Treuebonus bei der Gothaer Krankenversicherung

Als einzige Krankenversicherung belohnt die Gothaer Krankenversicherung die Treue ihrer pflegeversicherten Kunden: Sie können sich im ersten Halbjahr 2010 über einen Scheck in Höhe von 140 Euro freuen, den sie per Post zugesendet bekommen. Voraussetzung: Für sie werden Beiträge in die private Pflegeversicherung bezahlt und sie waren schon am 31.12.2008 und noch über den 31.12.2009 hinaus bei der Gothaer Krankenversicherung

Weiterlesen

Versicherungen wollen einheitliche Stoßstangen

Ab dem kommenden Jahr werden Versicherungen bei der Einstufung der Typklassen auch den so genannten Bumpertest berücksichtigen. Bei diesem Test prallt das Auto nicht wie sonst üblich auf einen Betonblock, sondern auf eine normierte Stoßstange. Damit wollen die Versicherungen die Autohersteller dazu bringen, dass sie einheitliche Stoßfänger konstruieren, also sämtliche Stoßfänger unabhängig vom Autotyp die gleiche Höhe, Breite und Stabilität

Weiterlesen

Immer mehr Versicherungsabschlüsse per Internet

Einer Forsa-Umfrage zufolge nutzen Verbraucher das Internet intensiv zu Informationszwecken. Dabei stellte sich heraus, dass 40 Prozent aller Bundesbürger sich online auch über Versicherungen informieren. An erster Stelle standen bei den Deutschen Standardpolicen wie Autohaftpflicht oder Reiseschutz und bevorzugten dabei Direktversicherer. Auf der Basis der repräsentativen Umfrage teilte der Branchenverband Bitkom mit, dass rund eine Million Bundesbürger schon einmal im

Weiterlesen

Versicherung bei Unwetterschäden

In vielen Teilen Deutschlands tobte gestern ein heftiges Unwetter mit Hagelschlag und Orkanböen, das Schäden in Millionenhöhe verursachte. Doch wer kommt eigentlich für diese Schäden auf? Die meisten Unwetterschäden an Häusern, Gartenhäusern, Garagen und Zäunen, sind von der Wohngebäudeversicherung abgedeckt. Diese zahlt jedoch bei Sturmschäden nur, wenn der Sturm eine Windstärke von mindestens 8 hatte – das muss der Versicherte

Weiterlesen

Hausratversicherung für Fahrrad rund um die Uhr

Der Bund der Versicherten weist darauf hin, dass Fahrräder jetzt in der Hausratversicherung rund um die Uhr gegen Diebstahl versichert werden können. Es wird empfohlen, bei dem jeweiligen Anbieter der Hausratversicherung nach den neuen Konditionen zu fragen, die dem erweiterten Versicherungsschutz zugrunde liegen. Unabhängig davon wird empfohlen, auch unter den neuen Bedingungen Fahrräder möglichst in vorhandenen Abstellräumen abzustellen, ansonsten droht

Weiterlesen

Weniger Steuern auf Agrardiesel für Landwirte

Die große Koalition will den Landwirten mit Steuerentlastungen bei Agrardiesel in der Wirtschaftskrise helfen. Nach Mitteilung der Fraktionsspitzen von Union und SPD sollen alle landwirtschaftlichen Betriebe zukünftig wieder vom verringerten Mineralölsteuersatz von 25,56 Cent pro Liter profitieren. Außerdem soll für zwei Jahre der 2005 eingeführte Selbstbehalt von 350 Euro pro Betrieb bei der Rückvergütung ausgesetzt werden. Die Steuerentlastung wird zudem

Weiterlesen

Auch ohne Krankenversicherung Anspruch auf Notfallbehandlung

Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) haben auch Personen ohne Krankenversicherung im Notfall einen Anspruch auf medizinische Versorgung (Az.: B 8 SO 4/08 R). Im konkreten Fall hatte eine Frau noch keinen Antrag auf Gewährung von ALG II gestellt und war somit nicht krankenversichert. Als ihre 12-jährige Tochter im April 2005 wegen einer stationären Notfallbehandlung ins Krankenhaus musste, wandte sich

Weiterlesen

Austritt aus der Rentenversicherung

Die “Bild”-Zeitung weist darauf hin, dass ein Austritt aus der Rentenversicherung generell für Beschäftigte, die der Versicherungspflicht unterliegen, nicht möglich ist. Allerdings können sich bestimmte Personenkreise wie Lehrer und Erzieher, selbstständig tätige Handwerker, die nicht angestellt sind, von der Versicherungspflicht befreien lassen. Die Befreiung beschränkt sich dann allerdings nur auf die jeweilige Beschäftigung oder selbstständige Tätigkeit und erfolgt nur auf

Weiterlesen

Krankenkassen werben mit Regelleistungen

Einem Bericht der “Bild”-Zeitung zufolge werben viele gesetzliche Krankenkassen mit leeren Versprechen. Durch den seit Januar für alle gesetzlichen Kassen gleich hohen Beitrag von 15,5% versuchen viele Versicherungen stärker als bislang um Kunden werben. Der Bericht bezieht sich auf ein Vergleich der Stiftung Warentest von 113 Krankenkassen, bei dem sich herausstellte, dass einige Versicherungen vorgeschriebene Standardleistungen als “Zusatzleistung” bewerben. So

Weiterlesen

Bayern fordert Haftpflichtversicherungspflicht für Finanzberater

Am Mittwoch forderten Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer und Verbraucherministerin Beate Merk (beide CSU), dass Finanzberater zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung verpflichtet werden sollen. Damit solle “im Zweifel schlecht beratenen Verbrauchern” Ersatz geboten werden, erklärte Merk. Inkompetenze Finanzberater sollen somit über die Versicherung für Verluste ihrer Kunden in die Pflicht genommen werden. Nach dem Treffen mit Verbraucherschützern in der Münchner Staatskanzlei forderten

Weiterlesen
1 165 166 167 168 169 366