PKV-Beiträge erhöhen sich 2010 im Mittel um 6%

Laut einer Studie der Analysefirma Morgen&Morgen müssen sich Privat Krankenversicherte in diesem Jahr auf eine Beitragserhöhung von durchschnittlich 6% gefasst machen. Der Studie zufolge sind manche Tarife innerhalb der letzten 10 Jahre um über 3500 Euro teurer geworden, berichtet “Die Welt” und für das aktuelle Jahr erwartet Morgen&Morgen-Geschäftsführer Martin Zsohar ebenfalls einen überproportionalen Anstieg der Prämien. Wie hoch die Beitragssteigerungen

Weiterlesen

Große Unterschiede bei Hausratversicherung

Die Stiftung Warentest hat in einer Untersuchung verschiedener Hausratversicherungen herausgefunden, dass es hier große Unterschiede gibt. So kann sich die Versicherungsprämie für den Schutz genau desselben Hausrats in einer bestimmten Stadt zwischen etwas mehr als 100 Euro und fast 600 Euro pro Jahr bewegen. Wie teuer eine Hausratversicherung ist, hängt sowohl von dem zu versichernden Hausrat als auch von der

Weiterlesen

Rentengarantie bei privater Rentenversicherung

Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass private Rentenversicherungen zukünftig verpflichtet sind, ihren Kunden eine bestimmte Rente zu garantieren. Das kann entweder in Form eines Geldbetrages oder durch einen Rentenfaktor geschehen. Der Rentenfaktor ist wesentlicher Bestandteil bei der Berechnung der Rente, er gibt die monatliche Rente bei einem angesparten Kapital von 100.000 Euro an. Der Rentenfaktor darf bis zum Beginn

Weiterlesen

Verbraucherzentrale Hamburg: Insassen-Unfallversicherung überflüssig

Laut dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GdV) besitzen 4,2 Millionen Deutsche eine Unfallversicherung für Insassen. Eine solche Versicherung ist nach Einschätzung von Edda Castello von der Verbraucherzentrale Hamburg jedoch unnötig, da sie fast nur Risiken abdecke, die auch schon mit anderen Versicherungen abgedeckt sind. In der Regel übernimmt die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers die Kosten, die entstehen, wenn jemand bei einem

Weiterlesen

Stiftung Warentest: Tipps zur Zahnzusatzversicherung

Die Stiftung Warentest gibt wertvolle Tipps zur Zahnzusatzversicherung, die sich vor allem dann lohnt, wenn Verbrauchern eine teure Zahnersatzversorgung und teure Materialien wichtig sind. Dann ist ein möglichst leistungsstarker Tarif auszuwählen, wie z.B. der mit “sehr gut” bewertete günstigste Tarif, der EZ+EZT von HanseMerkur oder der Tarif central.prodent der Central Krankenversicherung. Teurer, aber mit den umfangreichsten Zahnersatzleistungen sind die Tarife

Weiterlesen

Bürger fürchten Leistungseinschnitte in GKV und PKV

Wie aus einer Freitag in Berlin vorgestellten Befragung des Meinungsforschungsinstituts Emnid hervorgeht, die im Auftrag des Verbandes der privaten Krankenversicherung (PKV) durchgeführt wurde, befürchten viele Bürger spürbare Leistungseinschnitte in ihrer Krankenversicherung. Dies trifft auf 56% der gesetzlich Versicherten und 35% der privat Versicherten zu. Noch ist die überwiegende Mehrheit der Privatversicherten (94%) und der gesetzlich Versicherten (88%) mit den Leistungen

Weiterlesen

PV-Zusatzbeitrag auch für behinderte Menschen

Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) müssen auch Personen, die in Werkstätten für Behinderte arbeiten, ebenso wie alle anderen Kinderlosen Zusatzbeiträge für die Pflegeversicherung zahlen (Az.: B 12 KR 14/09). Darauf weist das Onlinemagazin Haufe hin. Im konkreten Fall hatte ein in einer Werkstatt für behinderte Menschen Beschäftigter bei der Pflegekasse die Erstattung der einbehaltenen Beitragszuschläge von 1,22 Euro pro

Weiterlesen

Kein Anspruch auf PC-Finanzierung bei Hartz-IV

Nach einem Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen haben Hartz-IV-Empfänger keinen Anspruch auf die Finanzierung eines Computers durch die Arbeitsagentur (Az.: 6 AS 297/10B). Das entschied auch schon das Sozialgericht Detmold als Vorinstanz so (Az.: S 18 AS 105/09). Im konkreten Fall hatte eine Frau aus Minden verlangt, dass die zuständige Behörde die Kosten für die Anschaffung eines PCs inkl. Monitor, Tastatur,

Weiterlesen

Markise bei Sturmwarnung einfahren

Die Quelle Bausparkasse weist auf ein Urteil des Landgerichts Kleve hin, nach dem ein Hauseigentümer den Versicherungsschutz seiner Hausratversicherung riskiert, wenn er seine Markise trotz akuter Sturmwarnung ausgefahren lässt (Az.: 5 S 119/07). Im konkreten Fall wollte ein Mann seine hochwertigen Terrassenfliesen vor einem Sturm schützen und ließ seine Markise ausgefahren. Diese fing auch tatsächlich einige Dachziegel ab, die der

Weiterlesen

HUK-Coburg beteiligt sich an Augenlaser-OP

Die HUK-Coburg-Krankenversicherung und ihre angeschlossene PAX-Familienfürsorge Krankenversicherung haben mit der EuroEyes Klinikgruppe ein Bonus-Modell vereinbart, in dem uLASIK-Behandlungen in den AugenLaserZentren von EuroEyes enthalten sind. Die Vollversicherten der HUK-Coburg erhalten somit ebenso wie die der PAX-Familienfürsorge bei einer operativen Korrektur ihrer Fehlsichtigkeit durch iLASIK in allen EuroEyes-Kliniken einen Preisnachlass von 1000 Euro. Neben der Ermäßigung von 1000 Euro von der

Weiterlesen
1 129 130 131 132 133 366