Ist die geplante Bürgerversicherung verfassungswidrig?

Vor einer neuen möglichen Großen Koalition aus SPD, CDU und CSU stehen die sogenannten Sondierungsgespräche. In diesen Gesprächen wollen die Parteien ausloten, welche Positionen sich verwirklichen lassen und welche Forderungen keine Chance in einer neuen Regierung haben. Ein ganz großer Zankapfel ist die Bürgersicherung, die die SPD fordert, die anderen Parteien aber ablehnen. Die CDU geht sogar noch einen Schritt

Weiterlesen

Die Generation Mitte hat Angst um die Rente

Eigentlich sind die Deutschen zwischen 30 und 59 Jahren sehr zufrieden mit ihrem Leben. Aber trotzdem haben sie Angst, und zwar vor dem Leben nach der Arbeit, wenn die Rente nicht mehr reichen sollte. Sie machen sich große Sorgen um die finanzielle Absicherung und dass sie ihren gewohnten Lebensstil als Rentner nicht mehr fortsetzen können. Sie sehen die Politik in

Weiterlesen

Mit einer Krankenhaus-Zusatzversicherung Versorgungslücken schließen

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist nur sehr selten angenehm. Umso schlimmer ist es, während eines Aufenthalts nur eine einfache Grundversorgung zu bekommen und sich als Patient zweiter Klasse zu fühlen. Das erwartet aber diejenigen, die gesetzlich krankenversichert sind und die keine Krankenhaus-Zusatzversicherung haben. Der Gesetzgeber hat in den letzten Jahren nach und nach viele Leistungen aus dem Katalog der gesetzlichen

Weiterlesen

Sind Versicherungen besser als ihr Ruf?

Was haben Bankkaufleute und Versicherungsvertreter gemeinsam? Sie gehören zu den unbeliebtesten Berufen in Deutschland. 15 Prozent möchten nichts mit Bankkaufleuten zu tun haben, 45 Prozent misstrauen hingegen den Mitarbeitern einer Versicherung. Das wirft kein allzu gutes Licht auf die Versicherungsbranche, die zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in Deutschland gehört. Aber warum haben Versicherungen und ihre Mitarbeiter einen so schlechten Ruf? In

Weiterlesen

Amazon nimmt Versicherungen ins Angebot

„Amazon Protect“, so heißt das neuste Kind der großen Familie und damit steigt der Onlineriese offenbar auch in die Versicherungsbranche ein. Was in den USA schon möglich ist, kommt jetzt auch nach Europa. Wie die Nachrichtenagentur Reuters erfahren hat, gibt es bereits Stellenausschreibungen in Großbritannien, in denen Amazon nach Fachkräften für den neuen Geschäftsbereich sucht. Ein neues Feld Amazon will

Weiterlesen

Welche Versicherung kommt bei Ärztepfusch für die Folgen auf?

Irren ist menschlich, aber wenn sich Ärzte irren, dann kann das die Patienten die Gesundheit und im schlimmsten Fall sogar das Leben kosten. Die Zahl der Behandlungsfehler ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen und immer mehr Menschen sind verunsichert, wenn es zum Beispiel um Operationen geht. Kommt es zu einem schwerwiegenden Fehler bei der Behandlung, dann kann sich nicht

Weiterlesen

Rentenversicherung – Polizei warnt vor Betrügern

Wenn sich in diesen Tagen telefonisch oder schriftlich ein Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung meldet, dann ist Vorsicht geboten. Bei dem Anrufer kann es sich um einen Trickbetrüger handeln, der sich für die persönlichen Daten der Versicherten interessiert oder dazu auffordert, bestimmte Summen zu überweisen. Sollte das nicht geschehen, dann droht der Anrufer mit Kürzungen der Rente oder mit anderen Nachteilen

Weiterlesen

Restschuldversicherung – sinnvoll oder einfach nur teuer?

Die Nullzins-Politik der Europäischen Zentralbank hat den Kredit wieder attraktiv gemacht. Viele Verbraucher sind seither in Kauflaune und leisten sich Dinge, die sie sich normalerweise nicht leisten könnten. Mit der Kauflaune steigt aber auch das Risiko der Überschuldung, vor allem, wenn es um Kredite mit hohen Summen geht. Damit die Banken am Ende nicht auf ihr Geld verzichten müssen, wenn

Weiterlesen

Hurrikans sorgen für Milliardenverluste

„Maria“, „Harvey“ und „Irma“ – hinter diesen harmlosen Namen verbergen sich drei gefährliche Hurrikans, die den Versicherungen große Verluste beschert haben. So muss zum Beispiel der Rückversicherer Munich im dritten Quartal des Jahres mit einem Verlust von 1,4 Milliarden Euro leben. Bei einer Hochrechnung der ersten neun Monate 2017 kommt die Münchner Versicherung auf einen Verlust von 146 Millionen Euro.

Weiterlesen
1 7 8 9 10 11 366