Berufsunfähigkeitsversicherung Test von Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat mehrere Berufsunfähigkeitsversicherungen getestet und rät aufgrund der Testergebnisse Verbrauchern dringend dazu, die unterschiedlichen Versicherungsangebote sorgfältig zu prüfen. Gute Bewertungen erhielten von der Stiftung Warentest die Berufsunfähigkeitsversicherungen der Hannoverschen Leben, der Generali und der AachenMünchener. Besonders wichtig ist bei der Prüfung der Unterlagen, dass in den Angeboten keine abstrakten Verweisungen enthalten sind. Dazu gehört zum Beispiel der

Weiterlesen

Große Preisunterschiede im Verkehrs-Rechtsschutz

Das Online-Vergleichsportal Aspect Online AG weist darauf hin, dass die Rechtsschutzversicherung den Versicherten auch dann Schutz bietet, wenn sie als Fußgänger oder Radfahrer unterwegs sind. Auch bei geliehenen oder gemieteten Autos und wenn der Versicherte als Fahrgast unterwegs ist, gilt der Versicherungsschutz. Die entsprechenden Regelungen sind in §21 Absatz 7 oder §22 Absatz 1 der allgemeinen Versicherungsbedingungen zu finden. Die

Weiterlesen

Blaulichtsteuer soll durch Kfz-Versicherung gezahlt werden

Hamburg plant eine Servicegebühr, die demnächst für Polizeieinsätze in Verbindung mit Autounfällen erhoben wird. Wird die Hamburger Polizei infolge eines Unfalls verständigt, fällt eine Blaulichtsteuer in Höhe von 40 Euro an. Diese soll nach Plänen des Bundeslandes durch die Kfz-Versicherungen getragen werden. Von der Blaulichtsteuer sind ausschließlich die Unfälle ausgenommen, bei denen es zu Verletzen oder Unfallflucht kam. Die Kfz-Versicherer

Weiterlesen

DEVK Kfz Versicherung: 10 Prozent Rabatt auf die Autoversicherung

Autofahrer können aktuell beim Abschluss einer DEVK Kfz Versicherung bis zu 10 Prozent Rabatt erhalten. Die DEVK  setzt im Rahmen der Autoversicherung auf einen zuverlässigen Versicherungsschutz, sowie einen schnellen und unkomplizierten Service. Der Versicherer hält für die eigene Kfz Versicherung unterschiedliche Tarife bereit. Bei der Kfz-Haftpflichtversicherung ermöglicht die DEVK  zudem einen maßgeschneiderten Sicherheitsbedarf, der sich an den Bedürfnissen der Kunden

Weiterlesen

Private Altersvorsorge für Männer weniger interessant

Nach einer Umfrage des Forsa-Instituts, die im Auftrag der Fondsgesellschaft Union Investment durchgeführt wurde, interessieren sich die Männer in Deutschland heute weniger für die private Altersvorsorge als noch vor drei Jahren. In diesem Zeitraum sank das Interesse bei Männern zwischen 20 und 59 Jahren von 75% auf 67%. Im Gegensatz dazu steigt das Interesse von Frauen an privater Altersvorsorge weiter

Weiterlesen

Wo die Kfz-Haftpflicht am günstigsten ist

Aus der neuen Regionalklassen-Statistik geht hervor, dass die Kfz-Haftpflichtversicherung in Ostdeutschland weiterhin am günstigsten ist. Am niedrigsten eingestuft sind demnach die Autofahrer im Kreis Elbe-Elster (Brandenburg), deren Indexwert fast 32% unter dem Bundesdurchschnitt liegt. Auf Platz 2 und 3 der günstigsten Regionen liegen Mecklenburg-Strelitz und Oberspreewald-Lausitz. In Süddeutschland und Berlin ist die Kfz-Haftpflicht dagegen mit am teuersten. Mit einem Indexwert,

Weiterlesen

PKV-Wechsel kann Vorteile bringen

Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass der Wechsel innerhalb der PKV mit deutlichen Vorteilen verbunden sein kann. Zu einem neuen Anbieter zu wechseln, ist oft schwierig, aber der Wechsel in einen anderen Tarif bei dem gleichen Anbieter ist durchaus möglich. Eine neue Gesundheitsprüfung darf der Versicherer in diesem Fall nur dann fordern, wenn der neue Tarif auch mehr Leistungen

Weiterlesen

Betriebliche Bewirtungskosten auch für Arbeitnehmer absetzbar

Nach einem Urteil des Finanzgerichts München können auch Arbeitnehmer Bewirtungskosten als Werbungskosten absetzen (Az.: 6 K 2907/08). Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass die Bewirtungskosten aus einem beruflichen Anlass heraus entstanden sind. Dies ist dann der Fall, wenn bei der Feier kein privater Charakter erkennbar ist, also nur Berufskollegen, Mitarbeiter und evtl. Geschäftspartner bewirtet werden wie z.B. bei einem Einstand oder

Weiterlesen

Kfz Versicherung 2011: Was kostet die Autoversicherung 2011

Der GdV hat die neuen Zahlen zu den Regionalklassen für die Autoversicherung 2011 veröffentlicht. Am höchsten sind die Schadensaufwendungen im kommenden Jahr in den Regionen Passau, Berlin und Kaufbeuren. Trotz regionaler Unterschiede liegen die Indexwerte für die Kfz-Haftpflichtversicherung deutlich über dem Durchschnitt. Am geringsten sind die Werte im bundesweiten Vergleich in den Regionen Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Mecklenburg-Strelitz. Durch die Regionalklassen

Weiterlesen

Überschwemmung & Hochwasser: Versicherung oftmals nicht ausreichend

Bei Schäden, die durch Überschwemmungen und Hochwasser entstehen, sind Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen in Deutschland oft nicht ausreichend. Überschwemmungen und Hochwasser treten vor allem in den Herbstmonaten auf, wenn plötzliche Wetterumschwünge mit schweren Unwettern verbunden sind. Die Schäden, die durch Überschwemmungen entstehen, sind häufig verhältnismäßig hoch. Der Anteil der Wohngebäude- und Hausratversicherungen, die eine optimale Absicherung in diesen Fällen gewährleisten, ist

Weiterlesen
1 114 115 116 117 118 366