GKV: Defizit trotz höherem Steuerzuschuss

Am Freitagabend wurde bekanntgegeben, dass der Steuerzuschuss für die gesetzlichen Krankenkassen im nächsten Jahr aufgrund krisenbedingter Ausfälle einmalig um 3,9 Milliarden Euro erhöht werden soll. Darauf haben sich laut „Handelsblatt“ Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) und Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) geeinigt. Einem Sprecher zufolge muss dieser Entscheidung noch das Kabinett und Parlament zustimmen. Insgesamt würden damit im kommenden Jahr rund 15,7

Weiterlesen

Nettotarife bei Versicherungen

Einige Versicherer bieten besonders günstige Tarife an, weil diese ohne Vermittlungsgebühren kalkuliert werden. Man bezeichnet solche Tarife als Nettotarife oder Honorartarife, die zwar insgesamt noch sehr selten, aber immer häufiger angeboten werden. börse-online weist darauf hin, dass auch hier ein Vergleich zwischen den verschiedenen Angeboten angeraten ist, denn jedes Versicherungsunternehmen definiert den Begriff „Nettotarif“ anders. Beispiel: Nettotarife bei der „Hannoverschen

Weiterlesen

Riester-Rente weiterhin beliebt

Auch im dritten Quartal 2009 erfreut sich die Riester-Rente steigender Beliebtheit. Wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mitteilte, haben im Zeitraum zwischen Juli und September rund 250.000 Menschen einen Riester-Vertrag abgeschlossen, insgesamt erhöht sich damit die Zahl der Neuverträge in diesem Jahr auf 750.000. Unter den fast 250.000 Neuverträgen aus dem dritten Quartal waren 123.000 Rentenversicherungen. Dazu kamen

Weiterlesen

Steuersenkungen durch Subventionskürzungen

Schon vor der Bundestagswahl hat die schwarz-gelbe Koalition Steuersenkungen versprochen. Diese sollen auch kommen, nur die Frage der Finanzierung ist in Zeiten leerer Kassen offen. Nun hat sich FDP-Haushaltsexperte und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Otto Fricke dafür ausgesprochen, die Steuerentlastungen auf Kosten von Subventionskürzungen durchzuführen. Seiner Ansicht nach sollten die Subventionen „schrittweise heruntergefahren werden“, fordert er in der „Thüringer Allgemeinen“.

Weiterlesen

Daimler bietet Einheitspreis für Kfz-Versicherungen

In Kooperation mit dem Versicherungsunternehmen HDI-Gerling bietet der Daimler-Konzern zukünftig für die Versicherung bestimmter Fahrzeugtypen einen Einheitspreis an, d.h. der Versicherungsbeitrag ist unabhängig von der Fahrleistung oder persönlichen Merkmalen des Fahrers. Es gilt für einen bestimmten Fahrzeugtyp ein einheitlicher Festpreis, z.B. für die A-Klasse 29 Euro/Monat, erklärt der Chef von Daimler Insurances Services, Hanns Martin Schindewolf in der „Financial Times

Weiterlesen

Zahlungen abhängig von Invaliditätsgrad

Laut einem Urteil des Landgerichts Hamburg, darf eine Unfallversicherung Zahlungen von der Höhe des Invaliditätsgrad abhängig machen (Az.: 306 S 23/09). Darauf weist die „Süddeutsche Zeitung“ hin und beruft sich dabei auf die Fachzeitschrift „Recht und Schaden“. Im konkreten Fall erlitt ein Mann bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit, die er über eine Gruppenunfallversicherung abgesichert hatte, eine Verletzung des Armes. Gutachter bezifferten

Weiterlesen

Versicherungspflicht bei doppelter Beschäftigung

Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts muss ein selbstständiger Handelsvertreter ohne weitere beitragspflichtige Angestellte, der nur für ein einziges Unternehmen tätig ist, die Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung zahlen. Dies gilt unabhängig davon, ob er in einem zusätzlichen abhängigen Beschäftigungs-Verhältnis bereits Beiträge entrichtet (Az.: B 12 R 7/08 R). Darauf weist das VersicherungsJournal hin. Im konkreten Fall ging es um

Weiterlesen

Auszeichnung für Nürnberger Lebensversicherung AG

Bei den diesjährigen „Portfolio Institutionell Awards“ erhielt die Nürnberger Lebensversicherung AG eine Auszeichnung als beste Versicherung für das Management ihrer Kapitalanlagen. Wie das Internetportal cecu berichtet, gilt dieser Preis als wichtigste Auszeichnung für professionelle Anleger in Deutschland. Der Preis wurde bereits zum dritten Mal von der Fachzeitschrift „Portfolio Institutionell“ vergeben. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Beratern, Hochshuclprofessoren und Vertretern von

Weiterlesen

Geplante Maßnahmen zur Steuerentlastung

Die neue Bundesregierung will im kommenden Jahr Steuerentlastungen in Höhe von bis zu 8,4 Milliarden Euro ermöglichen. Die Maßnahmen, die im so genannten Wachstumsbeschleunigungsgesetz zusammengefasst werden sollen, sollen zum 1. Januar in Kraft treten. Damit will die schwarz-gelbe Koalition laut „Bild“-Zeitung vor allem Eltern, Unternehmen, Erben und Hoteliers entlasten. Das Gesetz sieht unter anderem vor, den Kinderfreibetrag von derzeit 6024

Weiterlesen

Bestnote für ADAC Verkehrs-Rechtsschutz

Laut einer Untersuchung des Hamburger Psephos Instituts für Markt-, Politik- und Sozialforschung ist der ADAC Verkehrs-Rechtsschutz der beste Schadenregulierer in seiner Klasse. Die Umfrage ergab, dass die Versicherten hier im Schadensfall die fairste und schnellste Schadensregulierung erfahren. Im Rahmen der Untersuchung wurden mehrere Tausend Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) schriftlich befragt. Fast 900 Experten aus dem Verkehrsrecht

Weiterlesen
1 147 148 149 150 151 366