Rente mit 70 ist medizinisch unbedenklich

Die Diskussion um das Renteneintrittsalter ebbt nicht ab. Inzwischen hatte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) gefordert, das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre zu erhöhen, damit die Effekte des demografischen Wandels ausgeglichen werden können. Rein medizinisch ist die Rente mit 70 laut der Gesetzlichen Unfallversicherung wohl unbedenklich. So erklärt Arbeitsmedizinerin Hanna Zieschang vom der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zugehörigen Institut Arbeit und

Weiterlesen

Falsche Schadensbelege kosten Versicherungsschutz

Nach dem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 3. August 2010 muss eine Hausratversicherung nicht zahlen, wenn der Versicherte ihr falsche Schadensbelege vorlegt (Az.: 12 U 86/10). Im konkreten Fall wollte ein Mann von seiner Hausratversicherung Leistungen in Anspruch nehmen, weil sein Fahrrad gestohlen worden war. Die Versicherung verweigerte jedoch die Zahlung mit der Begründung, dass der Mann arglistig falsche Angaben

Weiterlesen

Rabatte in der Kfz-Versicherung für begleitetes Fahren

Junge Fahrer und Führerscheinneulinge müssen bei einer eigenen Kfz-Versicherung tief in die Tasche greifen, doch für Fahranfänger, die “Begleitetes Fahren ab 17” machen, gibt es auch zahlreiche günstige Angebote. Eine Studie des Online-Portals Toptarif hat ergeen, dass junge Führerscheininhaber, die an dem Programm “Begleitetes Fahren ab 17” teilgenommen haben, nach ihrem 18. Geburtstag deutlich weniger zahlen als ihre Altersgenossen, die

Weiterlesen

DGUV: Spätere Rente erfordert mehr Prävention

Angesichts der derzeitigen Diskussion um ein höheres Renteneintrittsalter weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen darauf hin, dass eine längere Lebensarbeitszeit nur dann realisiert werden kann, wenn erhebliche Investitionen in die Prävention und Gesundheitsförderung erfolgen. Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Dr. Walter Eichendorf, erklärt, dass Menschen nur dann möglichst lange arbeiten können, wenn auch die Arbeitsbedingungen so gestaltet sind, dass

Weiterlesen

Was bei der BU-Versicherung beachtet werden muss

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Im Falle einer Berufsunfähigkeit sorgt sie für finanzielle Sicherheit und verhindert eine existenzbedrohliche Notlage. Deshalb sollte jeder eine BU-Versicherung besitzen. Doch die Anbieter und Tarife sind so vielfältig, dass es schwierig scheint, die richtige Police auszuwählen. Das Experten-Onlineportal VNR hat die wichtigsten Punkte zusammengestellt, die bei der Auswahl einer BU-Versicherung berücksichtigt

Weiterlesen

Bundesregierung lehnt EU-Steuer ab

Die Diskussion über eine EU-weite Steuer ist wieder in vollem Gange, nachdem Janusz Lewandowski, der Haushaltskommissar der EU, angekündigt hat, den Mitgliedsländern frühestens im Herbst einige Vorschläge für eine EU-Steuer unterbreiten möchte. Diese Steuer soll direkt in den EU-Haushalt einfließen. Schon seit Jahren entflammt die Debatte über eine solche EU-Steuer immer wieder auf. Dabei werden immer wieder drei Bereiche genannt,

Weiterlesen

Gesundheitssystem durch Kassenfusionen in Gefahr

Gesundheitsexperten sind angesichts der steigenden Anzahl von Krankenkassenfusionen besorgt, sie befürchten einen Kollaps des Gesundheitssystems. Letzte Woche warnte der Chef des Bundesverbands der Innungskrankenkassen, Rolf Stuppardt, in der “Frankfurter Rundschau” davor, dass die Fusionen “viel zu wenig mit gesundheitsökonomischen Zielen zu tun” hätten und vielmehr das Ziel verfolgen, dass sie nach einer Fusion zu groß seien, um sang- und klanglos

Weiterlesen

Wer zahlt für Hochwasserschäden?

Die Menschen im Osten Deutschland sind wieder von einem Hochwasser heimgesucht worden, viele musste zeitweise ihre Häuser oder Wohnungen verlassen und wenn sie wieder zurückkehren bietet sich ihnen ein Bild des Grauens. Nicht nur, dass der Sachschaden gewaltig ist, Hochwasser ist kaum versicherbar und in der Regel bleiben die Geschädigten auf den Kosten für die Renovierung und Säuberung sitzen. Die

Weiterlesen

Sozialversicherungsausweise werden verschickt

Die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover weist darauf hin, dass alle Jugendlichen, die in diesen Tagen ins Berufsleben starten, ihren Sozialversicherungsausweis zugesendet bekommen. Jeder Arbeitnehmer besitzt einen solchen Ausweis, ganz egal, ob er einen Minijob ausführt, in der Ausbildung ist oder aber einen Managerposten innehat. In dem Sozialversicherungsausweis stehen Angaben zur Person (Name, Geburtsdatum) und die Sozialversicherungsnummer. Diese begleitet den Arbeitnehmer ein

Weiterlesen

Immer mehr Frührentner wegen psychischer Erkrankungen

Wie die Techniker Krankenkasse (TK) am Donnerstag unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Rentenversicherung mitteilte, gehen immer mehr Menschen aufgrund psychischer Erkrankungen in Frührente. Im letzten Jahr waren es in Nordrhein-Westfalen rund 14.300 Männer und Frauen, das sind 33% mehr als noch im Jahr 2006. Laut der TK sind 40% aller Frührenten auf psychische Erkrankungen wie Burn-Out-Syndrom, Depressionen oder Neurosen

Weiterlesen
1 120 121 122 123 124 366