D.A.S. Existenz-Rechtsschutz im Produktcheck

Die “Welt” hat die Existenz-Rechtsschutzversicherung der D.A.S. einem Produktcheck unterzogen und kommt zu dem Ergebnis, dass es von der Größe und Art des Unternehmens abhängt, ob sich der Abschluss dieser Versicherung lohnt oder nicht. Die Existenz-Rechtsschutz richtet sich an Freiberufler und Selbstständige, die sich gegen ausfallende Forderungen absichern wollen. Darüber hinaus gehört auch eine Inkassodientsleistung des Versicherers zum Leistungsumfang der

Weiterlesen

BGH prüft britische Lebensversicherungen

Mitte Dezember beschäftigt sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit der Frage, ob bestimmte britische Lebensversicherungen die von ihnen beworbenen Renditen tatsächlich auch zahlen müssen. Es wird zwei Pilotverfahren geben, die über die Transparenz der Versicherungsklauseln für die Kunden Aufschluss geben sollen. Sollte der BGH zu dem Schluss kommen, dass diese Klauseln nicht transparent genug und somit unwirksam seien, drohen den Versicherungen

Weiterlesen

Hautkrebsvorsorge in der GKV

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen seit Juli 2008 die Hautkrebsvorsorge, d.h. alle zwei Jahre können sich Versicherte ab einem Alter von 35 Jahren kostenlos untersuchen lassen. Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass manche Krankenkassen ihren Versicherten zusätzliche Leistungen bieten. So bieten zahlreiche Krankenkassen das Hautkrebs-Screening auch für jüngere Versicherte an oder erlauben den kostenlosen Haut-Check auch in kürzeren Abständen (einmal

Weiterlesen

Doppelter Regressbetrag für betrunkenen Unfallverursacher

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshof müssen betrunkene Unfallverursacher, die Fahrerflucht begehen, der Versicherung den doppelten Regressbetrag zurückzahlen (Az.: IV ZR 216/04). Im konkrete Fall hatte ein betrunkener Fahrer einen Unfall verursacht und floh dann von der Unfallstelle. Zwar bezahlte seine Haftpflichtversicherung zunächst den Schaden des gegnerischen Fahrzeugs in Höhe von 12.000 Euro, forderte von dem Versicherten jedoch den vertraglich vereinbarten

Weiterlesen

Versicherungen verschärfen Aktionen gegen Betrüger

Versicherungsbetrug ist in den letzten Jahren schon fast zum Volkssport geworden. Um die Schäden durch die unzähligen kleinen bis großen Betrügereien aufzufangen haben die Versicherungen bislang immer die Prämien erhöht, doch damit soll jetzt Schluss sein. Durch die Wirtschaftskrise müssen die Versicherungen sich jedoch nun etwas anderes überlegen, denn immer weniger Versicherte sind bereit, immer höhere Prämien hinzunehmen. Um Kosten

Weiterlesen

Wenig Vertrauen in gesetzliche Pflegeversicherung

Wie aus einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach mit 1804 Personen hervorgeht, die für die Marseille-Kliniken AG durchgeführt wurde, schwindet das Vertrauen der Deutschen in die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung. Demnach sorgt sich jeder zweite Befragte aktuell darüber, ob er bei einer eigenen Pflegebedürftigkeit auch ausreichend finanziell abgesichert ist. Diese Sorge hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Nur

Weiterlesen

AutoPlusProtect mit Zusatzleistungen

Die Sparkassen-DirektVersicherung bietet mit AutoPlusProtect eine Kfz-Versicherung, die ab sofort um einen originellen Baustein erweitert wurde, ohne dass sich die Beiträge erhöhen: Bei selbst- und fremdverschuldeten Unfällen erhält der Fahrer oder einer der Fahrzeuginsassen bei einem notwendigen Krankenhausaufenthalt Extras wie ein Privatpatient. Dazu gehört die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer, die Chefarztbehandlung oder – falls der Versicherte bereits privat krankenversichert

Weiterlesen

Generali: Auszeichnung für Kunden-Service-Center

Der TÜV Nord hat die Generali Versicherungen (Sitz in München, Standorte in Hamburg und Frankfurt) für ihr Kunden-Service-Center ausgezeichnet. Für diese Zertifizierung, mit der die erste Betriebsstätte der Generali bewertet wurde, wurden verschiedene Merkmale des Service-Centers bewertet. Dazu gehören verschiedene Prozesse, die Servicekultur und Qualität sowie die wirtschaftlichen Fakten. Der TÜV nahm dazu unter anderem die Wirtschaftlichkeit der Betriebsstätte, die

Weiterlesen

Versicherungsschutz bei abgefahrenen Reifen

Wie die Fachzeitschrift OLG-Report unter Berufung auf einen Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz meldet, kosten abgefahrene Reifen nicht zwangsläufig den Versicherungsschutz der Vollkaskoversicherung. Die Richter des OLG erklärten, dass die Versicherung auch in diesem Fall ihrer Zahlungspflicht nachkommen muss, sofern der Unfall auch dann nicht zu verhindern gewesen wäre, wenn das Fahrzeug mit neuen Reifen bestückt gewesen wäre (Az.: 10

Weiterlesen

EuGH: Keine Pflege-Sachleistungen im Ausland

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) muss die Pflegeversicherung nicht für Kosten für im Ausland anfallende Sachleistungen aufkommen (Az.: C-208/07). Darauf weist das Verbraucherportal biallo hin. Zu den so genannten Sachleistungen zählen die Kosten, die für einen ambulanten Pflegedienst oder die Unterbringung in einem Pflegeheim anfallen. Nicht davon betroffen ist das so genannte Pflegegeld, das auch weiterhin bei einem

Weiterlesen
1 150 151 152 153 154 366