Sind die Fitnessdaten-Tarife nur ein Werbegag?

Seit gut einem Jahr ist die Generali Versicherung mit speziellen Tarifen für eine gesunde Lebensweise auf dem Markt. Bis jetzt gibt es allerdings noch keine Bilanz und daher ist die Skepsis gegenüber der Aussagekraft der Daten sehr groß. Die Generali wirbt damit, dass die Prämie für die Risikolebensversicherung oder die Berufsunfähigkeitsversicherung um bis zu 16 % sinken kann. Das Interesse

Weiterlesen

Die wichtigsten Versicherungen für Existenzgründer

Wer sich selbstständig machen möchte, der muss nicht nur das nötige Geld und einen guten Businessplan, sondern auch die richtigen Versicherungen haben. Die Gewerbeversicherung, die Betriebshaftpflichtversicherung und die Vermögensschadenhaftpflicht sind für etablierte Unternehmen eine Selbstverständlichkeit. Junge Start-up-Unternehmen müssen sich zunächst einmal kundig machen, welche betrieblichen Versicherungen für sie infrage kommen. Aber welche dieser Versicherungen müssen abgeschlossen werden und welche sind

Weiterlesen

Was muss bei einem Aufenthalt als Au-pair beachtet werden?

Viele junge Frauen wollen als Au-pair im Ausland arbeiten. Sie möchten ihre Sprachkenntnisse verbessern, Land und Leute besser kennenlernen und natürlich auch Geld verdienen. Besonders beliebt sind Au-pair-Jobs in Frankreich und England. Wer als Au-pair ins Nachbarland gehen möchte, der benötigt keine Aufenthaltserlaubnis, aber wenn es um Versicherungen geht, ist einiges zu beachten. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Ein Au-pair

Weiterlesen

Warum private Versicherungen ihren Kunden die Privatrente kürzen

Dass die gesetzliche Rente nicht zum Leben ausreicht, ist seit Langem bekannt. Das hat viele Deutsche bewogen, in eine private Rente einzuzahlen. Bedingt durch die extrem niedrigen Zinsen auf dem Kapitalmarkt sehen die privaten Versicherer aber keine andere Möglichkeit mehr, als diese Privatrenten zu kürzen. Davon betroffen sind mehrere zehntausend Kunden. Die Kunden machen jetzt die bittere Erfahrung, dass ihre

Weiterlesen

Wann zahlt die Versicherungen bei Unfällen auf dem Weg zur Arbeit?

Normalerweise kommt die Versicherung für einen Unfall auf, der auf dem Weg zur Arbeit passiert, aber das ist leider nicht immer der Fall. Es gibt einige Kuriositäten, bei diesem speziellen Versicherungsschutz für Arbeitnehmer, von denen die meisten nichts wissen, wenn sie am Morgen das Haus verlassen und Richtung Arbeitsplatz unterwegs sind. Diese vermeintlichen Kleinigkeiten sind aber wichtige Aspekte und wer

Weiterlesen

Nur wenige Autofahrer profitieren von den neuen Regionalklassen

2018 ändert sich für mehr als neun Millionen Autofahrer in Deutschland die Regionalklasse der Kfz-Versicherung. Diese Veränderung kann sich negativ auf die Beitragshöhe der Versicherung auswirken, aber wo wird die Kfz-Versicherung günstiger und wo wird sie teurer? Nachzulesen ist das beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungsgesellschaft GDV, der die Regionalklassen-Statistik für das kommende Jahr herausgegeben hat. Was sind Regionalklassen? Für die

Weiterlesen

Versicherungsbedingungen lesen und verstehen

Nur die wenigsten Versicherungskunden machen sich die Mühe und lesen die Allgemeinen Versicherungsbedingungen, wenn sie eine neue Versicherung abschließen. Wer sich jedoch die Mühe macht, der versteht in der Regel nur Bahnhof, denn die Sätze sind meist endlos lang und viele Begriffe müssen im Internet recherchiert werden. Dabei sind die AVBs für den Wettbewerb ein sehr wichtiger Faktor und immer

Weiterlesen

R+V steigt in den Kunstmarkt ein

Schon seit einigen Jahren klagen die Versicherer über einen Ratenverfall, wenn es um Kunstversicherungen geht. Die R + V Versicherung hindert das aber nicht daran, gleich mit drei eigenen Produktlinien in die Kunstversicherung einzusteigen. Dabei geht die Versicherung aus Wiesbaden neue Wege, denn sie ist die einzige Versicherung auf dem deutschen Markt, die eine Versicherung für die Kunst im Internet

Weiterlesen

Warum sind Versicherungsvertreter eigentlich so unbeliebt?

In der Liste der unbeliebten Berufe finden sich die Versicherungsvertreter noch hinter den Finanzbeamten und den Politikern. Den Versicherungen bereitet diese Tatsache Sorgen, vor allem auch deshalb, weil viele Bürger einem Vertreter an sich, aber einem Versicherungsvertreter im Besonderen sehr misstrauisch gegenüber stehen. Die Gründe für diese Abneigung sind vielfältig und sie reichen von einer falschen Wahrnehmung bis hin zu

Weiterlesen

Wann gilt das Sonderkündigungsrecht bei Versicherungen?

Die meisten Menschen haben irgendwann mal eine Versicherung abgeschlossen und sie dann einfach vergessen. Nur selten stellt sich die Frage nach einem Wechsel, aber wenn eine besondere Situation eintritt, dann wird oft schnell klar, dass es mit dem gewünschten Wechsel nicht so funktioniert, wie es man es möchte. In einigen Fällen können die Versicherten von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, aber

Weiterlesen
1 13 14 15 16 17 366