreich ausgedehnt werden. Deutsche Interessenten, die nicht Mitglied in dem Automobilclub sind, können bislang noch keine Vollversicherung abschließen, allerdings zahlreiche

Weiterlesen
1 118 119 120 121 122 366