Unbeaufsichtigtes Erhitzen von Fett kann Versicherungsschutz kosten

Wie die Fachzeitschrift „recht und schaden“ unter Berufung auf ein Urteil des Landgerichts Dortmund berichtet, kann das unbeaufsichtigte Erhitzen von Fett als besonders schwerer Pflichtverstoß gewertet werden, der einen Teil des Versicherungsschutz kosten kann (Az.: 2 O 101/11). Im konkreten Fall hatte eine Hausfrau auf einer Herdplatte Fett erhitzt, um damit Pommes Frites zu frittieren. Währenddessen verließ sie jedoch das

Weiterlesen

Geringverdiener nutzen kaum betriebliche Altersvorsorge

Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) nutzen viele Geringverdiener die Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge nicht. Zwar ist gut jeder dritte Deutsche davon überzeugt, dass die betriebliche Altersvorsorge wichtig ist, aber nicht einmal die Hälfte der Befragten hat auch tatsächlich einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Vor allem von den Geringverdienern wird von den Möglichkeiten der betrieblichen

Weiterlesen

Map-Report 2012: Die Testsieger aus dem PKV Vergleich

Im aktuellen Map-Report 2012 haben die Debeka, der Deutsche Ring, sowie die Versicherungen R+V, Alte Oldenburger und DKV überzeugen können. Auch die Signal Krankenversicherung erzielte in dem aktuellen PKV Test höchste Bewertungsnoten. Alle genannten Versicherer wurden in dem Map-Report 2012 mit der Bewertungsnote „mmm“ ausgezeichnet und sicherten sich damit die beste Bewertung. Die Stiftung Warentest hat bereits Tage vor der

Weiterlesen

Stiftung Warentest: Aktienfonds als attraktive Geldanlage

Über 10.000 Investmentfonds sind in Deutschland zugelassen, da fällt die Auswahl schwer. Die Stiftung Warentest bringt mit der März-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest Licht in den Fonds-Dschungel und erklärt, welche Fonds wirklich empfehlenswert sind. Als „empfehlenswert“ werden Aktienfonds beurteilt, die „bessere Renditechancen als alle anderen Fonds mit einem geringeren Risiko bieten oder die den für sie maßgeblichen Referenzfonds in Punkto Risiko

Weiterlesen

EuGH: Reise auch bei Betrug des Veranstalters versichert

Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg sind Urlauber auch dann gegen die Zahlungsunfähigkeit eines Reseiveranstalters versichert, wenn dieser absichtlich betrügt. Der EuGH entschied, dass der sogenannte Sicherungsschein immer Gültigkeit besitze und zwar unabhängig von den ursachen der Zahlungsunfähigkeit. Im konkreten Fall ging es um einen Urlauber aus Hamburg, der eine Pauschalreise buchte und der seine Kosten

Weiterlesen

Stiftung Warentest empfiehlt BU-Versicherung für junge Leute

In der aktuellen März-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest empfiehlt die Stiftung Warentest günstige Tarife mit sehr guten Konditionen für Berunfsunfähigkeitsversicherungen (kurz: BU-Versicherungen) für Azubis und Studenten. Insgesamt werden 25 Tarife vorgestellt, die allerdings teilweise große Preisunterschiede aufweisen. Ein Vergleich der einzelnen Tarife zeigt, wie viel sich beim Abschluss der richtigen Police sparen lässt. Als Musterbeispiel dient eine 20-jährige BWL-Studentin im 1.

Weiterlesen

Schlechte Noten für Elektrogeräte-Zusatzversicherungen

Viele Händler bieten ihren Kunden beim Kauf von Elektrogeräten eine sogenannte Zusatzversicherung an. Die Zeitschrift „Computer Bild“ (Ausgabe 5/2012) hat insgesamt 12 Angebote genauer unter die Lupe genommen – mit dem Ergebnis, dass die meisten Policen ihr Geld nicht wert sind. Über die Hälfte der Versicherungen im Test wurden mit „ausreichend“ oder „mangelhaft“ bewertet, nur eine einzige Police erhielt die

Weiterlesen

Bundesregierung will Riester-Rente verbessern

Seit ihrer Einführung vor 10 Jahren geriet die staatlich geförderte private Altersvorsorge, die Riester-Rente, zunehmend in die Kritik. Verbraucherschützer bemängeln vor allem, dass die Riester-Produkte für die Kunden häufig zu undurchsichtig, kompliziert und unrentabel seien. Nicht zuletzt wegen der anhaltenden Kritik ist das Interesse der Verbraucher an der Riester-Rente in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Wie eine aktuelle Studie des

Weiterlesen

O2: Versicherung gegen Online-Kriminalität

Der Mobilfunkanbieter O2 (Tochterunternehmen von Telefonica Germany) bietet ab sofort eine Versicherung gegen Online-Kriminalität an. Nach Unternehmensangaben ist O2 damit der erste Netzbetreiber, der seine Kunden vor dieser Art Delikte schützt. Medienberichten zufolge soll die Versicherung unter anderem bei dem Missbrauch von Zahlungsdaten und personenbezogenen Informationen einspringen. Die Schadenssumme beträgt bis zu 10.000 Euro. Darüber hinaus deckt sie auch Verluste

Weiterlesen

Baufinanzierung: Zinsniveau steigt leicht an

Trotz eines leichten Anstiegs befinden sich die Bauzinsen auch weiterhin auf einem Rekordtief. Vor allem bei Darlehen mit einer Zinsbindung von fünf bis zehn Jahren ist das Zinsniveau leicht gestiegen. Ende Januar sind die Bauzinsen für Darlehen mit einer Zinsbindung von fünf Jahren um insgesamt 0,06 Prozent gestiegen. Eine ähnliche Entwicklung zeigt sich bei den Zinsen für eine Baufinanzierung mit

Weiterlesen
1 54 55 56 57 58 365