Die Deutschen und ihr Sparverhalten

Wie eine repräsentative Emnid-Umfrage zum Sparverhalten der Deutschen ergab, die im Auftrag der Postbank zum Weltspartag durchgeführt wurde, holen die ostdeutschen Sparer mächtig auf. So sparten in diesem Jahr 87% der Ostdeutschen und damit mehr als der Westdeutschen (80%). Im Vorjahr waren es in Ostdeutschland noch 77%, die nach eigenen Angaben Geld zurücklegten. Doch jetzt sind die Sparer in den

Weiterlesen

Immobilienkredite so günstig wie nie

Wer eine Immobilie bauen oder kaufen will, kann sich aktuell über besonders niedrige Zinsen für Immobilienkredite freuen. Bei einer Zinsbindung über 10 Jahre verlangen die günstigsten Banken derzeit nur 3% Zinsen im Jahr und selbst für eine Zinsbindung über 20 Jahre gibt es schon Angebote mit einem Zinssatz von 3,5%. Wie die Stiftung Warentest mitteilt, zahlen Bauherren und Wohnungskäufer aktuell

Weiterlesen

Rentenbeiträge sinken, Rentenbezüge steigen

Es gibt gute Nachrichten von der Rentenversicherung, die sowohl Arbeitnehmer als auch die Rentner freuen dürften: Im nächsten Jahr, zum 1. Juli, erhalten die Rentner voraussichtlich 2,3% höhere Renten in Westdeutschland und sogar 3,2% höhere Renten in Ostdeutschland. Im Durchschnitt erhält ein Rentner aktuell 1236 Euro pro Monat, dann sollen es 28,43 Euro monatlich mehr sein. Herbert Rische, Präsident der

Weiterlesen

Ansprüche auf Nachzahlung bei Allianz Lebensversicherung melden!

Erst im nächsten Jahr wird das Oberlandesgericht Stuttgart erneut über die Klauseln in den Verträgen der Allianz Lebensversicherung zum Rückkaufwert und einbehaltener Stornokosten entscheiden. Die betroffenen ehemaligen Kunden der Allianz, die sich eine Nachzahlung versprechen, müssen also noch warten. Allerdings sollten sie ihre Ansprüche schon jetzt melden. Darauf weist die Stiftung Warentest und die Verbraucherzentrale Hamburg, die bereits ein entsprechendes

Weiterlesen

Top-Zinsen bei Anschlussfinanzierung für Immobilien

Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass es für Anschlusskredite für Immobilien aktuell sehr günstige Angebote mit Top-Zinsen gibt. Das ergab eine Analyse von über 60 Angeboten für eine Immobilien-Anschlussfinanzierung. Allerdings sind die Zinsunterschiede – und damit auch das Sparpotenzial – gewaltig. So verlangen teure Banken für das gleiche Darlehen bis zu 40% mehr Zinsen als die günstigsten Anbieter im

Weiterlesen

DGUV: Zahl der Arbeitsunfälle leicht gestiegen

Wie die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung meldet, ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2011 leicht gestiegen. Mit 460.773 Unfällen lag sie um 0,5% höher als zuvor. Positiv ist allerdings, dass die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle um 19 auf 201 zurückgegangen ist. DGUV-Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Breuer betont bei der Veröffentlichung dieser vorläufigen Zahlen, dass Deutschland „nach wie vor im

Weiterlesen

Umfrage: Deutsche trauen der Pflegeversicherung nicht

Laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage, die im Auftrag des Nachrichtenmagazins „Focus“ durchgeführt wurde, misstrauen die meisten Deutschen der Pflegeversicherung. Demnach glauben mit 63% fast zwei Drittel der Deutschen nicht an eine ausreichende Absicherung im Alter bei Pflegebedürftigkeit durch die gesetzliche Pflegeversicherung. Nur 29% sind davon überzeugt, ausreichend versorgt zu sein. Der Umfrage zufolge haben sich 8% der Deutschen bislang noch keine

Weiterlesen

Riester-Rente: Stiftung Warentest zieht Bilanz

Seit 10 Jahren gibt es die Riester-Rente und für die Stiftung Warentest ist dies der Anlass, einmal Bilanz zu ziehen über die staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge, für die sich bislang fast 15 Millionen Menschen entschieden haben. Diese haben insgesamt fast 37 Milliarden Euro angespart – eine erstaunliche Summe. Der Vorteil bei der Riester-Rente ist, dass die Beiträge und

Weiterlesen

Wer zahlt bei Wildunfällen?

Der Herbst ist da und damit droht auch eine größere Gefahr in der Dämmerung von Unfällen mit Wild. Wie die Stiftung Warentest berichtet, kollidieren Autofahrer in 80% aller Wildunfälle mit einem Reh. Doch welche Versicherung zahlt eigentlich nach Wildunfällen? Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten, denn es kommt daran auf, mit welchem Tier man kollidiert ist, um was

Weiterlesen

Aufbewahrungspflicht für DDR-Lohnunterlagen endet bald!

Das Sozialministerium in Sachsen erinnert daran, dass die Aufbewahrungspflicht von Lohnunterlagen aus der ehemaligen DDR zum 31. Dezember 2011 endet. Deshalb empfiehlt das Ministerium allen, die noch Lücken in ihrem Versicherungsverlauf haben und ihren DDR-Sozialversicherungsausweis nicht mehr besitzen, sich möglichst schnell ihren Rentenversicherungsträger zu kontatkieren und zu beantragen, dass eine Kontenklärung durchgeführt wird. Dies kann Versicherte der Geburtsjahrgänge 1946 bis

Weiterlesen
1 65 66 67 68 69 366