Riester Rente ist sicher

Trotz der aktuell alarmierenden Umfrageergebnisse sieht die Bundesregierung aktuell keine Krise der Riester Rente. Das Sozialministerium teilte am Donnerstag mit Berlin mit, dass sich die Riester Rente auch weiterhin einer großen Beliebtheit erfreue. So haben nach Angaben des Ministeriums bis Ende Juni 13,9 Millionen Menschen einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Im ersten Halbjahr 2010 konnten rund 600.000 Verträge zur privaten Altersvorsorge

Weiterlesen

Unfallversicherungsschutz für pflegende Angehörige

Nach einem Urteil des Landessozialgerichts (LSG) Nordrhein-Westfalen vom 17. September 2010 unterliegen pflegende Angehörige, die als Begleitung ihrer pflegebedürftigen Eltern in Urlaub sind, dem Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung (Az.: L 4 U 57/09). Im konkreten Fall hatte eine Frau aus Wuppertal ihre pflegebedürftigen Eltern in deren Urlaub nach Spanien begleitet. Nach dem gemeinsamen Heimflug stürzte die Frau auf dem

Weiterlesen

Preiserhöhung in der Kfz-Versicherung

Medienberichten zufolge wurden die Beiträge für Kfz-Versicherungen in diesem Jahr teurer. Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Focus, das sich auf Zahlen des Online-Vergleichsportals „Aspect Online“ beruft, mussten Neuwagen-Käufer im Durchschnitt 4,1% mehr bezahlen als Neuwagen-Käufer im letzten Jahr. Auch die Preisspanne zwischen den günstigsten und den teuersten Anbietern ist größer geworden und liegt laut „Aspect Online“ um 18% höher als

Weiterlesen

Kfz-Versicherungsschutz auch ohne Winterreifen?

Die Verkehrsminister der Länder haben beschlossen, dass schon bald eine konkrete Neuregelung der Winterreifen-Pflicht für Autofahrer eingeführt werden soll. Diese Regelung soll genau definieren, was unter winterlichen Straßenverhältnissen und Winterreifen zu verstehen ist. Im Sommer hatte das Oberlandesgericht Oldenburg entschieden, dass die derzeitige Formulierung in der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu vage und damit verfassungwidrig ist und nachgebessert werden muss. Aktuell heißt

Weiterlesen

Ansehen und Bedeutung der Riester-Rente schwindet

Die aktuelle bundesweite und repräsentative Postbank-Studie „Altersvorsorge in Deutschland 2010/2011“, die regelmäßig seit 2003 in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Alensbach durchgeführt wird, kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: Die Deutschen sorgen sich zunehmend um ihre Altersvorsorge und rund 20% haben schon aus Unsicherheit heraus ihre Verträge zur privaten Altersvorsorge gekündigt oder gekürzt. Besonders auffällig ist, dass die Riester-Rente an

Weiterlesen

Höhere Beiträge zur Pflegeversicherung

Am Montag kündigte Fraktionschef Volker Kauder (CDU) an, dass es wegen der zunehmenden Zahl an Pflegebedürftigen unumgänglich sei, die Beiträge für die Pflegeversicherung zu erhöhen. Aufgrund der demographischen Entwicklung seien die Leistungen der Pflegeversicherung ohne Kapitaldeckung nicht möglich. Über diese Kapitaldeckung wird im nächsten Jahr, wenn die Pflegereform erarbeitet werden soll, intensiv diskutiert werden, so Kauder. Laut Koalitionsvertrag soll die

Weiterlesen

Kfz-Versicherung AdmiralDirekt vor dem Aus?

Medienberichten zufolge steht die Autoversicherung AdmiralDirekt.de vor dem Aus. Wie die „Financial Times Deutschland“ (FTD) berichtet, macht das britische Versicherungsunternehmen, das hinter dem Angebot steht, hohe Verluste und will sich aus Deutschland zurückziehen. Hierzulande hat AdmiralDirekt.de ca. 32.000 Kunden. Bis jetzt sind die konkreten Pläne des Versicherers mit seiner deutschen Niederlassung noch nicht bekannt, es gab bislang noch keine offizielle

Weiterlesen

Häusliches Arbeitszimme nur begrenzt absetzbar

Medienberichten zufolge soll das heimische Büro nur in begrenztem Maß steuerlich absetzbar sein. Wie die „Financial Times Deutschland“ (FTD) berichtet, plant Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die steuerliche Absetzbarkeit des Arbeitszimmers zuhause eng einzugrenzen. Laut einem Entwurf für das Jahressteuergesetz 2010 sollen die Kosten für ein Arbeitszimmer zuhause nur dann geltend gemacht werden können, wenn der Beschäftigte keinen anderen Arbeitsplatz zur

Weiterlesen

Diskussion über höhere Tabaksteuer

In der schwarz-gelben Koalition geht die Diskussion über eine höhere Tabaksteuer weiter. Wie aus Koalitionskreisen zu hören war, gibt es Überlegungen, die Tabaksteuer anzuheben, um mit den Mehreinnahmen Lücken im Sparpaket zu stopfen. Es wird mit Mehreinnahmen von ca. 1 Milliarde Euro gerechnet, mit denen z.B. energieintensive Betriebe entlastet werden könnten, die durch die Ökosteuer besonders stark entlastet sind. Der

Weiterlesen

EuGH-Generalanwältin fordert Unisex-Tarife

Am Donnerstag hat die EU-Generalanwältin Juliana Kokott vor dem Europäischen Gerichtshof ein Verbot von geschlechtsspezifischen Versicherungsbedingungen gefordert. Sie forderte, eine Ausnahmeregelung in einer EU-Richtlinie für unwirksam zu erklären, die besagt, dass unter bestimmten Bedingungen geschlechtsspezifische Tarife zulässig sind. Nach Ansicht von Kokott verstößt diese Ausnahmeregelung gegen das Diskriminierungsverbot wegen des Geschlechts. Das Urteil des EuGH wird für das nächste Jahr

Weiterlesen
1 112 113 114 115 116 366