Viele Versicherte wissen wenig über ihre Privathaftpflicht

Viele Deutsche haben eine private Haftpflichtversicherung, aber nicht alle wissen genau, was diese Versicherung überhaupt abdeckt und was nicht. Besonders beim Umfang der Leistungen und in den Schadensbereichen gibt es offenbar große Wissenslücken, wie jetzt eine aktuelle Studie herausfand. Die Studie kam aber auch zu der Erkenntnis, dass die Versicherungen ihre Kunden auf eine wenig verständliche Art informieren. Nicht einmal

Weiterlesen

Finanzielle Risiken mit einer Sterbegeldversicherung minimieren

Seit 2004 ist das Sterben in Deutschland Privatsache, denn 2004 wurde das Sterbegeld der Krankenkassen per Gesetz abgeschafft. Für die Angehörigen bedeutet das, sie müssen alleine für die nicht selten horrend hohen Kosten der Bestattung aufkommen. Sehr häufig tritt ein Todesfall ohne Vorankündigung auf und das ist für viele Familien eine große finanzielle Belastung. Wer mit einer Sterbegeldversicherung vorsorgt, der

Weiterlesen

Den Deutschen ist der Besitz wichtiger als das Leben

Es gibt nichts, was die Deutschen so perfekt absichern, wie ihr Hab und Gut. Rund 54 % waren bedingt durch einen Unfall oder durch Krankheit schon einmal in einer lebensbedrohlichen Situation, aber nur sehr wenige waren auch ausreichend abgesichert für den Fall, dass ihnen es etwas zustößt. Zwar geben 73 % an, dass Gesundheit für sie das Wichtigste im Leben

Weiterlesen

Brauchen Hausbesitzer eine Elementarversicherung?

Wenn es nach der Meinung von Wetterexperten geht, dann wird die Gefahr von Unwettern in den kommenden Jahren und Jahrzehnten immer mehr zunehmen. Schwere Gewitter, sintflutartiger Regen, Hagelschauer und auch Tornados sind schon heute keine Seltenheit mehr und viele Hausbesitzer mussten die leidvolle Erfahrung machen, welche Schäden diese Unwetter am Haus verursachen. Oft wird nicht nur das Äußere des Hauses

Weiterlesen

Immer mehr Versicherungskunden beschweren sich

Ärger mit Versicherungen gibt es immer mal wieder, aber das vergangene Jahr war für die Finanzaufsicht ein sehr stressiges Jahr. Im Schnitt haben sich jeden Tag zu jeder Stunde vier Kunden gemeldet, um ihrem Ärger mit einer Versicherung Luft zu machen. Insgesamt musste die Finanzaufsicht BaFin knapp 7900 Fälle bearbeiten und sich mit Problemen beschäftigen, die fast jede Versicherung betrafen.

Weiterlesen

Für wen ist eine Zahnzusatzversicherung empfehlenswert?

Wenn man sich die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen in Hinblick auf die Zahnbehandlungen anschaut, dann ist eine ergänzende Vorsorge durch eine Zahnzusatzversicherung durchaus sinnvoll. Auch wenn es um den Besuch beim Zahnarzt geht, dann zahlen die gesetzlichen Krankenkassen nur das, was unbedingt notwendig ist, darüber hinaus jedoch nichts. Wer aber zum Beispiel eine hochwertige Krone oder Implantate haben möchte, der

Weiterlesen

Wann brauchen Bootsbesitzer eine separate Haftpflichtversicherung?

Normalerweise haben Bootseigner eine Haftpflichtversicherung, aber es gibt auch Schäden, die Dritte verursachen und die nicht von der Haftpflichtversicherung übernommen werden. Für diese Fälle gibt es eine besondere Bootshaftpflichtversicherung, die jeder Bootseigner haben sollte, der nicht auf den Kosten für eine Reparatur seines Bootes sitzen bleiben möchte. Für wen ist die Bootshaftpflichtversicherung sinnvoll? Der separate Schutz ist sowohl für Segelboote

Weiterlesen

Die Hochzeitsversicherung – Sicherheit für den schönsten Tag

Glückliche Ehen werden bekanntlich im Himmel geschlossen und zu jeder großen Liebe gehört auch immer ein Happy End. Ganz irdisch ist hingegen die Hochzeitsfeier mit allem, was dazu gehört und wenn hier etwas schiefläuft, dann ist es gut, dass es eine Hochzeitsversicherung gibt. Sie ist die Versicherung für den Fall, dass ein Unwetter die Feier stört, die Location plötzlich Insolvenz

Weiterlesen

Wo hat der gesetzliche Unfallschutz seine Grenzen?

Viele Seminare, Meetings oder Konferenzen dauern mehrere Tage und in den Tagungshotels wird den Gästen oftmals ein Sportprogramm angeboten, das gerne in Anspruch genommen wird. Aber was passiert, wenn es auf dem Laufband zu einem Unfall kommt oder wenn die Gewichte im hoteleigenen Fitnessstudio doch zu schwer waren? Kommt die gesetzliche Unfallversicherung für Verletzungen und Folgeschäden auf? Ein weitverbreiteter Irrtum

Weiterlesen

Versicherungen für Kinder – das Geschäft mit der Angst der Eltern

Alle Eltern wollen, dass es ihren Kindern gut geht und sie möchten den Nachwuchs vor allen möglichen Widrigkeiten des Lebens absichern. Versicherungen für Kinder sichern aber in erster Linie die Gewinne der Versicherungen und die Eltern werden nicht selten ganz gezielt in die Irre geführt. Auch wenn es vielleicht hart klingt, aber Gary Becker, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften, hat Kinder einmal

Weiterlesen
1 23 24 25 26 27 366