Kilometerleistung muss korrekt angegeben werden

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt muss die Kilometerleistung eines gestohlenen Fahrzeugs bei der Diebstahlsmeldung an die Versicherung korrekt angegeben werden, ansonsten droht der Verlust des Versicherungsschutzes. Darauf weist die Aspect Online AG auf ihrer Webseite hin. Im konkreten Fall ging es um einen Mann, der von seiner Kfz-Versicherung nach einem Autodiebstahl die Zahlung von 10.000 Euro einklagen wollte. Die

Weiterlesen

AOK will Ärzte von Versicherten benoten lassen

Wie der AOK-Bundesverband ankündigte, plant die größte deutsche Krankenkasse, die Leistung und den Service von etwa 185.000 niedergelassenen Medizinern und Zahnärzten ab dem nächsten Jahr im Internet bewerten zu lassen und zwar von ihren insgesamt 24 Millionen Versicherten. Jürgen Graalmann, stellvertretender Vorstandschef des AOK-Verbandes, erklärte gegenüber der „Süddeutschen“, dass man zusammen mit der Bertelsmann-Stiftung und Medizinern einen Kriterienkatalog erarbeiten werden,

Weiterlesen

Boote in der Hausratversicherung

Die „Bild“-Zeitung weist darauf hin, dass Wasserfahrzeuge wie Boote oder Surfbretter grundätzlich nicht in der Hausratversicherung mitversichert sind. Je nach Versicherer und Tarif besteht jedoch die Möglichkeit, dass Wasserfahrzeuge unterschiedlichster Art wie z.B. Schlauboote, Surfgeräte, Kanus, Ruder- und Faltboote oder auch Flugdrachen in die Versicherung aufgenommen werden. Dazu muss jedoch gewährleistet sein, dass diese von dem Versicherungsnehmer oder einer weiteren

Weiterlesen

PKV scheitern mit Klage gegen Basistarif

Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil bestätigt, dass die Gesundheitsreform von 2007 nicht gegen das Grundgesetz verstößt. Die Karlsruher Richter lehnten die Klage der Privaten Krankenversicherungen, die sich vor allem auf den seit Januar gültigen Basistarif bezogen hatten, ab. Konkret müssen die Versicherer einen Basistarif anbieten und zwar ohne vorherige Gesundheitsprüfung und zu einem bestimmen Beitragshöchstsatz. Diese Vorgaben, die sich

Weiterlesen

Kfz Versicherungsvergleich

Wegen der immer weiter steigenden Anzahl der Versicherungsanbieter zur Autoversicherung, sollte vor einem Vertragsabschluss bzw. einem Wechsel der Autoversicherung ein kostenloser Kfz Versicherungsvergleich durchgeführt werden. Auch vor dem Wechselmonat November lohnt es sich immer die Kfz Versicherung zu vergleichen und die Verlauf der Prämien zu beobachten. Hier fängt der frühe Vogel oft den Wurm. Beim Kfz-Versicherungsvergleich im Internet vergleichen sie

Weiterlesen

Die Außenversicherung in der Hausratversicherung

Die so genannte Außenversicherung ist Teil der Hausratversicherung und schützt alles Eigentum, das auch zuhause durch die Hausratversicherung versichert ist und auf Reisen mitgenommen wird. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass sich die Gegenstände nur vorübergehend außerhalb des versicherten Haushaltes befinden. Ein typisches Beispiel für in der Außenversicherung versicherte Gegenstände sind Kleidungsstücke im Urlaubskoffer oder Schmuck, Wertpapiere oder andere Wertsachen, die

Weiterlesen

PKV unterstützt Kampagne gegen Alkohol bei Jugendlichen

Zusammen mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) führen die Privaten Krankenversicherungen eine Kampagne gegen übermäßigen Alkoholkonsum bei Jugendlichen durch. Am Montag unterzeichneten Elisabeth Pott, Direktorin der BZgA, und Volker Leienbach, Direktor des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V. eine entsprechende Sponsoring-Vereinbarung. Die PKV will die BZgA demnach in den nächsten fünf Jahren mit jeweils 10 Millionen pro Jahr in den

Weiterlesen

PKV Basistarif vor Bundesverfassungsgericht

Am Mittwoch entscheidet das Bundesverfassungsgericht über den Basistarif in den Privaten Krankenversicherungen. 30 Versicherungsunternehmen, darunter die Allianz-Private, AXA, Debeka und die Victoria Krankenversicherung, hatten wegen des Basistarifs Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt. Ihrer Ansicht nach ist der Basistarif, den die Privaten Krankenversicherungen seit diesem Jahr im Zuge des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes (GKV-WSG) anbieten müssen, verfassungswidrig. Konkret soll die Neuregelungen die Berufsfreiheit, Handlungsfreiheit und

Weiterlesen

DEVK: Öko-Spartarif in der Kfz-Versicherung

Seit 2007 gibt es bei der Kfz-Versicherung der DEVK den so genannten Öko-Spararif. Nach Angaben der DEVK ist dies der erste Tarif, bei dem sich praktisches Umweltbewusstsein auch finanziell rechnet. Jeder, der ein schadstoffarmes Auto besitzt, das nicht mehr als 140 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt, kann diesen Tarif nutzen. Außerdem gibt es zusätzliche Rabatte, wenn die Fahrleistung pro Jahr

Weiterlesen

Versicherungsleistungen auch bei Mitschuld des Kunden

Laut dem neuen Versicherungsvertragsgesetz (VVG) müssen Versicherungen nun auch einen Teil der Kosten übernehmen, wenn der Versicherte eine Mitschuld an dem Schaden trägt. Wie hoch dieser Teil ist bestimmt der Grad der Fahrlässigkeit. In der Vergangenheit funktionierte die Kostenübernahme bei Versicherungen nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip, d.h. sobald dem Versicherten nachgewiesen wurde, dass der Schaden durch eine schwere Verletzung seiner Sorgfaltspflicht entstanden

Weiterlesen
1 162 163 164 165 166 365