Abschaffung der Praxisgebühr beschlossen

Beim knapp achtstündigen Koalitionsgipfel am gestrigen Sonntag im Kanzleramt in Berlin haben sich Union und FDP bei einigen Streitthemen der letzten Wochen auf eine gemeinsame Linie eingeschworen. Neben einem Kompromiss beim Kampf gegen die zunehmende Altersarmut und der Einführung des Betreuungsgeldes zum 1. August 2013 ist sicherlich der Wegfall der Praxisgebühr der wichtigste Beschluss. Bereits ab dem 1. Januar 2013

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: So vermeiden Autofahrer einen Preisschock

Deutsche Verbraucher haben es heutzutage nicht einfach. Fast alles wird teurer, angefangen bei Strom und Gas bis hin zur Autoversicherung. Autofahrer können allerdings entgegensteuern, gerade Frauen können bei einem Anbieterwechsel sparen. Spätestens jetzt sollte sich jeder Autofahrer mit dem Thema Kfz-Versicherung beschäftigen. Wer rechtzeitig kündigt, also spätestens bis zum 30. November, der kann zum 1. Januar eine neue Versicherung abschließen.

Weiterlesen

Das gesunde Gebiss – nur noch ein Luxus

Als junger Mensch macht man sich keine großen Gedanken über die Gesunderhaltung seiner Zähne. Zu diesem Zeitpunkt ist das auch durchaus verständlich. Mit ein wenig Karies und dem einen oder anderen kleinen Löchelchen kann man schließlich trotzdem gut leben. Deshalb schieben viele das Thema Zahnzusatzversicherung weit von sich. Unter Berücksichtigung der enormen Kosten, welche im Rahmen einer funktionellen sowie kosmetischen

Weiterlesen

Skandal: KKH-Allianz soll Schwerkranke zu Wechsel gedrängt haben

Die Versicherungsbranche hat einen neuen Skandal: Wie das ZDF-Magazin „Frontal 21“ berichtet hat, soll die gesetzliche Krankenkasse KKH-Allianz schwer kranke Mitglieder zu einem Wechsel der Krankenkasse gedrängt haben. Die aufgrund ihrer Krankheit besonders teuren Versicherten sollen hierzu im Rahmen einer großen Telefonaktion aufgefordert worden sein, heißt es im Magazin. Diese Vorwürfe sollen sowohl von Mitarbeitern der ZDF-Redaktion als auch von

Weiterlesen

Neues Auto – Leasing als Möglichkeit

Die Möglichkeit ein Auto zu leasen ist eine vielgenutze Alternative zum normalen Autokauf. Vor allem die steuerlichen Vorteile sind für viele Argument genug, sich einen Wagen über diesen Weg zu finanzieren. Für viele Fahrzeuge gibt es mittlerweile das Angebot, keine Anzahlung mehr leisten zu müssen, was das Leasing zusätzlich interessant macht. Wer nicht über genügend Ersparnisse verfügt, dennoch aber kurzfristig

Weiterlesen

Diskussion um Rabattverträge bei AXA für CDU-Mitglieder

Einem Bericht des Magazins „Spiegel“ zufolge erhalten die knapp 500.000 Mitglieder der CDU und ihre Familien bei dem Versicherungskonzern AXA einen Preisnachlass von 5% bei privaten Krankenversicherungen (PKV). Laut dem Bericht hat die CDU einen Gruppenvertrag mit der AXA geschlossen, der außerdem vorsieht, dass eine Versicherung von Parteimitgliedern auch bei schwerer Krankheit nicht abgelehnt werden darf. Der „Spiegel“ weist zudem

Weiterlesen

Wildunfall – wer zahlt?

Jahr für Jahr kommt es in Deutschland zu rund 250.000 Unfällen mit Wild, im Herbst steigt die Zahl der Wildunfälle auf deutschen Straßen an. Doch wer zahlt im Schadensfall? Die Stiftung Warentest erklärt in einer aktuellen Meldung, dass die Vollkaskoversicherung den Schaden immer übernimmt, doch bei der Teilkaskoversicherung kommt es darauf an, mit welchem Tier das Auto kollidiert ist. In

Weiterlesen

So gehen Sie bei Immobilienfonds auf Nummer sicher

Als alternative Form zur herkömmlichen Geldanlage bei einer Bank haben sich Fonds längst etabliert. Gerade jetzt, wo sich die Europäische Union im Taumel befindet und unklar ist, ob sich das Staatenbündnis von der Finanzkrise erholt, ist das Setzen auf Sachwerte gefragter denn je. Immobiliengeschäfte boomen Wohnobjekte gehören zu den Sachanlagen, welche die höchste Sicherheit bieten. Sie charakterisieren sich vor allem

Weiterlesen

Unisex-Tarife: Welche Versicherungen sind betroffen

Am 21. Dezember 2012 halten auf dem Versicherungsmarkt die Unisex-Tarife Einzug. Mit ihnen endet die Zeit in der Männer und Frauen unterschiedlich behandelt wurden. Von Seiten des Europäischen Gerichtshofs wurde entschieden, dass es sich beim Geschlecht nicht um ein Kriterium für die unterschiedliche Preisberechnung handeln kann. Damit führen die Versicherer zum genannten Stichtag die Unisex-Versicherung ein. Bei sämtlichen Versicherungen wird

Weiterlesen

AOK-Studie: Vielen Rentnern ist PKV zu teuer

Nach einer aktuellen Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK klagen immer mehr Rentner über zu hohe Kosten bei ihrer privaten Krankenversicherung (PKV). Wie die „Frankfurter Rundschau“ berichtet, soll bereits jeder zweite Rentner (48,1%) eine höhere Selbstbeteiligung akzeptiert oder in einen leistungsschwächeren Tarif gewechselt haben. Insgesamt sollen laut der Umfrage 29,2% der privat versicherten Beamten so versucht haben, in diesem oder

Weiterlesen
1 42 43 44 45 46 366