Studie: Privatversicherte fühlen sich wohler und werden seltener krank

Eine bislang unveröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Nielsen, die für den Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) durchgeführt wurde, ergab, dass sich Privat- und Gesetzlich-Versicherte erheblich in ihrem Wohlbefinden unterscheiden. Laut der Studie, die der Zeitung “Die Welt” vorliegt, gaben 61% der Privatversicherten, aber nur 49% der Gesetzlich-Versicherten an, dass sie sich momentag ganz oder weitestgehend wohl fühlen. Überraschend ist jedoch das Egebnis,

Weiterlesen

Rekord-Rücklage in der Rentenversicherung

Dass die Finanzlage der Gesetzlichen Rentenversicherung sehr gut ist, war bekannt. Doch dass sich die Rücklage der Rentenkasse inzwischen auf 32 Milliarden Euro beläuft, ist eine Überraschung und zugleich ein neuer Rekord. Bislang wurde mit gut 2,5 Milliarden Euro weniger gerechnet, schließlich wurde der Beitragssatz Anfang 2013 von vorher 19,6% auf 18,9% gesenkt. Dass die Rücklage dennoch so hoch ausfallen

Weiterlesen

Versicherung gegen Seekrankheit

Die Allianz Global Assistance bietet deutschen Urlaubern neuerdings eine Versicherung gegen Seekrankheit. Bei dem “Elvia Schiff-Vollschutz” erhalten die Versicherten unter anderem ein Tagegeld, wenn sie auf einer Kreuzfahrt an Seekrankheit leiden. Das Tagegeld beträgt pauschal 50 Euro und wird maximal fünf Tage lang gezahlt. Allerdings tritt der Versicherungsschutz allerdings nur unter bestimmten Bedingungen in Kraft, konkret: Nur wenn der Reisende

Weiterlesen

Krankenkassen sollen Zusatzbeiträge selbst festlegen

Vor wenigen Jahren wurde die Höhe der von den Krankenkassen erhobenen Zusatzbeiträge gesetzlich geregelt. Dies soll sich zukünftig ändern. Medienberichten zufolge soll es den Krankenkassen ab dem 1. Januar 2015 erlaubt sein, selbst zu bestimmen, wie hoch der Zusatzbeitrag sein soll, den sie von ihren Mitgliedern verlangen. Die “Rheinische Post” beruft sich auf Informationen aus Koalitionskreisen und berichtet, dass ein

Weiterlesen

Was taugen Rechtsschutzversicherungen fürs Internet?

Immer mehr Anbieter haben Rechtsschutzversicherungen im Portfolio, die Kunden bei Datenmissbrauch oder Mobbing im Internet helfen sollen. Versicherungsexperte Peter Grieble von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hält solche Spezialversicherung grundsätzlich für “keine schlechte Idee”, denn viele Menschen könnten Rechtsschutz gebrauchen, wenn sie z.B. Abmahnungen von Anwaltskanzleien erhalten. Die angebotenen Tarife können teilweise zu bereits vorhandenen Versicherungsverträgen dazu gebucht werden und kosten in

Weiterlesen

Techniker ist größte gesetzliche Krankenversicherung

Zum ersten Mal hat die Techniker Krankenkasse (TK) mehr Mitglieder als der langjährige Marktführer Barmer GEK und ist damit nun Deutschlands größte gesetzliche Krankenversicherung. Insgesamt sind bei der TK nun 8,68 Millionen Menschen versichert, die Barmer GEK hat dagegen “nur” noch 8,64 Millionen Versicherte. Diese Zahlen, die in einem Bericht des Branchenblattes “Dienst für Gesellschaftspolitik” (dfg) genannt wurden, wurden inzwischen

Weiterlesen

Was taugen Kautions-Versicherungen?

Wer eine Wohnung mieten möchte, muss dem Vermieter in der Regel eine Kaution bezahlen, die dieser als finanzielle Sicherheit für die Dauer des Mietverhältnisses einbehält. Je nach Höhe der Kaution, die höchstens drei Monatsnettokaltmieten betragen darf, kann die Zahlung der Kaution ein finanzielles Problem darstellen. In letzter Zeit wurde von Versicherungen verstärkt für sogenannte Kautionsversicherungen geworben. Kautionsversicherungen sind im Grunde

Weiterlesen

Stiftung Warentest rät von Korridor-Anleihen ab

Als Alternative zu herkömmlichen Zinsanlagen bieten Sparkassen und Banken sogenannte Korridor-Anleihen. Diese zeichnen sich in der Regel durch eine Kapitalgarantie zum Ende der Laufzeit aus und sehr hohe Zinsen. Allerdings ist der Zinssatz an bestimmte Bedingungen geknüpft. Die Stiftung Warentest nennt in einer aktuellen Meldung als Beispiel die Dax Kupon Korridor-Anleihe der Landesbank Berlin mit einer Laufzeit bis Juni 2020

Weiterlesen

Aktueller Goldpreis – Goldkurs Einbruch wirft Fragen auf

Im letzten Jahr brach der aktuelle Goldpreis um fast ein Drittel ein, niemals lagen Analysten so daneben wie bei den Prognosen des aktuellen Goldkurs. Der Goldpreis fiel auf 1.200 Dollar pro Unze. Anfang des Jahres 2013 prognostizierten Analysten den Goldpreis laut einer Bloomberg-Umfrage noch auf über 1.800 Dollar. Mehrere namhafte Analysten lagen mit ihren Prognosen deutlich daneben und wurden vom

Weiterlesen

Welche Riester-Rente ist für wen geeignet?

Dass für die meisten Menschen die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird, um im Alter ihren Lebensstandard halten zu können, ist unstrittig. Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte private Altersvorsorge, mit der die Rentenlücke gefüllt werden kann. Es gibt jedoch viele verschiedene Riesterprodukte und die Stiftung Warentest hat in einem aktuellen Special dargestellt, welches Riesterprodukt für wen am besten geeignet ist.

Weiterlesen
1 28 29 30 31 32 366