Die bösen Privatversicherten

Liest man sich die Kommentare unter Artikel über den Wechsel von Privater in die gesetzliche Krankenkasse durch, trifft man auf viel Wut. Sozialschmarotzer werden diese Leute genannt, Egoisten und vieles mehr. Eine Frau schreibt, der Wechsel ist so, als kaufe man billig Lagerflächen und regt sich auf, wenn es durchregnet. Denn, so wird argumentiert, haben diese Menschen Geld, wollen Sie

Weiterlesen

Weniger Menschen ohne Krankenversicherung, aber mehr säumige Beitragszahler

Offenbar war die Einführung der Krankenversicherungspflicht im Jahr 2007 in Deutschland erfolgreich: Wie das Statistische Bundesamt mitgeteilt hat, waren im letzten Jahr hierzulande nur noch 137.000 Menschen ohne Krankenversicherung und hatten auch sonst keinen Anspruch auf Krankenversorgung. Das sind 30% weniger als vor 5 Jahren, als noch 196.000 Menschen nicht krankenversichert waren. Damals wie heute sind es allerdings vor allem

Weiterlesen

Rentenfehler: Anspruch nur auf 4 Jahre Nachzahlung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund teilt unter Hinweis auf die aktuelle Rechtslage mit, dass Rentner, deren Rente falsch berechnet wurde, Nachzahlungen nur für vier Jahre rückwirkend beanspruchen kann. Dies gilt auch dann, wenn der Fehler schon viel länger vorlag. In Berichten des Bundesversicherungsamtes über die Deutschen Rentenversicherung Bund wurde von über 150.000 Rentnern gesprochen, bei denen es zu Berechnungsfehlern kam. Bei

Weiterlesen

Freie Anwaltswahl durch Rechtsschutzversicherung

Auch bei einer abgeschlossenen Rechtsschutzversicherung besteht im Falle eines Rechtsstreits der Anspruch auf die freie Anwaltswahl. Demnach darf durch den Versicherer der Anwalt nicht vorgeschrieben werden. Ein Anwalt darf auch dann nicht vorgeschrieben werden, wenn bei ihm eine geringere Selbstbeteiligung verlangt wird als bei einem, der frei gewählt werden kann. Zu dieser Entscheidung kamen die Richter des Oberlandesgerichts Bamberg. Die

Weiterlesen

Autoversicherung von idirect360: Günstig und gut ausgestattet

Was bei einer Autoversicherung versichert werden muss und was nicht, das ist nicht nur abhängig vom Fahrzeug und dessen Alter, sondern vorwiegend von dem, was der Halter mit diesem Fahrzeug Tag für Tag unternimmt. Auch bei dieser Versicherungsform kann man durchaus eine falsche Entscheidung was den Umfang der Versicherungsleistung angeht, abschließen. Ob man richtig versichert ist, das merkt man bei

Weiterlesen

Unfallversicherung: Falsche Route kann Versicherungsschutz kosten

Im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung sind Beschäftigte gegen Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle am Arbeitsplatz und auf dem Arbeitsweg versichert. Leider sind die Voraussetzungen bzw. Bedingungen für den Versicherungsschutz nicht immer eindeutig, weshalb häufig Gerichte entscheiden müssen, ob die Unfallversicherung zahlen muss oder nicht. In einem Urteil entschied das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen z.B., dass ein Unfall, der auf einer anderen Route als

Weiterlesen

Pflegeversicherung muss im Ausland keine Sachleistung bezahlen

Im Juli entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass die deutsche Pflegeversicherung für Deutsche im Ausland keine Pflegeleistungen oder die häusliche Versorgung bezahlen muss (Az.: C-562/10). Damit wies das Gericht in Luxemburg eine entsprechende Klage der EU-Kommission gegen Deutschland ab. Die EU-Kommission warf der deutschen Pflegeversicherung mangelhafte Leistungen und ein Verstoß gegen europäisches Recht vor. Die Pflegeversicherung beschränke ihrer Meinung nach

Weiterlesen

DEVK Versicherung mit neuer Pflegetagegeldversicherung

Die DEVK Versicherung bietet eine neue Pflegetagegeldversicherung an. Mit ihr wendet sich der Versicherer an Kunden, die sich mit Blick auf die Pflegebedürftigkeit in der Stufe III absichern wollen. Wie auf www.versicherungszentrum.de/versicherungsgesellschaften/devk.php deutlich wird, verzichtet der Kölner Konzern bei dem neuen Angebot auf Gesundheitsfragen. Allerdings werden von der DEVK von Beginn an Patienten mit bestimmten Krankheiten ausgeschlossen. Bezugnehmend auf Informationen

Weiterlesen

Langzeitreisen: Auslandsreise-Krankenversicherung im Test

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zahlt für medizinische Leistungen im außer-europäischen Ausland überhaupt nicht, die Versicherten müssen die Kosten hierfür aus eigener Tasche bezahlen und wer einen Krankenrücktransport in Anspruch nehmen muss, der muss dies ebenfalls selbst bezahlen – unabhängig davon, ob er sich im europäischen oder außereuropäischen Ausland befindet. Eine Auslandsreise-Krankenversicherung ist deshalb in jedem Fall sehr wichtig, insbesondere wenn

Weiterlesen

Rentenversicherung: Beitragssatz unter 19% möglich

Wie gestern aus Kreisen der Rentenversicherung zu hören war, könnte der Beitragssatz zur Rentenversicherung im nächsten Jahr möglicherweise zum ersten Mal seit 1995 wieder unter 19% fallen. Aktuell beträgt der Rentenversicherungsbeitrag 19,6%. Sollte sich die positive Einnahmeentwicklung und die steigende Beschäftigung fortsetzen, wäre ein Beitragssatz von 18,9% denkbar, hieß es. Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer würde diese Beitragssenkung eine Entlastung von

Weiterlesen
1 45 46 47 48 49 366