Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzen

Grundsätzlich kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) von der Steuer abgesetzt werden – vorausgesetzt die Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung liegen unter 1900 Euro (bei Angstellten) bzw. 2800 Euro (bei Selbstständigen). Übersteigen die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge diese Summen, dann ist die BU nicht mehr absetzbar. Bei Selbstständigen gilt zudem die sogenannte Günstigerprüfung. Diese besagt, dass sie in diesem Jahr in der

Weiterlesen

Augenversicherung: Augen-Vorsorge mit der Ergo Direkt Versicherung

Die Ergo Direkt Versicherung bietet mit der eigenen Augen-Vorsorge eine günstige Augenversicherung mit umfangreichen Leistungen. Bereits nach einer Aufbauzeit von zwei Jahren profitieren die Versicherungsnehmer in vollem Umfang von allen Versicherungsleistungen. Ergo Direkt setzt damit bei der Augenversicherung auf einfache Strukturen und übersichtliche Beiträge. Verbraucher, die die Augen-Vorsorge in Anspruch nehmen möchten, können bei dem Versicherer zwischen einem günstigen Basisschutz

Weiterlesen

AXA belohnt gesunde Lebensweise

Die drei Lebensversicherer der AXA (AXA Lebensversicherung, DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung und Deutsche Ärzteversicherung) bieten ab sofort eine optimierte Risikoleben-Police an, bei der unter anderem eine gesunde Lebensweise belohnt werden soll. Der neue Tarif soll auch mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung kombiniert werden können. Laut AXA bestimmt sich der Beitrag des „Nichtrauchertarif Premium“ nicht nur durch das Alter und Geschlecht des Versicherten,

Weiterlesen

Versicherungsberater vernachlässigen Bedarfsanalyse

In einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, die im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchgeführt wurde, wurde die Beratungsqualität von Versicherungsberatern untersucht. Getestet wurden 15 regionale und überregionale Versicherer in 15 deutschen Städten. Dazu wurden vor Ort 150 verdeckte Testberatungen zu den Themen Altersvorsorge, Risikovorsorge und Sachversicherungen durchgeführt. Die gute Nachricht ist, dass die Beratungen vor Ort insgesamt gut

Weiterlesen

SPD will Bürgerversicherung auf Pflege ausdehnen

Bei einer zweitägigen Klausurtagung in Potsdam lehnte der SPD-Parteivorstand die Pläne der schwarz-gelben Bundesregierung ab, private Zusatzbeiträge für die Pflegeversicherung einzuführen. Stattdessen fordert die SPD auch in der Pflege eine Bürgerversicherung. Parteichef Sigmar Gabriel erklärte in dieser Woche, dass sich der aktuelle Beitragssatz von 1,95% des Bruttolohns „weitgehend stabil“ halten lasse – selbst bei Leistungsverbesserungen -, vorausgesetzt alle Bürger zahlen

Weiterlesen

Neue Infobroschüre zur Riester-Rente

Das Informationszentrum der deutschen Versicherer des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat eine neue Broschüre veröffentlicht. In der Broschüre „Die Riester Rente“ sind detaillierte Informationen zur Förderung und Vertragsgestaltung von Riester-Produkten sowie tabellarische Darstellungen und Rechenbeispiele enthalten. In der Broschüre wird dargelegt, für wen die Riester-Rente überhaupt ein geeignetes Altersvorsorge-Instrument ist, welche Möglichkeiten der Vertragsgestaltung es gibt, wie die staatliche

Weiterlesen

R+V Versicherung warnt vor Betrügern

Die R+V Versicherung warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die derzeit immer häufiger begangen wird. Dabei suchen Kriminelle auf Online-Fahrzeugbörsen nach Anzeigen mit Fotos, auf denen das Nummernschild des Fahrzeugs zu erkennen ist. Sie rufen den Verkäufer an und erfahren von ihm seinen Namen und seine Adresse sowie seine Versicherung. Mit Hilfe dieser Informationen setzen sie unter dem Namen einer Autoglaser-Werkstatt

Weiterlesen

PKV: Beschwerden beim Ombudsmann nehmen zu

Im Jahr 2010 ist die Zahl der Streitfälle, die dem PKV-Ombudsmann zugetragen wurden auf über 6000 angestiegen. Laut einem Bericht des „Handelsblatts“ ist dies ein neuer Rekord, denn nie zuvor erreichten den Ombudsmann der PKV so viele Beschwerden. Im Jahr zuvor galt es „nur“ 5500 Streitfälle zu lösen. Am häufigsten betreffen die Beschwerden die Sparmaßnahmen der Versicherungsunternehmen. Dazu zählt z.B.

Weiterlesen

Neu: Versicherung gegen Mietausfall

Das Dienstleistungsunternehmen kautionsfrei.de und das Wiesbadener Versicherungsunternehmen R+V bieten gemeinsam eine neue Versicherung gegen Mietausfall an. Mit einer solchen Police sollen Vermieter vor finanziellen Problemen durch Mietausfälle abgesichert werden. Auch andere unerwünschte finanzielle Belastungen wie unbezahlte Nebenkosten, Renovierungen, Reinigungen und Reparaturen sind von der Police abgedeckt. Der Vermieter kann selbst entscheiden, ob die Versicherungshöhe bei 5000, 10.000 oder 15.000 Euro

Weiterlesen

PKV: Private Krankenversicherung 2011 mit einigen Änderungen

Gemeinsam mit dem GKV-Finanzierungsgesetz der Bundesregierung wurden für das Jahr 2011 einige Änderungen für die Private Krankenversicherung eingeführt. Allen voran handelt es sich dabei um die Einführung der alten Rechtslage, die bis zur Gesundheitsreform 2007 galt. Demnach können Angestellte bereits nach Ablauf des Jahres in die Private Krankenversicherung wechseln, in dem ihr Gehalt die Jahresarbeitsentgeltgrenze überstiegen hat. Sie sind dann

Weiterlesen
1 99 100 101 102 103 366