Neuer Ratgeber für Versicherung im Ehrenamt

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat eine neue Broschüre zum Thema Versicherungen im Ehrenamt herausgegeben. In der 164-seitigen Broschüre „Rechtsratgeber Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement“ geht es darum, wie sich ehrenamtlich tätige Menschen am besten gegen mögliche Schäden versichern können. Die Mindestvoraussetzung ist eine private Haftpflichtversicherung, die jedoch oft nicht ausreicht. Bei den meisten Haftpflichtpolicen sind verantwortliche Tätigkeiten, wie sie z.B. ein

Weiterlesen

Kleingedrucktes in der BU-Versicherung

Berufsunfähigkeits-Policen unterscheiden sich teilweise erheblich in ihren Versicherungsbedingungen. Deshalb ist es für Versicherte um so wichtiger, sich in ihren Vertragsunterlagen das Kleingedruckte genau durchzulesen, empfehlen die „Ad-Hoc-News“. Es gibt mehrere Punkte, auf die Versicherte bei der Auswahl einer guten Berufsunfähigkeits-Versicherung achten sollten. Einer dieser Punkte ist die so genannte abstrakte Verweisung, auf die im Idealfall verzichtet wird. Außerdem wird zu

Weiterlesen

RV: Geburtsdatum kann nicht nachträglich geändert werden

Nach einem Urteil des Hessischen Landessozialgerichts in Darmstadt ist immer das Geburtsdatum für den Bezug für Leistungen aus der Rentenversicherung entscheidend, unabhängig davon, ob dieses stimmt oder nicht (Az.: L 2 R 362/09). Eine nachträgliche Änderung des Geburtsdatums ist nicht möglich, selbst wenn es sich hierbei um eine Korrektur handelt. Im konkrete Fall ging es um einen Mann, der in

Weiterlesen

HUK-Coburg mahnt zur Vorsicht beim Parken

Die Kfz-Versicherung HUK-Coburg weist darauf hin, dass Autofahrer beim Befahren von Parkplätzen und Parkhäusern eine besondere Vorsicht walten lassen sollen. Sie sollten hier immer langsam fahren und jederzeit bremsbereit sein, denn wenn es zu einem Unfall kommt, könnten alle Beteiligten eine Mitschuld treffen. Gerade auf Parkplätzen und in Parkhäusern muss immer mit einem Ausscheren oder Zurücksetzen anderer Fahrzeuge gerechnet werden.

Weiterlesen

RV muss Hörgerät für lauten Arbeitsplatz bezahlen

Nach einem Urteil des Sozialgerichts in Frankfurt/Main haben Arbeitnehmer, deren Arbeitsplatz dies erfordert, einen Anspruch auf ein Spezialhörgerät, das von der Rentenversicherung bezahlt wird (Az.: S 6 R 834/08). Die „Aachener Zeitung“ weist darauf hin, dass die bisherige Rechtsprechung mit dem Urteil deutlich ausgeweitet wird, denn bislang musste die Rentenversicherung nur bei Arbeitnehmern zahlen, die ein hervorragendes Hörvermögen besitzen müssen,

Weiterlesen

Einnahmeplus in der Pflegeversicherung

Wie das Bundesgesundheitsministerium am Freitag mitteilte, hat die gesetzliche Pflegeversicherung im letzten Jahr trotz der Wirtschaftskrise einen Einnahmeüberschuss erwirtschaftet. Dieser beträgt den Angaben zufolge rund 1 Milliarde Euro. Insgesamt wurden 21,3 Milliarden Euro eingenommen und 20.3 Milliarden Euro ausgegeben. Der Mittelbestand der Pflegeversicherung beläuft sich damit Ende 2009 auf 4,8 Milliarden Euro, was 2,8 Monatsausgaben entspricht. Durch die Leistungsverbesserungen des

Weiterlesen

Spezielle Versicherungen für Singles

Laut dem Verbraucherportal Toptarif.de können Singles bei Versicherungen bares Geld sparen, wenn sie die speziell auf sie zugeschnittenen Pakete und Rabatte nutzen. Demnach können bis zu 30% günstigere Prämien erzielt werden, heißt es. Es lohnt sich auch, gezielt bei den einzelnen Anbietern nachzufragen. Wer allein lebt, sollte seinen persönlichen Versicherungsschutz ermitteln und anhand diesem seine bestehenden oder benötigten Versicherungspolicen genau

Weiterlesen

Nettotarife: Versicherungen ohne Provisionen

Wie das „Handelsblatt“ berichtet, bieten nur 20-30 der insgesamt 600 Versicherungsunternehmen in Deutschland so genannte Nettotarife an, d.h. Kunden können Versicherungspolicen ohne Provision für den Vertreter abschließen. Schätzungen zufolge beläuft sich das Prämienaufkommen dieser Nettopolicen auf 800 Millionen Euro – das entspricht 5% des gesamten Marktes (170 Milliarden Euro). Von den in Deutschland registrierten 250.000 Versicherungsvermittlern verkaufen über 99% Policen

Weiterlesen

BaFin überprüft Lebensversicherer

Wie die „Financial Times Deutschland“ (FTD) berichtet, überprüft die Finanzaufsicht BaFin das Geschäftsgebaren deutscher Lebensversicherer. Sie soll von den Anbietern detaillierte Informationen über so genannte Kapitalisierungsgeschäfte verlangen, schreibt die FTD, der ein entsprechendes Schreiben vorliegt. Kapitalisierungsgeschäfte sind umstritten, denn hierbei zahlen die Anleger einen bestimmten Betrag in einen gut verzinsten, kurzfristig und ohne Verluste kündbaren Lebensversicherungsvertrag. Sie sollen Neukunden locken,

Weiterlesen

Kein Krankentagegeld bei Berufsunfähigkeit

Die Aspect Online AG weist darauf hin, dass eine private Krankenversicherung nur dann Krankentagegeld bezahlt, wenn der Versicherte nicht berufsunfähig ist. Liegt eine Berufsunfähigkeit vor, so verfällt der Anspruch auf Krankentagegeld. Dies ist auch dann der Fall, wenn der Versicherte weiterhin seinen Beruf ausüben kann, bestätigte das Oberlandesgericht Köln in einem Urteil (Az.: 20 U 202/08). Im konkreten Fall hatte

Weiterlesen
1 131 132 133 134 135 365