Das sind die Tops und Flops unter den Versicherungen 2017

Warum eine Versicherung in der Gunst der Bürger steigt und eine andere nicht – diese Frage können die Versicherer nicht beantworten. Mediaworx hat jetzt aus 180 Versicherungen eine Analyse erstellt, die sich mit den Vorlieben und den Abneigungen der Deutschen gegenüber Versicherungen 2017 beschäftigt. Das Ergebnis hat so manche Überraschung parat. Die Gewinner 2017 Die ständige Diskussion um die Rente

Weiterlesen

Welche Versicherung ist nach einem Einbruch zuständig?

Deutschland hat sich zu einem Paradies für Einbrecher entwickelt. Mehr als 150.000 Einbrüche zählte die Polizei im vergangenen Jahr und in diesem Jahr dürften es nicht viel weniger sein. Neben dem emotionalen Schock bedeutet ein Einbruch auch immer einen großen finanziellen und materiellen Schaden. Viele Einbruchsopfer fragen sich, welche Versicherung eigentlich zuständig ist, wenn Einbrecher das Haus oder die Wohnung

Weiterlesen

Welche Geldanlagen sind besonders beliebt?

Am 31. Oktober ist Weltspartag und wie jedes Jahr, so hat der Deutsche Sparkassen- und Giroverband ihr Vermögensbarometer der Presse in Berlin vorgestellt. Anhand dieses Barometers lässt sich erkennen, wie sich die Präferenzen bei der Geldanlage durch die anhaltende Niedrigzinsphase verschoben haben. Der größte Verlierer ist dabei die Lebensversicherung, der nur noch 24 Prozent der Deutschen als Vorsorge für das

Weiterlesen

Die Lebensversicherung und die große Überschuss-Lüge

Die klassische Lebensversicherung hat bedingt durch die extrem niedrigen Zinsen viel von ihrer Attraktivität verloren. Trotzdem schließen immer noch viele Menschen eine Lebensversicherung als Vorsorge für das Leben im Alter ab. Nach wie vor bewerben Versicherungsberater die Aufbauleistung der Versicherung, vor allem die sogenannte Überschussbeteiligung spielt dabei neben den steuerlichen Vorteilen eine wichtige Rolle. Dass aber von den Beiträgen ein

Weiterlesen

SIGNAL IDUNA kündigt Riester-Verträge

Das private Bankhaus Donner & Reuschel, eine Tochtergesellschaft der SIGNAL IDUNA Versicherung, kündigt die Riester-Banksparpläne von mehreren hundert Kunden. Angeblich sind IT-Probleme die Ursache für die Kündigungen, aber dieser Grund gilt nur als vorgeschoben. Der Markt und auch die Politik sind in Alarmbereitschaft. Das Vorgehen der Versicherung wirft die Frage auf, wie sicher die vom Staat bezuschusste Rente ist. Riester-Produkte

Weiterlesen

Wie Fahranfänger bei der Kfz-Versicherung sparen können

Dass junge Menschen mehr Unfälle verursachen, ist eine bekannte Tatsache. Vor allem in der Gruppe der 18- bis 25-jährigen ist die Zahl der Unfälle besonders hoch. Entsprechend hoch sind daher auch die Prämien für die Kfz-Versicherung. Die hohen Prämien gelten aber nicht nur, wenn der Nachwuchs das erste eigene Auto versichert, ein Aufschlag ist ebenfalls möglich, wenn die Fahranfänger mit

Weiterlesen

Müssen Städter künftig mehr für ihre Krankenversicherung zahlen?

Der Streit um die gesetzliche Krankenversicherung hält an. Es geht um die Finanzierung und Experten planen hier radikale Neuerungen. So sollen sich die Beiträge für die Krankenkassen sich in Zukunft an den Wohnorten orientieren. Wer in der Stadt wohnt, soll mehr zahlen als derjenige, der in einer ländlichen Region Deutschland zu Hause ist. Ein umstrittenes Gutachten Gesundheitsexperten haben ein Gutachten

Weiterlesen

Wie teuer wird Jamaika für die Rentenversicherung?

Die Sondierungsgespräche zwischen der CDU/CSU, der FDP und den Grünen haben begonnen. Finanzexperten wie Alexander Gunkel, der Chef der Deutschen Rentenversicherung, warnen aber schon jetzt davor, die Rentengeschenke alleine auf die Schultern der Beitragszahler zu laden. Die Jamaika-Koalition ist besser beraten, die Rente aus steuerlichen Mitteln zu bezahlen. Was immer die Koalition mit der Rentenversicherung vor hat, ist noch nicht

Weiterlesen

Künstliche Befruchtung bei ledigen Paaren – die PKV muss zahlen

Wenn es um die sogenannte In-vitro-Befruchtung geht, dann orientieren sich die privaten Krankenversicherungen gerne an den gesetzlichen Kassen. Die gesetzlichen Krankenversicherungen beteiligen sich bei maximal drei Behandlungen mit bis zu 50 % an den Kosten, aber nur dann, wenn es sich um Ehepaare handelt. Jetzt hat das Oberlandesgericht in Karlsruhe ein Urteil gefällt, das für unverheiratete Paare von Interesse ist.

Weiterlesen

Das sollten Auswanderer über die Krankenversicherung wissen

Jedes Jahr kehren mehr als 100.000 Deutsche der Heimat den Rücken und wandern in ein anderes Land aus. Rund 18.000 zieht es in das Nachbarland, die Schweiz, 13.000 möchten die USA zu ihrer neuen Heimat machen. 10.000 gehen nach Österreich und 9000 lassen sich in Großbritannien nieder. Zunehmend gehen viele auch nach Ungarn oder nach Thailand. Wer auswandert, ist in

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 366