Nur Vollkasko zahlt Vandalismusschäden am Auto

Die Schäden an Fahrzeugen, die durch Vandalismus verursacht werden, nehmen in Deutschland zu. Zu diesen Schäden gehören eingeschlagene Scheiben, zerstochene Reifen, zerkratzter Lack, abgebrochene Antennen bis hin zum Totalschaden durch Brandstiftung. Für den Fahrzeugbesitzer kann dies eine teure Angelegenheit werden, denn nicht immer zahlt die Versicherung für den Schaden. Grundsätzlich gilt, dass nur die Vollkaskoversicherung einem Fahrzeughalter Schadenersatz zahlt, dessen

Weiterlesen

BGH: Unwirksame Klauseln in alten Versicherungsverträgen

Nach einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs (BGH) dürfen sich Versicherungen nicht auf Klauseln in alten Versicherungsverträgen berufen, die nicht der neuen Rechtslage entsprechen und dieser sogar widersprechen (Az.: IV ZR 199/10). Im konkreten Fall ging es um den Streit zwischen einem Immobilieneigentümer und seiner Gebäudeversicherung. Der Mann hatte – entgegen der alten vertraglichen Vereinbarung – die Wasserrohre einer leerstehenden Wohnung nicht

Weiterlesen

Risikolebensversicherung Vergleich im Internet ist lohnenswert

Die Risiken, die man heute mit einer Risikolebensversicherung absichern kann, scheinen fast unerschöpflich zu sein. Durch die große Auswahl an Tarifen, die mit unterschiedlichen Konditionen einhergehen, ist vor dem Vertragsabschluss ein Vergleich für den Verbraucher empfehlenswert. Durch einen Risikolebensversicherung Vergleich können sich Verbraucher vor dem Vertragsabschluss einen Überblick über die unterschiedlichen Angebote verschaffen. Unterschiede, die zwischen den Tarifen und den

Weiterlesen

GKV: Beiträge bleiben 2012 stabil

Laut dem Schätzerkreis der gesetzlichen Kranknversicherungen (GKV), dem Experten des Bundesgesundheitsministeriums, des Bundesversicherungsamtes und dem Spitzenverband der Krankenkassen angehören, kann der Gesundheitsfonds in diesem und auch im nächsten Jahr mit einem Überschuss rechnen. Dieser beträgt bis zum Ende des Jahres 4,4 Milliarden Euro. Für die Versicherten bedeutet dies, dass die Beiträge für die gesetzlichen Krankenkassen nicht erhöht werden. Allerdings werden

Weiterlesen

Unfall schnell der Unfallversicherung melden

Wie aus einer Entscheidung des Landgerichts Bad Kreuznach hervorgeht, muss ein Unfall, der vermeintlich von der Unfallversicherung abgedeckt ist, unmittelbar nach dem Ereignis gemeldet werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Betroffene keine Leistung von der Versicherung erhält (Az.: 3 O 130/10). Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass eine erheblich verspätete Unfallanzeige zur Folge hat, dass der Schadensvorgang selbst

Weiterlesen

Sparen mit dem Photovoltaik Versicherung Vergleich

In den vergangenen Jahren ist die Bedeutung der erneuerbaren Energien anhaltend gestiegen. Unter Berücksichtigung der Pläne der Bundesregierung mit Blick auf die Energiewende und dem damit einhergehenden Ausstieg aus der Atomkraft wird sich diese Entwicklung kaum ändern. Immer mehr Immobilienbesitzer in Deutschland entscheiden sich in diesen Tagen für die Installation einer eigenen Photovoltaikanlage. Die  Installation dieser ist jedoch mit erheblichen

Weiterlesen

Bemessungsgrenze der Sozialversicherung steigt

Das Bundeskabinett hat eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze für die Sozialversicherungen für Arbeitnehmer beschlossen. Deshalb müssen Gutverdiener ab 2012 deutlich höhere Sozialbeiträge zahlen. So steigt die Beitragsgrenze bei der Renten- und Arbeitslosenversicherung in Westdeutschland um 100 Euro auf 5600 Euro monatlich. Im Osten bleibt die Grenze stabil bei 4800 Euro monatlich. Für die Rentenversicherung liegt der Beitragssatz aktuell bei 19,6% und

Weiterlesen

Keine Kündigung wegen zweckentfremdendem Darlehen

Nach einem am Freitag bekanntgewordenen Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz in Mainz darf ein Mitarbeiter nicht gekündigt werden, weil er ein Arbeitgeberdarlehen für einen anderen Zweck verwendet hat als ursprünglich vereinbart (Az.: 10 SA 133/11). Im konkreten Fall ging es um einen Mann, der gegen seine fristlose Entlassung geklagt hatte und mit dem Urteil Recht bekam. Der Mann erhielt von seinem

Weiterlesen

Kreditkarte von Germanwings im Schnelltest

Die Fluggesellschaft Germanwings bietet ein Kreditkarten-Paket an, das im ersten Jahr kostenlos ist, aber in der Folge 49,99 Euro an Jahresgebühren kostet. Die Stiftung Warentest hat dieses Angebot einem Schnelltest unterzogen und kommt zu dem Ergebnis, dass die Leistungen den hohen Preis ab dem zweiten Jahr nicht rechtfertigen. Das Kreditkarten-Doppelpaket Gold besteht aus einer Visa Business Karte und einer Mastercard,

Weiterlesen

Altersvorsorge: West- und Ostdeutsche gleichen sich an

In Sachen Altersvorsorge haben die Verbraucher im Osten in den letzten Jahren stark aufgeholt und sind nun fast auf dem gleichen Niveau wie die Verbraucher in Westdeutschland. Das ergab eine aktuelle, repräsentative Studie des Wirtschafts- und Finanzforschungsinstituts Icon, die im Auftrag des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) durchgeführt wurde. Demnach haben 82% der Bürger in den alten und 81% der

Weiterlesen
1 67 68 69 70 71 366