Registrierung zur Umsatzsteuer im Vereinigten Königreich (UK)

Im Vereinigten Königreich (UK) ist für die Umsatzsteuer die Zoll- und Steuerbehörde HM Revenue & Customs (HMRC) zuständig. Eine Pflicht zur Registrierung für die Umsatzsteuer besteht grundsätzlich erst, wenn die im UK steuerbaren Umsätze eines Unternehmens innerhalb der vergangenen zwölf Monate £68.000 überschritten haben oder eine Überschreitung innerhalb der nächsten 30 Tage zu erwarten ist. Umsätze aus bestimmten Bereichen, zum

Weiterlesen

250.000 Wechsel wegen Zusatzbeiträgen

Laut einem Bericht des Berliner “Tagesspiegel” haben seit Jahresbeginn schon über 250.000 Menschen ihre Krankenkasse gewechselt oder einen Wechsel beantragt, weil diese Zusatzbeiträge erhoben hat. Besonders beliebt als neue Krankenkasse ist die Techniker Krankenkasse, die dem Bericht zufolge 130.000 neue Mitgliedsanträge erhalten hat. Über regen Zulauf kann sich mit rund 100.000 neuen Mitgliedern auch die Barmer GEK freuen und auch

Weiterlesen

Zwei neue Ratgeber zur Altersvorsorge

Die Stiftung Warentest hat Ende Februar zwei neue Ratgeber zur Altersvorsorge herausgegeben, die zum Preis von je 16,90 Euro im Buchhandel erhältlich sind. Der eine Ratgeber richtet sich vor allem an Angestellte und heißt einfach “Private Altersvorsorge”. In der aktuellen, inzwischen schon 6. und komplett überarbeiteten Auflage bekommen interessierte Leser ein umfassendes Basiswissen über die Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge vermittelt.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale Hamburg klagt gegen Allianz

Wie die Verbraucherzentrale Hamburg am Dienstag mitteilte, hat sie Klage gegen die Allianz Lebensversicherung AG erhoben. Dabei geht es um die Beträge, die Versicherungsnehmer bei frühzeitiger Kündigung ihrer Lebens- oder Rentenversicherungen erhalten. Nach Ansicht der Verbraucherschützer ist dies viel zu wenig, die Verluste der Versicherten seien dramatisch, so die Verbraucherschützer. Dass Versicherte bei einer frühzeitigen Kündigung ihrer Versicherungen nur so

Weiterlesen

Versicherungsverlust durch ungesicherten Hund im Auto

Das Onlineportal Check24 weist darauf hin, dass ein Transport von ungesicherten Hunden einen Verlust des Versicherungsschutzes nach sich ziehen kann, wenn der Hund in irgendeiner Form der Auslöser eines Unfalls war. Verkehrsrechtlich gelten alle Tiere, so auch Hunde, als Ladung. Jede Ladung muss im Fahrzeug korrekt gesichert werden. Wer dies nicht tut, muss mit einem Bußgeld in Höhe von bis

Weiterlesen

Telefonbetrüger versprechen Rentennachzahlung

Die Deutsche Rentenversicherung warnt vor Telefonbetrügern, die sich als Mitarbeiter der Rentenversicherung ausgeben. Sie versprechen den Angerufenen eine Rentennachzahlung und verlangen hierfür die Kontoverbindung der Betroffenen. Vor allem ältere Menschen haben sich mit entsprechenden Meldungen an die Behörde gewandt. Neben der Frage nach der Kontoverbindung fragen die Betrüger auch noch weitere persönliche Daten ab. Ein Sprecher der Rentenversicherung in Münster

Weiterlesen

Unfall: Recht auf einen eigenen Sachverständigen

Die Rechtsanwaltskanzlei Kaiser & Kollegen aus Mannheim weist darauf hin, dass Geschädigte nach einem Verkehrsunfall viele Rechte gegenüber der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers haben. Dazu gehört unter anderem das Recht auf einen unabhängigen Sachverständigen seiner Wahl. Dieser kann mit der Schadensfeststellung beauftragt werden. Oft bietet die Versicherung des Unfallverursachers an, einen eigenen Sachverständigen zur Begutachtung des Schadens einzusetzen. Auf dieses Angebot

Weiterlesen

Klage gegen Deutschlands Pflegeversicherung

Die Europäische Kommission hat nach eigenen Angaben Deutschland wegen seiner Regeln zur Pflegeversicherung verklagt. Sie ist der Ansicht, dass die Dienstleistungsfreiheit mit den bestehenden deutschen Vorschriften verletzt werden. Konkret geht es um die mangelnde Rückerstattung von Pflegeleistungskosten, die der Versicherte in einem anderen Mitgliedstaat der EU in Anspruch nimmt. Das berichtet beck-aktuell. Der EU-Grundsatz der Dienstleistungsfreiheit sieht vor, dass Personen

Weiterlesen

Bessere Verträge bei der Privathaftpflicht

Der aktuelle Test der Zeitschrift “Finanztest” zeigt, dass viele Privathaftpflichtversicherer ihre Verträge verbessert haben. Getestet wurden über 200 Familientarife von 61 Anbietern. Zwei Drittel der getesteten Tarife erfüllen inzwischen den von der Stiftung Warentest geforderten Grundschutz, d.h. die Mindestleistungen, die in jeder privaten Haftpflichtversicherung enthalten sein sollten. Noch vor zwei Jahren traf dies nur auf ein Drittel der getesteten Tarife

Weiterlesen

Rentenversicherungspflicht für selbstständigen Nebenjob

Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts in Kassel vom 2. März 2010 sind Selbstständige mit nur einem Auftraggeber auch dann rentenversicherungspflichtig, wenn sie gleichzeitig eine Beschäftigung als Angestellter haben (Az.: B 12 R 10/09 R). Im konkreten Fall ging es um eine Frau, die als angestellte Krankenschwester in einem Krankenhaus arbeitet. Von ihrem Gehalt werden ihr automatisch die Beiträge für die

Weiterlesen
1 134 135 136 137 138 366