Welche Versicherung zahlt bei Vuvuzela-Hörschäden?

Einer Studie des Hörgeräteherstellers Phonak aus Fellbach-Oeffingen zufolge kann die südafrikanische WM-Trompete Vuvuzela mit ihrem Schallpegel von bis zu 138 dB (A) bleibende Hörschäden verursachen. Dazu gehören akutes Hörversagen aber auch irreparable Schäden wie Tinnitus. Wer durch den Lärm einer Vuvuzela Hörschäden erleidet, ist durch die private Unfallversicherung abgesichert. Versicherungsberater Rüdiger Falken aus Hamburg bestätigt, dass ein Hörschaden durch Schallwellen

Weiterlesen

Verbot der Versicherungsvermittlung: Tchibo legt Berufung ein

Ende April hatte das Landgericht Hamburg der Kaffee- und Einzelhandelskette Tchibo die Vermittlung von Versicherungen untersagt. Gegen diese Entscheidung hat Tchibo Medienberichten zufolge nun Berufung beim Oberlandesgericht Hamburg eingelegt (Az.: 5 U 79/10). Für die Begründung der Berufung hat Tchibo nun vier Wochen Zeit. Derzeit hatte der Düsseldorfer Verein „Wirtschaft im Wettbewerb e.V.“ (WiW) auf Initiative einiger Mitglieder von „versicherungstip“

Weiterlesen

76% der Deutschen haben keine BU-Versicherung

Wie das „Handelsblatt“ mit Verweis auf die Versicherungswirtschaft berichtet, besitzen nur 24% aller deutschen Haushalte eine Berufsunfähigkeitsversicherung. In Deutschland existierten Ende letzten Jahres gerade einmal 16,6 Millionen BU-Policen – das sind im Vergleich zu 70 Millionen Lebensversicherungen erschreckend wenig. Schließlich gehört die Berufsunfähigkeitsversicherung zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt, da sie im Falle einer Berufsunfähigkeit die Existenz absichert. Doch auch die

Weiterlesen

Mit dem Tod endet Vertrag mit dem Pflegeheim

Nach einem aktuellen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 2. Juni 2010 endet ein Vertrag mit einem Pflegeheim automatisch mit dem Tod des Pflegebedürftigen, der Pflegeleistungen bezieht. Sobald der Bewohner verstorben ist, darf das Pflegeheim keine weiteren Leistungen mehr beziehen (Az.: BVerwG 8 C 24.09). Laut dem Pflegeversicherungsrecht ist eine weitere Abrechnung des Heimentgelts nach dem Tod des Bewohners, der

Weiterlesen

Mittelstand weiß wenig über eigene Versicherungen

Nach einer aktuellen Studie, die im Auftrag der Gothaer Versicherung durchgeführt wurde, ist die Unwissenheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland über die eigenen Versicherungen groß. Fast ein Drittel der Mitarbeiter, die im Unternehmen für die Versicherungen zuständig sind, können nicht sagen, wie viele und welche Versicherungen ihre Firma überhaupt hat und fast ein Fünftel wusste nicht, wie viel

Weiterlesen

Versicherungen für Kreuzfahrten

Kreuzfahrten werden immer beliebter, doch damit das Urlaubsvergnügen nicht getrübt wird, sollten sich Reisende vorab über die Versicherungen informieren, die für eine Kreuzfahrt zu empfehlen sind. Während der Diebstahl bei einem Einbruch im Hotelzimmer von der Hausratversicherung übernommen wird, ist die Lage bei einem Diebstahl aus der Kabine eines Kreuzfahrtschiffes nicht so eindeutig. Grund: Die Hausratversicherung übernimmt Schäden, die bei

Weiterlesen

Au-Pair-Lohn in der Steuererklärung

Das Magazin „Focus Money“ weist darauf hin, dass der Lohn für ein Au-Pair bei der Steuererklärung besonders berücksichtigt werden muss. So kann die Hälfte des Geldes als Ausgaben für haushaltsnahe Dienstleistungen geltend gemacht werden. Die andere Hälfte kann als Kinderbetreuungskosten aufgeführt werden. Dem Bund der Steuerzahler in Berlin zufolge ist dies zumindest dann möglich, wenn die Arbeitszeit des Au-Pair nicht

Weiterlesen

Kfz-Versicherung kostet für junge Männer 30% mehr

Eine Untersuchung des Verbraucherportals toptarif.de in Berlin hat ergeben, dass junge Männer bei der Kfz-Versicherung im Durchschnitt 30% mehr zahlen müssen als andere Versicherte. Bei dem Abschluss einer Kfz-Versicherung wird das Alter und auch das Geschlecht als Risikomerkmal abgefragt, auf deren Basis dann die Prämien berechnet werden. Ein Beispiel: Beim Branchprimus Allianz zahlt ein 21-jähriger Golf-Fahrer (Schadenfreiheitsklasse 2) für Kfz-Haftpflicht

Weiterlesen

Reifenversicherungen für PKW

Das Autoportal Auto.de weist darauf hin, dass Autofahrer sich die Reifen ihres PKW separat versichern lassen können. Solche Reifenversicherungen werden demnach bei vielen Autohäusern, freien Werkstätten und fast allen Reifenfachbetrieben angeboten. Reifenversicherungen übernehmen die Kosten, die bei Reifenschäden oder Verlust entstehen, z.B. wenn Nägel, Glas oder andere spitze Gegenstände eingefahren werden oder wenn man an der Bordsteinkante angefahren ist. Auch

Weiterlesen

Private Unfallversicherung für Heimwerker

Wie die „Berliner Morgenpost“ berichtet, verunglücken jedes Jahr rund 300.000 Heimwerker in Deutschland, das entpricht rund 830 Unfällen pro Tag. 80% der Heimwerker-Unfallopfer sind Männer, teilt die Aktion „Das sichere Haus“ in Hamburg mit, die meisten von ihnen sind im Alter von 35-44 Jahren. Die Mehrheit der Heimwerkerunfälle passieren bei Arbeiten mit Kreissägen und Bohrmaschinen, gefolgt von Stürzen von Treppen,

Weiterlesen
1 126 127 128 129 130 366