TK Hessen: Hautkrebs-Screening schon ab 20

Durch einen Sondervertrag, den die Techniker Krankenkasse (TK) mit der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) geschlossen hat, können Versicherte der TK zukünftig das Hautkrebs-Screening schon ab 20 Jahren ohne Zuzahlung in Anspruch nehmen. Normalerweise übernehmen gesetzliche Krankenkassen diese Vorsorgeleistung erst für Versicherte ab 35 Jahren. Wie das Ärzteblatt berichtet, werden die hessischen Dermatologen hierfür angemessen vergütet. Grund ist eine Honorarvereinbarung, die

Weiterlesen

Gewohnter Versicherungsschutz auch nach Scheidung

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Hamm hat ein unterhaltsberechtigter Partner nach einer Scheidung Anspruch auf den gewohnten Versicherungsschutz in der Krankenversicherung (Az.: 2 UF 6/09). Wenn der Betroffene durch die Scheidung nicht mehr gesetzlich krankenversichert sein kann, sondern in eine private Krankenversicherung wechseln muss, muss der unterhaltspflichtige Partner die daraus resultierenden Mehrkosten tragen. Im konkreten Fall musste eine Frau nach

Weiterlesen

Konto-Schutzbrief der CosmosDirekt nicht nötig

Die Stiftung Warentest hat den Konto-Schutzbrief von CosmosDirekt einem Schnelltest unterzogen und kommt zu dem Ergebnis, dass man auf dieses Produkt getrost verzichten kann. Der Konto-Schutzbrief sichert sämtliche Risiken ab, die beim bargeldlosen Zahlungsverkehr entstehen können. Dazu gehören alle Schäden, die entstehen können, wenn Bankkundenkarten, Kreditkarten oder Kontodaten einer Person missbraucht werden. Die maximale Versicherungssumme beträgt 50.000 Euro pro Jahr.

Weiterlesen

Altersvorsorge wieder wichtiges Thema

Nach einer aktuellen Umfrage der Union Investment, ist die Altersvorsorge für die meisten Deutschen ein wichtiges Thema. 75% der Befragten gaben an, dass sie es für wichtig halten, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen – das ist in etwa der Anteil von vor der Finanzkrise (2. Quartal 2008: 77%). Allerdings bewerten Männer und Frauen die Bedeutung der Altersvorsorge unterschiedlich. Während 77%

Weiterlesen

Unfallversicherung hilft bei Zivilcourage

Menschen, die bei einer drohenden Gefahr für andere, Zivilcourage zeigen, und sich für die Opfer einsetzen, stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Jeder, der eine widerrechtlich angegriffene Person schützt, einen anderen aus einer erheblichen Gefahr rettet oder der bei der Verfolgung oder Festnahme einer Person hilft, die eine Straftat begeht, gilt im Sozialgesetzbuch als Hilfeleistender. Hilfeleistende, die bei ihrer

Weiterlesen

Unfallversicherung für bezahlte Gartenhelfer Pflicht

Der Frühling ist da und viele Menschen beginnen nun wieder mit der Gartenarbeit. Die Unfallversicherung Nord weist darauf hin, dass Gartenhelfer, die gegen ein Entgelt beschäftigt sind, bei der gesetzlichen Unfallversicherung gemeldet werden müssen. Grund: Alle Hobbygärtner, die ihre Helfer bezahlen, werden arbeitsrechtlich automatisch zu Arbeitgebern. Die Pflicht zur Unfallversicherung hängt davon ob, ob der Helfer für seine Arbeit bezahlt

Weiterlesen

2009 wechselten 1,7 Millionen ihre Kfz-Versicherung

Nach der aktuellen Studie „Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung“, die von dem Kölner Marktforschungsinstituts YouGovPsychonomics durchgeführt wurde, haben im letzten Jahr 1,7 Millionen Deutsche ihre Kfz-Versicherung gewechselt. Das sind deutlich weniger als noch im Jahr zuvor (2,4 Millionen). Im Rahmen der Studie wurden mehr als 1000 wechselbereite Versicherungskunden (Mindestalter 18 Jahre) befragt. Die Befragungen fanden im November und im Dezember 2009

Weiterlesen

Was die Haftpflichtversicherung zahlt und was nicht

Die private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt, weil sie den Versicherten im schlimmsten Fall vor dem finanziellen Ruin bewahren kann. Doch nicht jeder Vertrag beinhaltet den gleichen Leistungsumfang, deshalb sollten die Vertragsbedingungen und das Kleingedruckte vor dem Abschluss einer entsprechenden Versicherung sorgfältig gelesen werden. Die „Bild“-Zeitung hat einige der häufigsten Irrtümer über private Haftpflichtversicherungen zusammengestellt: Nicht immer sind

Weiterlesen

Registrierung zur Umsatzsteuer im Vereinigten Königreich (UK)

Im Vereinigten Königreich (UK) ist für die Umsatzsteuer die Zoll- und Steuerbehörde HM Revenue & Customs (HMRC) zuständig. Eine Pflicht zur Registrierung für die Umsatzsteuer besteht grundsätzlich erst, wenn die im UK steuerbaren Umsätze eines Unternehmens innerhalb der vergangenen zwölf Monate £68.000 überschritten haben oder eine Überschreitung innerhalb der nächsten 30 Tage zu erwarten ist. Umsätze aus bestimmten Bereichen, zum

Weiterlesen

250.000 Wechsel wegen Zusatzbeiträgen

Laut einem Bericht des Berliner „Tagesspiegel“ haben seit Jahresbeginn schon über 250.000 Menschen ihre Krankenkasse gewechselt oder einen Wechsel beantragt, weil diese Zusatzbeiträge erhoben hat. Besonders beliebt als neue Krankenkasse ist die Techniker Krankenkasse, die dem Bericht zufolge 130.000 neue Mitgliedsanträge erhalten hat. Über regen Zulauf kann sich mit rund 100.000 neuen Mitgliedern auch die Barmer GEK freuen und auch

Weiterlesen
1 132 133 134 135 136 365